m240i xdrive gegen Bordstein gerutscht
Hallo, ich bin vergangene Woche mit meinem m240i xDrive auf nem Privatgelände gedriftet aus der Kurve gegen einen Bordstein gerutscht. Sah ungefähr so aus: https://www.youtube.com/watch?v=ufyNTfDmopQ. Nun steht das linke Hinterrad schief, schleift am Radkasten und die Felge ist hinüber. Was kommt da noch zu und was wird mich der Spaß wohl kosten ? Fotos folgen.
Beste Antwort im Thema
Sachte, sachte. Jeder kann mal eine unüberlegte Dummheit machen. Hinterher fragt man sich immer was einen geritten hat. Manchmal geht's gut und manchmal läuft es eben so.
22 Antworten
Zitat:
@Ppnbrck schrieb am 21. September 2020 um 20:38:20 Uhr:
Zitat:
@Ladgaz schrieb am 21. September 2020 um 19:30:46 Uhr:
Wenn du die Reparaturkosten von deiner Versicherung zurückbekommen willst, würde ich hier in Foren nichts vom Driften reden! Glaube nicht, daß die Versicherung das gut findet!Nein, ist nicht Vollkasko versichert, somit werde ich nix zurück bekommen.
Das ist der Moment, wo ich mir nur an den Kopf fassen kann. Wieso keine VK?
Zitat:
@Ppnbrck schrieb am 21. September 2020 um 20:47:50 Uhr:
Update: Das Auto war heute auf der Hebebühne und wurde genauer inspiziert, kosten werden sich wohl auf 4000€+ belaufen.
Interessant ist das "+". Ist das wirklich inklusive Arbeitskosten? Also eine BMW-Werkstatt ist es nicht und einen solchen Schaden außerhalb einer BMW-Werkstatt beheben zu lassen (selbst wenn es perfekt gemacht ist), ist beim Wiederverkauf ein dicker Preisdrücker.
"Nein, ist nicht Vollkasko versichert, somit werde ich nix zurück bekommen."
"Das ist der Moment, wo ich mir nur an den Kopf fassen kann. Wieso keine VK?"
Liebe Leute,
diese Vollkaskomentalität geht m.E. gar nicht. Grob fahrlässig verursachte Schäden sollten nicht von der Allgemeinheit durch ihre Versicherungsprämien bezahlt werden. Ich hoffe, dass Versicherungen erkennen, welche Schäden im Straßenverkehr passieren und welche nicht.
Allzeit knitterfreie Fahrt
Mit einem x-drive driften wollen, da fasse ich mir an den Kopf und muss mir echt mega auf die Zunge beißen nicht losdonnern zu müssen. Einige wissen einfach nicht was es bedeutet so ein Auto zu haben. Wenigstens war der Wagen wohl bar bezahlt, sonst wäre es nicht möglich ohne VK rumzufahren. Absolut richtig das soetwas von keiner Versicherung übernommen wird. Ich hoffe auf einen 5 stelligen Schaden!
Sachte, sachte. Jeder kann mal eine unüberlegte Dummheit machen. Hinterher fragt man sich immer was einen geritten hat. Manchmal geht's gut und manchmal läuft es eben so.
Ähnliche Themen
Wenn man sich den Kredit extern beschafft, zb von der ING, bekommt man den Brief selbst und kann den Karren versichern wie man will. Das war jedenfalls 2018 so
Man kann auch leasen inkl Vollkasko...
Stellt euch vor, man kann ein Auto auch mit eigenem Geld einfach kaufen und dann innerhalb der gesetzlichen Vorgaben versichern wie man lustig ist.
Ich weiß auch nicht was das jetzt mit dem Thema zu tun hat, schon gar nicht zur Aufregung x-Drive..und @cyber.sandro so genervt ist.
Passieren kann es Jedem, ob mit Front und Handbremse, Allrad oder Hinterradantrieb. Sei es weil es Jemand nicht kann, nicht besser wusste oder nicht einschätzbare Wirkung von außen.
Ob das clever war? Nein, das sieht man ja hier am Schadensbild. Ob man sich darüber aufregen kann? Klar..,durch solch unbedachte/ungeübte Handlungen waren früher schon diverse Modelle hoch eingestuft, da viele Schadensfälle durch unerfahrene Fahrer auftraten und immense Versicherungssummen aufgerufen wurden.
Das soll hier aber nicht das Thema sein. Wichtig ist, dass es bei einem „Blechschaden“ geblieben ist.
Ich hoffe, dass wir hier noch eine Auflösung des aktuellen Schadensbild inkl Kosten bekommen, damit man sich ein Schluss-Bild dessen, was passiert ist, auch mal vor Augen halten kann.