M240i - Verbrauch

BMW 2er G42 (Coupé)

Gestern Düsseldorf }>Amsterdam, 3 Personen, leichtes Gepäck, mit Tempomat 130 in D und 100 in NL, alles in EcoPro -
Durchschnitt 7,5 Liter.
Das finde ich grandios für einen 3 Liter großen 6 Zylinder mit 374 PS.

32 Antworten

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 5. April 2023 um 08:44:01 Uhr:


Ich hätte da überhaupt nicht die Geduld mit so einem Auto so langsam zu fahren, wenn unbeschränkt ist. Einfach, weil es keinen Spaß macht und einschläfernd ist mit 130 gerade über die AB zu tuckern.
Mit dem 230i nehm ich mir auch immer vor nur 160 auf der AB zu fahren, fahre dann meistens aber doch 200-220.
Den Mehrverbrauch hab ich durch die ansonsten günstigeren Unterhalts- und Anschaffungskosten wieder drin.
Wenn ich mir dann noch vorstelle den 240i so langsam zu fahren? Genau für schnelles Autobahnreisen ist der doch ideal. Für Pässe eigtl. auch wieder nur ein Kompromiss durch die Größe und Gewicht. Aber wie gesagt, ein sehr guter Kompromiss um eigtl. alles damit machen zu können.

Hi,

danke. Bin ich doch nicht der einzigste, der der Meinung ist, wenn ich immer nach dem Verbrauch schaue und im Eco Modus fahre, dann brauche ich keinen 3 Liter 6-Zylinder.
Aber - jeder so wie er mag.
Ich jedenfalls finde die gegenseitigen Verbrauchsunterbietungen bei dem Auto unsinnig.

Gruß
Rainer

Dann wird es wohl Zeit für gegenseitige Verbrauchsüberbietungen 😁

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 5. April 2023 um 10:15:04 Uhr:


Dann wird es wohl Zeit für gegenseitige Verbrauchsüberbietungen 😁

Hi,

uiih, gute Idee.
Bei meinem letzten F22 hatte ich für eine 50 km Strecke Landstraße und Autobahn zuletzt eine 2 vorne stehen...
Aber - alles im Rahmen der StVO!!

Gruß
Rainer

Wer sagt denn, dass immer im Eco Modus gefahren und wuf den Verbrauch geschielt wird ? Wenn man aber im dichten Verkehr ist der um 130 dümpelt oder in Holland, macht der Eco Sinn, wenn auch keinen Spass.
Den 3 Liter 6er kann man dann geniessen, in dem Wissen, dass alles viel viel schneller sein könnte.
Ein MMA Fighter muss sich ja auch nicht jeden Abend in der Altstadt prügeln, könnte es aber 🙂

Ähnliche Themen

Klar, da kann ich beide Seiten verstehen.
Es ist einfach ein sehr gutes Allround Auto, welches bei Bedarf auch viel Spaß bieten kann.
Glaube auch, dass der 4 Zylinder da unterschätzt wird. Gerade der 230i drückt mit 400Nm auch sehr ordentlich, steht halt in diesem Fall immer im Schatten zum 6 Zylinder. Bei anderen sportlichen Modellen würde sich aber jeder über so einen Motor freuen.

Nichtsdestotrotz finde ich, dass man so ein Fahrzeug auch hin und wieder dafür nutzen sollte, wofür es gebaut ist, ansonsten ist das einfach Überfluss und unnötig sowas anzuschaffen. Dass das nicht immer geht oder man nicht immer will, ist klar.
Ist meine Meinung dazu. Wollte daher auch lieber den kleineren Motor, weil es zweckmäßiger für meinen gemischten Einsatzzweck ist: Einziges Auto für Alltag + Spaß.

Nach 3Tkm 9,6l "ab Werk".

Würde auch sagen dass das Auto sehr sparsam ist bei normaler Fahrweise sind es um die 10 l/100km würde ich sagen.

