M271 Steuerkette endgültig selberwechseln
Hallo,
Mercedes Benz E200 CGI 184 PS A207 baujahr 2010 Bald 107.000KM
Thema:
seit Tagen kann ich nicht in Ruhe schlafen und habe mein ganzes erspartes jetzt zusammengekratzt und will selber die Steuerkette wechseln , den spanner natürlich auch und ganz zum schluss das öl wird auch gewechselt .
Meine Frage ist nun , ich bräuchte eine Anleitung wie ich die neue Kette an die alte Kette niete und einfach durch ziehe ;/
Reicht da eine normale Motorradnieter vom bucht für 30€ ca ?
Hoffe das Mein Motor wirklich keine abgelutschten Nockenwellenrädern hat.
Die Kette von Iwis werd ich besorgen , die spanner von freundlichen, könntet ihr mir sagen was alles an ersatzteilen geholt werden muss an dichtungen etc ?
Habe an meinem Wagen alles selber bis jetzt erledigt .
Wäre happy wenn jemand mir bissl helfen könnte :/ finde nämlich keine exakt bebilderte anleitung 🙁
Will endlich mal in Ruhe schlafen können ohne witz mache auch keine Scherze das Auto frisst mir meine ganzen nerven 🙁
Mit 42.000 KM habe ich sie vom Autohändler abgekauft und die meisten Strecken davon sind ab 42.000 km Autobahn ;/
Auf dem Foto wie sie heute immer noch aussieht
Mit freundlichen Grüßen
klicky
Beste Antwort im Thema
Hab nix verstanden.
174 Antworten
Hi klicky, ez hab ich schon gedacht: endlich hast du es kapiert....
....falsch gedacht:-/
Bei dem, was Du so von Dir gibst, kann man fast meinen, dass die steuerkette schon gerissen ist.......aber nicht die vom Mercedes.....!
?
Aber hier spielt doch keine rolle ob benz oder VW es kann reissen in dem fall eher übersprigen , beim
abgenutzten nw versteller.
Zudem habe ich ein Angebot bekommen 879€ ohne Teile soll angeblich der Motor hochgehoben werden und nur dann könnte man die Kette wechseln meinte der Werkstattmeister . So nun meine Frage , ist das ein Profiwerkstatt oder eher ein Abzocke ?
Da kann ich mit Selbsthilfewerkstatt Personen besser drüber reden als die Information da oben denke ich .
Ich Habe eine normale 4 Zylinder 271 Evo Motor mehr auch nit
So der EVO soll schon die verbesserte Kettenspanner revision besitzen , für die leute jetzt die auch gerne wissen wollen * Aussage kam vom Benz Meister selbst . Kettenspanner 09.11 war immer in der evo wohl drinnen
also die febi bilstein aussage ist somit nur bei m271 und ab m271 evo in der eklasse nicht mehr . Info wurde soeben korrigiert da ich meine Bestellungen abgeholt habe Benz Niederlassung Berlin 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@klicky84 schrieb am 7. März 2017 um 11:21:10 Uhr:
Habe die ganzen Werkzeuge nun Bestellt , auch die nockenwellen blockier werkzeug , weshalb müsste ich das auto abgeben ? Habe auch eine Selbsthilfewerkstatt gemietet dafür ganz Tag , warte nur auf die Bestellungen.Haben die Kfzler auch nicht mal irgend wann etwas zugetraut ? habe auch die Anleitung , also weiss nicht wo ich scheitern sollte ?
Mit freundlichen Grüßen
Nicht böse sein....
aber dann sabbel doch auch nicht so viel, sondern mach einfach!! 😉
Ja , habe die kette und keilriemen noch nicht , rest habe ich orginal bestellt , sabble net 😉
Ähnliche Themen
Hi ,leute soo habe jetzt den deckel abgenommen und es sah nicht bastialisches aus ,
Habe nur ein Bedenken womit ich niete , muss es unbedingt der Orginal Werkzeug sein ?
Habe als Mister mir 3D Drucks gemacht und es passt 1:1 nur ob das was bringt ist meine Frage.
Hat jemand von euch mit dem Ebay KettenNieter genietet ? da sind ja 2 Adapter drinne
Einmal für kettenwand und 1 mal rundes um den Kettenglied zu pressen .
Würd mich freuen wenn jemand hier ist , der mal ne Steuerkette genietet hat damit ich sicher gehe .
Motor ist bei OT und Bilder sind links und rechts 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Klicky
Warum willst du da wechseln? Ist doch Perfekt alles auf OT ...
Lass die drinnen!
Na , lieber jetzt bevor nach 20.000 km die Zahnräder welches 500€ das Stück ist auch kaputt gehen ;/ und somit leichter doch das wechseln ist ?
