M112 Öl span am Riemen
Hallo liebes Forum! Nach langem Sparen meines Ausbildungsgehaltes konnte ich mir endlich meinen Traum erfüllen, einen CLK 320 vor Mopf. Eben habe ich bei dem Riemen Öl entdeckt. Sieht nach einem Öl-Span Gemisch aus (Bild im Anhang). Hat jemand eine Idee was das sein kann, und wie man das behebt? Fahre das Auto seit 3000 Kilometern, beim Kauf hat alles sehr sauber ausgesehen. Vielen Dank für die Antworten
7 Antworten
Servus,
ich vermute, dass es die Dichtung vom Deckel auf dem Bild ist. Sah bei mir ganz genau so aus. Öl wird vom Fahrtwind verteilt.
Teilenummer der Dichtung: A1121840161
Kann allerdings auch die Dichtung vom Ölfiltergehäuse sein bzw. auch die Dichtungen vom Öl-Wärmetauscher.
Gruß Pansen88
Da die untere Riemenscheibe trocken(er) aussieht,
drück ich mal die Daumen,
...das es nicht der Kurbelwellen-Simmering ist. 🙁
.
.
mike. 🙂
Ölfiltergehäuse - Dichtung , entweder zum Motorblock oder zum Ölkühler!
Fahr mal mit dem Finger unter dem Ölkühler lang , da wirst du Öl am Finger haben , wenn s die Ölkühlerdichdung ist , wenns die Ölfiltergehäusedichtung ist läuft das Öl auch an der Zylinderbank Richtung Servolenkungs-Pumpe.
Grüße
Zitat:
@Pansen88 schrieb am 10. April 2025 um 23:23:14 Uhr:Zitat:
Servus,ich vermute, dass es die Dichtung vom Deckel auf dem Bild ist. Sah bei mir ganz genau so aus. Öl wird vom Fahrtwind verteilt.Teilenummer der Dichtung: A1121840161Kann allerdings auch die Dichtung vom Ölfiltergehäuse sein bzw. auch die Dichtungen vom Öl-Wärmetauscher.Gruß Pansen88
Hallo Pansen88, kann du etwas genauer sagen wo der Deckel ist - z.B. unter der Wasserpumpe oder neben der Lenkhilfspumpe oder Fahrerseite …
Vielen Dank, Gruß Gerhard
Ähnliche Themen
Es gab doch auch eine Serie von Riemenscheiben, bei denen sich die Vulkanisierung gelöst hat. Das sorgte dafür, dass diese sich in den Gehäusedeckel einarbeiten. War der Fall bei frühen Vormopf-Motoren. Ab MJ99/2 war das m.W. behoben
Zitat:
@kleintom schrieb am 11. April 2025 um 08:37:43 Uhr:
Zitat:@Pansen88 schrieb am 10. April 2025 um 23:23:14 Uhr:
Zitat:
@kleintom schrieb am 11. April 2025 um 08:37:43 Uhr:
Zitat:
Servus,ich vermute, dass es die Dichtung vom Deckel auf dem Bild ist. Sah bei mir ganz genau so aus. Öl wird vom Fahrtwind verteilt.Teilenummer der Dichtung: A1121840161Kann allerdings auch die Dichtung vom Ölfiltergehäuse sein bzw. auch die Dichtungen vom Öl-Wärmetauscher.Gruß Pansen88
Hallo Pansen88, kann du etwas genauer sagen wo der Deckel ist - z.B. unter der Wasserpumpe oder neben der Lenkhilfspumpe oder Fahrerseite …
Vielen Dank, Gruß Gerhard
Logo :-) Der Deckel befindet sich ziemlich genau über der Spannrolle vom Keilrippenriemen (siehe Bild).
Das einfachste wäre:
Motor ordentlich waschen, also alle Ölreste und Dreck runterspülen. Wenn er trocken ist, mit Talkum gut einpudern und dann fahren. Talkum wird durch Öl, aber nicht durch Wasser dann dunkel und es lässt sich recht genau sagen, wo es herkommt. Alles andere (ausser man sieht es deutlich) ist Teiletausch auf Verdacht.
Leichti