M272 (292 PS) problemloser als M276 (306 PS)?
Hallo ihr,
suche immer noch nach einem Ersatz für meinen 200K. Lese deswegen viel über Motoren und Ausstattungen. Ich möchte auf jeden Fall einen stärkeren Motor und Automatik. Beim 306 PS Motor wird zwar der Verbrauch als positiv beschrieben aber es tauchen immer wieder Probleme mit den NOX-Sensoren auf. Deswegen meine Frage:
Ist der M272 mit 292 PS nicht die bessere Wahl, wenn ich das Fahrzeug einige Jahre (7 - 10) fahren möchte? Nebenbei ist die Auswahl an Fahrzeugen erheblich größer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-MB- schrieb am 26. Juli 2016 um 18:31:20 Uhr:
Vorteil ist jedoch beim M276, dass er keine Ausgleichswelle mehr hat, die ja bekanntlich beim M272 gerne Abnutzt und dann müssen zum Zahnrad der Ausgleichswelle auch die Steuerkette neu. (Bei alten Ausgleichswellen muss die Komplett neu da dort das Zahnrad fest mit der Ausgleichswelle verbunden ist).
Das Problem mit dem Kettenrad der Ausgleichswelle betrifft doch nur die "alten" M272 Saugrohreinspritzer Motoren, die bis 09/2006 verbaut wurden. Beim M272 Direkteinspritzer (CGI) im W/S211 war das schon keine Thema mehr und im W/S212 erst recht nicht mehr.
63 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@kamu3401 schrieb am 24. Juni 2021 um 22:34:40 Uhr:
Und wie schaut es mit C350 CGI aus?
Genauso kein Problem mit dem Kettenrad und Steuerkette?
da der auch den M272DE35 haben sollte (wie das hier eigentlich besprochene Thema zwischen E350CGI und E350BE), müsste er raus sein, da's letztlich derselbe Grundmotor ist. Du hast ja leider nix zum Baujahr und der Baureihe geschrieben.
Viele Grüße
Peter
Vielen lieben Dank für ihre Antwort
Ja tut mir leid
Meine W204 ab 2009
Will mit nämlich eins zulegen
Liebe Grüße
Kaan
M272DE beim Vormopf
M276 beim MoPf
Zitat:
@kamu3401 schrieb am 24. Juni 2021 um 22:34:40 Uhr:
Zitat:
@burky350 schrieb am 27. Juli 2016 um 10:05:52 Uhr:
Das Problem mit dem Kettenrad der Ausgleichswelle betrifft doch nur die "alten" M272 Saugrohreinspritzer Motoren, die bis 09/2006 verbaut wurden. Beim M272 Direkteinspritzer (CGI) im W/S211 war das schon keine Thema mehr und im W/S212 erst recht nicht mehr.
Und wie schaut es mit C350 CGI aus?
Genauso kein Problem mit dem Kettenrad und Steuerkette?
Wie Du meinem zitierten Post entnehmen kannst, besteht das bekannte Kettenradproblem nur bis ca. 09/2006. Im W204 von 2009 ist somit schon das Kettenrad aus dem geänderten Material verbaut.
Steuerkette kann sich generell beim M272 bei höherer Laufleistung unabhängig vom Baujahr durchaus mal längen.