Ich würde malbehaupten bei Pedal to the Metal der 4 zylinder mehr säuft wie der 6 zylinder

Also ich habe nur den Vergleich 20i zu 40i und da kommt der 20i nicht ansatzweise an den 40i ran, der schluckt viel mehr bei Pedal to the medal so ca. 5L+

Wir haben mit dem M240i auch schonmal 17 Liter gebraucht. Ddorf - Wiesbaden Attacke wo es ging auf Sport +. Auch akzeptabel.

Ganz Pedal to the metal (sprich längere Zeit 250) kann ich nicht sagen. Aber bei so 200 verbraucht der 230i so ca. 12 Liter.

Solche Verbrauchsmessungen sind halt schwierig, weil man a) oft nicht lange am Stück so fahren kann und b) wenn man viel Bremsen muss, der Verbrauch natürlich in die Höhe schnellt.

Laut meinem technischen Verständnis hat der 230i ja auch den Krümmer im Zylinderkopf integriert, weswegen er vom Kühlwasser gekühlt und weniger das Gemisch angefettet werden muss.
Das kann sich natürlich gerade bei Vollgas günstig auf den Verbrauch auswirken.

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 5. April 2023 um 10:00:03 Uhr:


danke. Bin ich doch nicht der einzigste, der der Meinung ist, wenn ich immer nach dem Verbrauch schaue und im Eco Modus fahre, dann brauche ich keinen 3 Liter 6-Zylinder.

Ich glaube, da wurde was falsch verstanden. Niemand hier schaut "immer" auf den Verbrauch und fährt nur Eco. Sondern manchmal bzw. je nach Situation und Bedarf. Deshalb hat es ja die "Fahrerlebnis"-Schalter.

Das mit dem "Brauchen" eines 3 l 6-Zylinder ist auch so ein Ding. Wenn ich nur das machen und anschaffen würde, was ich "brauche", wäre vielleicht "vernünftiger" im Sinne der Grünen, hätte aber halt weniger Spaß.

Zitat:

Hallo,

auch wenn ich jetzt gesteinigt werde - warum fährt man mit einem M240i im Eco pro Modus mit Tempomat 130 und 100? Da reicht auch ein 218i.
Sorry, nicht angegriffen fühlen, ist meine persönliche Meinung.

Gruß
Rainer

Moin
Halte es durchaus für sinnvoll auch mal spritsparend mit einem solchen Auto zu fahren, ist ja immerhin ein Unterschied ob man für eine längere Strecke 13l/100km oder 7.5l/100km verbraucht. Bei den aktuellen Spritpreisen redet man von 23 bzw 13€/100km.
Ohnehin ist es doch jedem selbst überlassen wie er diese Strecke fährt, ich finde es auch wie oben beschrieben sehr faszinierend dass man auch ein so sportliches Auto spritsparend bei zügiger Fahrweise bewegen kann. 🙂
Mein e93 335i hatte ich damals auch bei 130/160 kmh mit einen durchschnitt von 8.5l fahren.

Grüße

Es stellt sich doch gar nicht die Frage, ob ich das richtige Auto habe, wenn ich spritsparend fahre. Ich habe das Auto gekauft, welches mir gefallen hat, und das war ein 240iX Cabrio.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass jeder, der viel Leistung hat nur deshalb immer durch die Gegend rast und die volle Leistung abverlangt, dann möchte ich nicht wirklich auf unseren Strassen unterwegs sein, das wäre wahrscheinlich Chaos pur

Ja, man muss ja nicht immer die großen Geschütze rausholen.
Nur weil man es hat, heißt es ja nicht, dass man es dauerhaft nutzen muss(!)

Oder ist der 218i das falsche Auto, wenn man in den sport modus schaltet und in den kickdown geht?
Mal in die andere Richtung gedacht.

Zu wissen dass die Kraft da ist wenn man sie brauchen möchte ist auch beruhigend…
Fahre mein 235er Cabrio auch spritsparend mit 8.5 l (allerdings bei Schweizer Tempolimit)

Deine Antwort
Ähnliche Themen