M2 - Die ersten Erfahrungen ...

BMW M2

In der Schweiz ist es (fast) ein Ding der Unmöglichkeit, bei einem Händler eine Probefahrt mit dem neuen M2 zu absolvieren. Heute konnte ich jedoch einen M2 vom BMW Experience Center bewegen und zwar rund 40 Minuten lang: rund um Dielsdorf.

Ich habe in den letzten Wochen ein paar Vergleichsfahrten mit möglichen Autos für mich vollzogen, wie:

  • BMW M235i
  • Porsche 911S
  • Porsche

Boxster 718 s

Alles tolle Fahrzeuge: da gibt es nichts zu sagen. Aber insbesondere die Autos von Porsche sind bekanntermassen "schweineteuer".

Der M2 hat mich tief beeindruckt. Zuerst sieht er in schwarz live betrachtet genial aus. Beim Fahren - die Strassen waren nass - hat mich folgendes besonders beeindruckt:
-das unverzügliche Ansprechen des Motors: keine Spur von Turboloch (im Vergleich mit dem Boxster erfrischend und erfreulich) und ein sehr satter und sehr linearer Durchzug bis in hohen Drehzahlbereich
-die tolle Lenkung und die hervorragenden Bremsen
-das komfortable (Comfort) bzw. das superschnelle DKG-Betriebe (Sport und Sport+)
-und dann halt auch der Sound. Tönt gut, aber ohne je aufdringlich oder aufgesetzt zu wirken (wie die künstlichen Knaller, die Autos wie Audi RS3 und A45 AGM loslassen).

Fazit: ich bin begeistert und werde mir einen M2 bestellen!

Beste Antwort im Thema

Ich durfte am Samstag im Rahmen des BMW Fahrerlebnistages auch M2 fahren. Normaler M2 und M2 Performance

Schon der normale M2 steht richtig gut da. Tolles Außendesign. Kernigerer Klang als Mx35i. Ein Augen- und Ohremschmauß. Damit ließ uns BMW im Nasskreisel eine Stunde lang Drifts drehen. Dabei spielt er so richtig seine Ausbalanciertheit aus. Ein kräftiger Gasstoß und unter tosendem Auspuffapplaus geht das Heck rum. Genauso spielend kann man es wieder einfangen.
Das DKG ist im sportlichen Einsatz perfekt. Viel besser als das DSG. Funktioniert sahnemäßig. Interessant wäre es noch zu wissen, wie viel Komfortanteil im täglichen Betrieb möglich sind. Sicherlich nichts so smooth wie der Wandler im ZF8HP. Aber ein Ticken Komfort sollte schon sein. Leider konnte das nicht von mir getestet werden. Und das sehe ich als großen Pluspunkt! Denn der M2 giert nach Gas. Gemütlich die Straße runter macht gar keinen Sinn mit dem Wagen. Allein der Auspuff reizt einen immer wieder beherzt aufs Gas zu gehen. Dazu noch die Beschleunigung --> Ich glaube, mit dem Wagen kann man nicht einfach mal gemütlich zum Einkaufen fahren.

Als nächstes gab es also die M-Ausfahrt - runter vom Streckengelände. Der Instruktor ist vorweg mit einem M6. Wir hinterher. Zur Auswahl standen M2, M2 Performance, M3, M4 und ein i8. Mit einem Hechtsprung habe ich auch mich zum M2 Performance bewegt. Klar, die anderen Kisten sind alles andere als schlecht. Der Performance hat mich aber am meisten gereizt. Vor allem auch im Vergleich zum normalen M2.
Vorweg: Laut Netz gibt es wohl diverse Modifikationen. Ich schreibe nur über die, die mir aufgefallen sind.
Nagut. Da stand also der Performance M2. Weiß lackiert (sah nach einem Standard-Lack aus.). Zusätzlich überall die M-Streifen. Für meinen Geschmack zu viel. Ein anderer mag es vielleicht. Danach fallen die Carbon(-Optik?)-Endtöpfe auf. Mit denen klingt der Motor auch nochmals deutlich fauchiger bzw. rotziger. Toll! So muss ein sportlicher Wagen klingen. Beim Beschleunigen ist der Sound auch noch präsenter. Davon bekommt man einfach nicht genug. Selbst wartend an der Ampel fängt man wie der 18jährige Golffahrer an mit dem Gas zu spielen. Zu gut klingt das Gewitter, das hinten rauskommt, als dass man einfach ruhig wartet.
Was mir am stärksten aufgefallen ist: Die Bremsen. Die packen kräftig zu. Auf den ersten Kilometern hatte ich das Gefühl ein Fahranfänger zu sein. In niedrigen Geschwindigkeiten steht man schon fast bei den kleinsten Bremspedalberührungen. Ziemlich nervös. Dafür dann grandios bei schneller, sportlicher Fahrweise. Das nenne ich Verzögerung! Nur schade, dass die Bremsen bei nicht sportlicher Fahrweise schnell kalt werden und dann laut quietschen. Aber irgendeinen Tod muss man ja sterben. 😉
Ob andere Reifen drauf waren, kann ich nachträglich nicht mehr sagen. Jedoch kleben diese förmlich auf der Straße. Schnelle S-Kurven sind ohne Traktionsverlust oder Aufschaukeln möglich. Trotz dessen hatte ich nicht das Gefühl, der Wagen wäre bei Bodenwellen zu hart.

