M271 Steuerkette austauschen ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Ich habe einen
C200K M271
Bj 12/02 mit ca 145000 km
Nach Problemen mit Zündaussetzern auf Zylinder 1 wurden verkokte Auslaßventile festgestellt.
Keine Kulanz trotz Scheckheft.
Habe nun den Kopf aufarbeiten lassen.
Da nun alles noch offen ist wollte ich mal fragen wie die Steuerkette geprüft wird, gibt es ein Prüfwerkzeug oder wie stellt man eine Auslängung fest? Und sollte der Kettenspanner bei der Gelegenheit auch gewechselt werden?

Danke im Voraus
Mfg tommes

19 Antworten

Wie gesagt, es ist von größter Wichtigkeit dass die Nietstelle beweglich ist.

PS: Ich hätte die Kette drin gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Wie gesagt, es ist von größter Wichtigkeit dass die Nietstelle beweglich ist.

PS: Ich hätte die Kette drin gelassen.

.

Er wird schon feststellen was er gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Wie gesagt, es ist von größter Wichtigkeit dass die Nietstelle beweglich ist.

PS: Ich hätte die Kette drin gelassen.

Hallo Farmer

ich wollte die Kette auch erst drinlassen, aber da schon mehrere Leute Probleme mit gerissenen Steuerketten und übergsetzten Nockenwellen beschrieben haben, war ich mir nicht mehr sicher.

Die anderen Sachen die hier auch oft an der Tagesordnung sind , wie Rost an den Türen und verkokte Ventile , habe ich auch erst nur gelesen und dachte: ha aber doch nicht bei meinem Benz. Und nun siehste, Türen haben Rost ( keine Kulanz ) und verkokte Ventile hab ich auch noch dazu gekriegt. Toll 😠

MfG tommes

800.- €

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akitainu1


800.- €

Hallo

wie 800,-€?

Was willste damit sagen?.

mfg tommes

Kann mir jemand beim Dichtmittelverlauf unter der Kopfdichtung beim M271 helfen?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen