Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. M2 versus M235i

M2 versus M235i

BMW M2 F87 (Coupe), BMW 2er F22 (Coupé)
Themenstarteram 9. Mai 2016 um 14:46

Es ist vielleicht eine blöde bzw. eine nicht ganz sachgerechte Frage, aber ich stelle sie trotzdem: was kann der M2 alles besser, als das beim M235i der Fall ist (M2 mit DKG im Vergleich zum M235i mit Automatikgetriebe und Heckantrieb)?

Ich habe gesehen, womit der M2 insbesondere zusätzlich gesegnet ist:

-eben das DKG

-die Bremsen und Achsen vom M4

-370 statt "nur" 326 PS

-465 und im Overboost 500 NM statt "nur" 450 NM

-0 auf 100 in 4,3 statt in 4,8 Sekunden

Ich stelle mir die Frage, ob man den Unterschied zwischen diesen zwei Modellen im Alltag deutlich merkt. Ich bin sicher, dass der M2 dem M235i auf der Rennstrecke davonfährt. Aber macht er soviel mehr Freude und Spass, dass es den Mehrpreis rechtfertigt?

Ich weiss: man muss die beiden Autos zuerst probefahren, um das beurteilen zu können. Ich habe das schon organisiert: nächsten Freitag mit dem M235i und eine Woche später mit dem M2.

Dennoch würden mich Meinungsäusserungen aus diesem Forum sehr interessieren. Insbesondere von Leuten, die beide Autos kennen und schon gefahren sind.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse

Thomas

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Mai 2016 um 16:04

Heute Nachmittag war ich eine halbe Stunde mit dem M235i unterwegs (mit Heckantrieb). Ein tolles und sehr unterhaltsames Auto. Wie vermutet, liegt das Fahrzeug nahe beim BMW 335i xDrive (mit PPK), den ich bis vor rund einem Jahr noch fuhr. Dennoch ist mir folgendes sehr positiv aufgefallen:

-man spürt das Mindergewicht gegenüber dem 335i xDrive natürlich sehr gut

-das automatische Getriebe arbeitet auch in diesem Fahrzeug absolut perfekt: ich kann mich ehrlich gesagt an kein Wandlergetriebe erinnern, das dermassen perfekt und blitzschnell und sauber arbeitet

-gefühlt war das Auto viel spritziger und handlicher, als der 335i. Das ist nicht erstaunlich, wenn man die Grösse, das Gewicht und den fehlenden Allrad berücksichtigt

-bei nasser Strasse hatte die Traktionskontrolle sogar bei der geradeaus Beschleunigung eine gewisse Arbeit zu leisten.

Fazit: ein tolles Auto, das mir jedoch zu nahe beim ehemaligen 335i liegt. Wenn ich jetzt diesen Betrag investiere, dann in ein Auto, das sich deutlicher von einem Vorgänger abhebt.

Vor diesem Hintergrund schaue ich jetzt mit allergrösster Spannung auf die Probefahrt mit dem M2 entgegen, welche am 23. Mai stattfinden wird. Anschliessend werde ich selbstverständlich wieder berichten.

Schönes (verlängertes) Pfingstweekend und liebe Grüsse aus der Schweiz

Thomas

 

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten
am 17. Mai 2016 um 18:15

Mit Sicherheit auch ein Traumwagen, aber nicht wirklich Handlich (schlicht der Breite wegen) und massiv teurer..

Du kannst gerne wieder sprechen, ABER

der 911 ist auf jedem Track schneller,

immer komfortabler

leichter schnell zu fahren und Dank Allrad und Turbo Power schnell wie kaum ein 2ter Wagen.

Dafür aber auch noch teurer, vor allem im Unterhalt.

War gestern aus Neugier mal in der Niederlassung. In ganz Hamburg mit 4 Filialen haben sie keinen M2..

am 28. Mai 2016 um 12:06

Mal ein kleiner Einwand zu dem Ganzen, wir waren 2 Tage mit unseren Cabrios unterwegs (M235i AC getunt und M3 Cabrio). Nie war ich schneller (wir waren auf keiner Rennstrecke und da wir jeweils noch Familienmitglieder drin hatten, sind wir auch nicht mal annähernd am Limit gefahren)) die 200 kg mehr und der Motor sorgten für 3 Liter mehr Verbrauch, mehr Schaltarbeit da der 235 kaum mal zurück schalten muss. ein M3 sorgt immer noch für weit mehr Aufsehen. Er produziert auch mehr Emotion, das eine oder andere Detail ist ebenso ein wenig schöner, aber auch weit teurer. Aber wer nicht immer Mal auf eine Rennstrecke fährt, braucht keinen M2. Gleich gar nicht, wenn der M240i dann kommt, denn damit ist längs dynamisch der Unterschied nahe null und der Verbrauch dennoch sogar noch niedriger.

Themenstarteram 28. Mai 2016 um 14:58

Zitat:

@Pommy131 schrieb am 28. Mai 2016 um 14:06:13 Uhr:

Mal ein kleiner Einwand zu dem Ganzen, wir waren 2 Tage mit unseren Cabrios unterwegs (M235i AC getunt und M3 Cabrio). Nie war ich schneller (wir waren auf keiner Rennstrecke und da wir jeweils noch Familienmitglieder drin hatten, sind wir auch nicht mal annähernd am Limit gefahren)) die 200 kg mehr und der Motor sorgten für 3 Liter mehr Verbrauch, mehr Schaltarbeit da der 235 kaum mal zurück schalten muss. ein M3 sorgt immer noch für weit mehr Aufsehen. Er produziert auch mehr Emotion, das eine oder andere Detail ist ebenso ein wenig schöner, aber auch weit teurer. Aber wer nicht immer Mal auf eine Rennstrecke fährt, braucht keinen M2. Gleich gar nicht, wenn der M240i dann kommt, denn damit ist längs dynamisch der Unterschied nahe null und der Verbrauch dennoch sogar noch niedriger.

Mir geht es eben nicht nur bzw. weniger um die Längsdynamik. Für mich steht der Fahrspass im Vordergrund. Ich hatte bis vor einem Jahr noch einen M3 E92 und war mit dem und später auch mit den R6-Nachfolgern einige Male unterwegs, auch auf Rennstrecken (mit BMW DE, vorzugsweise in Spa). Am meisten Freude seitens BMW machte der E92. Aber den verkaufte ich trotzdem, weil mir mein C63 noch mehr Freude macht. Und der M2 stellt die neuen M3 und M4 in Bezug auf den Fahrspass in den Schatten. Das ist der Grund, weshalb ich einen M2 bestellen werde. Aber erst im August, weil ich in der Schweiz anschließend 1 Jahr bis zur Auslieferung warten muss. Damit habe ich Gewähr, das FL-Modell zu bekommen, falls der M2 auch beim FL dabei ist

am 28. Mai 2016 um 16:18

was er nicht ist, bzw nur kleine Dinge. Aber grundsätzlich verstehe dich, der Grund, wieso unser M2 ins 10 Tagen hier ankommt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen