M240ix - Fahrstabilität
Hallo zusammen,
Jetzt muss ich mal eine Frage loswerden, da mich das ganze doch schon einige Wochen beschäftigt. Seit ca. 2 Monaten
habe ich einen M240 Jahreswagen erstanden, und bin eigentlich vollauf zufrieden.
Nur jetzt kommt das grosse "ABER"
Auf der Autobahn habe ich ab Tempo >160 ein sehr unsicheres Gefühl, mitunter vermutlich wegen der harten Federung. Das Auto hat das Sportfahrwerk (kein adaptives Fahrwerk), und aktuell 18" Runflat Winterrreifen. Gefühlt bringt jeder Hubbel das Auto aus der Bahn, vor allem in manchen Autobahnabschnitten überholen mich sogar irgendwelche Vans, weil ich mich durch die Hoppelei derart unsicher fühle, dass ich rüberziehe und abbremse.
Ist das alles Gewöhnungssache? Ich habe gelesen, dass die Runflat Reifen wohl auch gut dazu beitragen, die würde ich dann glatt durch normale Reifen austauschen. Ansonsten hab ich momentan keine Idee, wieso ich mich mit dem Fahrzeug so unsicher fühle, mit meinem alten Mercedes C-Coupe bin ich mit 220 fluffig langgefahren, und die Karre hier stresst mich schon ab Tempo 160 und fordert maximale Konzentration. Kann es sein, dass irgendetwas mit dem Fahrwerk ist? Allerdings wurde das Fahrzeug ja beim BMW Händler nochmals komplett durchgecheckt, als ich es gekauft habe.
Welche andere Optionen hätte ich noch? Ein anderes Fahrwerk nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch Spur und Sturz von einer unabhängigen Reifenwerkstatt noch einmal prüfen lassen. Im G30 / 31 Forum ist ein megalanger Thread zum unruhigen Geradeauslaufen des aktuellen 5ers. Hatte selber die Erfahrung gemacht, dass der Geradeauslauf nach Spurkorrektur von einem unabhängigen Händler deutlich besser wurde. Die ca 100 Euro würde ich auf jeden Fall investieren.
39 Antworten
Weder noch, ich schrieb, dass der 228i bei Höchstgeschwindigkeit mit RFTs ruhiger liegt als der M2 mit seiner Non-RFT-Bereifung, weder schrieb ich von Fahrwerken, die selbstverständlich nicht vergleichbar sind, noch vom Fahrverhalten bei dem Vergleich der beiden Fahrzeuge, dass erwähnte ich nur im Bezug zu einem gefahrenen M140ix.
Ich hatte das selbe Problem. Spur vermessen, auf die Bühne, alles probiert - nichts. (Serien M Fahrwerk)
Die werksseitigen Bridgestone Runflats habe ich mit 4,5 mm Restprofil auf den Müll geschmissen und 4 Barum Bravuris 5 ohne Runflat drauf getan.
Nun läuft der Wagen seit letzten Juli wie auf Schienen.
Selbst bei Tacho 260 bekommst man keine schwitzende Hände.
Runflats gehören auf den Müll!
Danke nochmals für soviel Input und Antworten!
Die RFT's werde ich dann echt mal so schnell wie möglich los.
Gibt es denn eine Liste mit "Non RFT's", welche die BMW Sternmarkierung haben? Sowohl der BMW-Freundliche als auch der im Reifenhaus meinte damalsm dass man für evtuelle Garantiefälle lieber mit solchen fahren sollte
Zitat:
@huipuh schrieb am 25. November 2019 um 13:12:58 Uhr:
Danke nochmals für soviel Input und Antworten!
Die RFT's werde ich dann echt mal so schnell wie möglich los.Gibt es denn eine Liste mit "Non RFT's", welche die BMW Sternmarkierung haben? Sowohl der BMW-Freundliche als auch der im Reifenhaus meinte damalsm dass man für evtuelle Garantiefälle lieber mit solchen fahren sollte
Geht relative einfach. Zum Beispiel auf reifendirekt.de kannst Du nach Reifen mit Erstausruesterkennung suchen. Dort einfach BMW auswaehlen und er listet Dir alle Reifen mit Sternmarkierung auf.
Ähnliche Themen
Vorschreiben darf BMW die Sternmarkierung nicht, es ist lediglich eine Empfehlung.
Das durch nicht Sternreifen mal was verweigert wurde ist mir nicht bekannt.
Zitat:
@halifax schrieb am 25. November 2019 um 16:26:02 Uhr:
Mir schon, jede Menge VTGs bleiben bei nichtsternmarkierten Reifen von der Kulanz ausgenommen.
Mein 🙂 bestreitet das .
Zitat:
@huipuh schrieb am 18. November 2019 um 15:51:13 Uhr:
Hallo zusammen,Jetzt muss ich mal eine Frage loswerden, da mich das ganze doch schon einige Wochen beschäftigt. Seit ca. 2 Monaten
habe ich einen M240 Jahreswagen erstanden, und bin eigentlich vollauf zufrieden.
Ich fahre selber M240ix und habe diese Probleme nicht. Auch die Runflat, durch die ständige Weiterentwicklung, sehe ich keine Probleme. Bei mir ist es eher das Untersteuern in Kurven im Nassen, da ich die Dunlop habe und die im Nassen eine Katatsrophe sind. Ansonsten AB stabil im Trockenen.
Welche Sommerreifen in 18 Zoll als Non-Runflat werden beim M 240 i X-Drive Cabrio derzeit ausgeliefert?