Wenn die Steuerzeiten sich ändern habe ich es ja schwerer und teuerer oder ?
108.500 km zurzeit
Da frag ich mich muss es der Orginale Kettennieter vom Benz sein ? 🙁
Habe nämlich die 2 trenner und nieter hier neu gekauft ;/ ( man siehe bild )
Bild 2 Nietvorgang ist richtig oder ??
Bolzen und hinten Halterung für Kettenglied ?
wenn ich das alles weiss kann ich loslegen, ich wills unbedingt wechseln bevor ich Nockenwellenversteller kaufen muss :/
Mit freundlichen Grüßen
Ich möchte Dich ja nicht missionieren, aber dennoch:
In jungen Jahren habe ich auch nur des Schrauben Willens geschraubt, das hat sehr viel Spaß gemacht. Ich kann Deine Ambitionen daher auch sehr gut verstehen.
Heute überlege ich mir das dreimal. Und wenn die OT-Stellung so sauber aussieht wie auf Deinen Fotos, ist die Kette auch nach 100.000 Kilometern offensichtlich nicht gelängt, die Räder haben offenbar keine Abnutzung. Für mich sieht das tadellos aus. Wozu überhaupt jetzt einen solchen Eingriff wagen?
Besser wird der Motor bestimmt nicht. Ein einfaches Beispiel aus meinen Motorradzeiten gibt vielleicht etwas Aufschluss: Eine neue Kette auf gebrauchten Kettenrädern war i.d.R. recht schnell verschlissen, der Nutzen von nur kurzer Dauer. Günstiger und von viel längerer Haltbarkeit war damals schon der Tausch von Kette und Kettenrädern. Das ist bei Deinem Motor heute sicher nicht anders.
Auch bei Deinen Fragen -vom Schrauben bis hin zu Equipment- befürchte ich ehrlich, dass Du dem Teil eher schadest als nutzt. Ich möchte Dir aber den Spaß nicht vermiesen und drücke Dir die Daumen, dass das Ding die Prozedur nachhaltig durchhält.
Habe bis jetzt bei dem Auto alles alleine gemacht vom bremsen bis zum thermpstat bis zum Keilriemen , klar will man fragen und nichts falsches machen ?
Habe 4 Werkstätte gefragt , wenn man mir sagt Kettenschloss muss drinne bleiben , ist das eher für mich Amateur und fusch arbeit , wenn im Iwis die Rede vom Nieten ist , ja habe jetzt alles einzeln gekauft und wollte endlich schrauben , nun scheitere ich weil ich ein paar Fragen dazu hatte.
Hab jetzt die Goldenen Trenner und Nieter gekauft ( nicht orginal Benz ) kostenpunkt 119€
Wenn ich jetzt warte habe ich abgenutzte Räder und warum ? weil irgend wann der Kettenspanner nachlässt und bevor das passiert wollte ich es hindern , muss es hindern da ich sonst nicht in Ruhe schlafen kann .
Mit freundlichen Grüßen
Ich glaube, Du kannst nach der Arbeit nicht mehr schlafen, weil Du immer denken mußt "habe ich alles richtig gemacht"
Ich würde einen Fachmann bitten die Steuerkette zu wechseln, dann bist Du mehr auf der richtigen Seite.
Ich glaube, bitte nicht böse sein, Du hast von der Technik wenig Ahnung, bei dieser ganzen Fragestellung ist meine Meinung, mache es bitte nicht!! Nur ein wenig dazugekauftes Werkzeug macht noch keinen Fachmann.
So, das ist meine Meinung und ich bin raus :-)
Grüße
Habe das jetzt zum zweites mal mir reingezogen , alles gut , ich habe keine Ahnung und mache sie defekt . Habe 4x werkstatt gefragt , alles gut , frage nichts mehr . Wer sich als Werkstattmeister ja ALS MEISTER sagt Kettenschloss muss drinne bleiben , ist in meinen Augen mieser bester Meister , ohne zu wissen wer Ahnung hat oder nicht , reicht irgendwo mal ehrlich . Alles gute an allen . Peaz und cüss
Hab nix verstanden.
Ist auf jeden Fall der spannendste Faden hier momentan, ich bin schwer interessiert an dem Ausgang der Geschichte 😉
Ich tippe darauf dass recht bald unter anderem Account kommt: " Hilfe- Motorschaden"
Aber ihm ist ja nicht zu helfen 😁
Zitat:
@eleonor schrieb am 7. April 2017 um 13:47:04 Uhr:
Ich tippe darauf dass recht bald unter anderem Account kommt: " Hilfe- Motorschaden"
Aber ihm ist ja nicht zu helfen 😁
Das habe ich schon vor 6 Wochen prophezeit!😮😮