Fazit: Wenn ich mal erbe oder im Lotto gewinne, kommt der M2 Peformance als Zweitwagen in die Garage. Ein einfach grandioses Auto, dass BMW hier abgeliefert hat.

Bemerkung: Ich habe keine direkte Erfahrung mit ähnlichen Wagen. Fahre im Alltag eher gemäßigt und auch gemäßigte Wagen. Ein komplett objektiver Vergleich ist daher schwer möglich. Ein Teilnehmer unserer Gruppe fährt einen aktuellen 911er. Auch er war vor allem vom M2 Performance begeistert. Zu einem direkten Vergleich wollte er sich dann doch nicht hinreißen lassen.
Bemerkung 2: Nicht auf dem Schirm gehabt und zufällig gefahren habe ich noch den BMW X4 M40i. Die X6 Form finde ich gräßlich. Den X4 schon besser. Aber eigentlich auch nichts für mich. Hat sich vor Ort dann geändert. Die Platzverhältnisse sind noch echt gut im X4 und Motor und Sound sind vom M2. Man ist zwar nicht ganz so flott damit unterwegs (was ich verschmerzen kann) hat aber trotzdem den gleichen Sound wie der normale M2.
Vielleicht bringt BMW irgendwann den X3 als M40i. Ich wäre jedenfalls interessiert. Oder irgendjemand schafft es, aus dem X3 35i den gleichen Sound wie aus dem M40i zu bekommen.

Grüße

119 weitere Antworten
119 Antworten

Also
ich habe nur Sommerreifen drauf, da brauche ich im Schnee nichts zu versuchen, das würde kläglich scheitern 😉 Aber ich habe ja noch zwei weitere M Modelle, früher bin ich mit dem einen ab und an im Schnee und Wintergummis gefahren, mit ruhigem Gasfuss ging das immer recht gut.
Sicher, Allrad würde es noch weit leichter machen, aber grundsätzlich hilft die Sperre da schon recht gescheit.

Zitat:

Sehr geil. Kannst du was dazu schreiben?

Bist schonmal irgendwo nicht hoch ekommen? Musste Zementsäcke in den Kofferraum legen, dass es überhaupt nicht geht oder kannst du den M2 im Winter uneingeschränkt empfehlen?

Ah dann hast du ihn auf dem Schneebild gar nicht bewegt. Wäre ja fahrlässig mit Sommerreifen

doch, rückwärts rausgefahren (Garage ist direkt davor) und dann wieder rein. Das geht auch locker mit Sommerreifen 😉

Oh oh. Was für qualen für den Motor 🙂

Ähnliche Themen

ach was, einmal anlassen und warm laufen lassen kann man im Winter mal machen, er fuhr ja sonst nicht 7 Wochen lang....

Habe mir gestern den hier gegönnt...

M2weiss

Probegeritten oder zugeschlagen? 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. April 2017 um 15:42:09 Uhr:


Probegeritten oder zugeschlagen? 🙂

Zugeschlagen. Den habe ich ganz zufällig bei meinem Händler in Berlin entdeckt, er stand da ganz unschuldig in einer Ecke und spürte Emotionen aus... ich versuchte zu widerstehen, leider erfolglos...

Hihi

Zitat:

@dasmo schrieb am 14. April 2017 um 13:34:44 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 13. April 2017 um 15:42:09 Uhr:


Probegeritten oder zugeschlagen? 🙂

Zugeschlagen. Den habe ich ganz zufällig bei meinem Händler in Berlin entdeckt, er stand da ganz unschuldig in einer Ecke und spürte Emotionen aus... ich versuchte zu widerstehen, leider erfolglos...

Nachvollziehbar! Da habt ihr beide ja was verSPÜRT 😉

Glückwunsch und viel Spaß damit!

Gerne noch mehr Fotos! 🙂

@Berba11 danke
Habe aktuell nur noch die beiden Bilder zusätzlich, Fahrzeug wird zugelassen und steht aktuell noch beim Händler, der Innenraum ist ganz normal wie bei allem anderen M2. Ich frage mich ob ich die Aufkleber drauf lasen soll... Was meint Ihr?

M2-3
M2-1
M2-2

Sehr schönes Fahrzeug, aber die Streifen wären das erste, was ich entfernen würde.
Passen irgendwie nicht zu Fzg.
Ist aber nur meine Meinung.

Zitat:

@dasmo schrieb am 14. April 2017 um 18:17:55 Uhr:


@Berba11 danke
Habe aktuell nur noch die beiden Bilder zusätzlich, Fahrzeug wird zugelassen und steht aktuell noch beim Händler, der Innenraum ist ganz normal wie bei allem anderen M2. Ich frage mich ob ich die Aufkleber drauf lasen soll... Was meint Ihr?

Ich würde die Aufkleber zunächst dran lassen, es sei denn sie stören dich bereits jetzt sehr. Dann würde ich schauen, ob er damit zu auffällig ist. Reaktionen der Augenzeugen, Familie, Freunde. Abmachen kannst dann immer noch.

Finde sie auf einem M2 völlig ok.

Liegt wohl am Alter 😁. Für mich (ü60) ein absolutes NoGo.

ich muss vermerken, die Streifen sehen live deutlich besser aus wie auf den Bildern, ich denke, ich schaue mir das erst einige Tage in Ruhe an, abmachen kann ich sie immer noch. Es gibt einige Vorschläge wonach die Streifen hinten und vorne ab sollen, die seitlichen dagegen bleiben können... Bin sehr gespannt wie sich das Auto fährt und freue mich natürlich drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen