M274 (E200) vibriert im Leerlauf - normal?
Hab ne kleine Frage zum M274 Motörchen, 200er Benziner in meinem neuen jungen Stern S212 Mopf....
Der Motor läuft gefühlt super und macht auch erstaunlich viel Laune. Deutlich mehr als der eigentlich gleich starke M271 K in meinem Ex- S204...
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist das der neue M274 —E200 Benziner vibriert im Leerlauf w212 Motor(-abdeckung) relativ stark und gleichmäßig vibriert. Also die berühmte stehende Münze auf der Motorabdeckung im Leerlauf - unmöglich...
Ist das so normal? Stichwort Schichtladung? Hab erst 10Tkm auf der Uhr...
17 Antworten
Falls dann nach Jahren hier nochmal jemand reinschaut...
Entgegen den Aussagen von faraway und ziu ist das Vibrieren des Ansaugarms beim M274 völlig normal..
Wie auch im Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...eln-m274de16al-c180-warm-t5301555.html
beschrieben ist das Verhalten auch beim M274DE16AL bei z.B. der BR204 ebenso vorhanden...
Es ist temperaturabhängig und tritt schon mal auf...
Ich habe nie eine Aussage über einen vibrierenden Ansaugarm gemacht!