M119 Gleitschienen wechseln lassen, aber wo?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,
ich suche zurzeit eine Werkstatt die mir die Gleitschienen und die Steuerkette wechselt ohne das man Angst haben muss das sie was falsch einbauen und der Motor am Ende trotzdem hinüber ist, dies bezüglich hab ich öfter was gelesen das der Kettenspanner falsch eingebaut wird. Ich war schon bei Mercedes für einen Kostenvoranschlag, nur da kam es mir so vor als hätte da auch keiner mehr ne Ahnung über den W124. Ich wohne in der Nähe von Trier, aber hier ist mir keine Werkstatt bekannt die sich noch mit den W124 halbwegs auskennt. Kennt hier eine Werkstatt die im Umkreis von 200km liegt den man so was anvertrauen kann und am besten das zu einem halbwegs guten Preis machen? Im Internet findet man Preise von 2000€ bis 7000€, was trifft den da am ehsten zu.
Wenn man den Motor schon offen hat, was macht man noch direkt mit? Hab auch gelesen das die Kopfdichtungen vielleicht nicht mehr dicht sind wenn man den Stirndeckel abnimmt, stimmt das?

Ich freue mich über jede Antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 31. August 2017 um 12:24:00 Uhr:


Hi DaimlerBenz124,

bei der Laufleistung käme mir kein Mechaniker an den Motor!!!!!!!!!!!!!!!

Seh ich auch so.
Wird vom zerlegen bestimmt nicht besser.

Nur weil das Plastik n bisschen Spröde wird, oh Gott, das hat doch eh nicht viel zu halten...
Ich hab über 30 Stück von den Motoren mit teilweise über 300.000km in der Kundschaft.
Da hat noch keiner rumgezickt... Ich hab auch noch nie nen kaputten M119 gesehen, also live...

Warum sollte ich bei den heutigen Ersatzteilqualitäten n Motor auseinander bauen, der trocken ist und läuft??? So viel Langeweile kann ich gar nicht haben ^^

Und selbst wenn da son bisschen Plastik von ner Gleitschiene abbricht, davon fliegt eher selten ne Steuerkette weg, die hört man im Regelfall vorher klappern und für die 3 Ausnahmen ausm Internet würde ich mir da keine Sorgen machen. Allgemein entspannt es ungemein beim Autofahren, wenn man nicht so viel in Internetforen liest... Dafür steht zu viel Blödsinn drin und an ein paar Einzelfällen würde ich mich auch nicht hoch ziehen, sondern mit dem Auto einfach fahren und Spass haben und mir das Geld für den Quatsch sparen...

Lg, Mark
PS: Brabus ist hier vorne in Bottrop und das ist nicht bei Trier....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie gesagt, normalerweise hört man die klappern.
Wenn die klappert, lebt die natürlich nicht mehr länger, denn die schlägt dann irgendwo an.
Steuergehäuse, Zahnräder, Gleitschienenreste sind dann ziemlich zügig im Eimer...
Aber bis klappert... lass ich die laufen...

Hallo

wo hast du die Rparutar den durchführen lassen?

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen