M111 - Dem Motor zu liebe ein 90er?

Mercedes E-Klasse W210

Moin Leute 🙂,

Es geht zwar um den CLK, dennoch frage ich lieber hier, da ich hier auf hoehere Ressonanz hoffe 😁.

Oftmals fahre ich mit dem CLK zum beispiel lange Tal abwaerts - der Motor kuehlt so oftmals sehr aus bis teils an die 70grad :/. Ich kann mit nicht vorstellen dass das wirklich so gut sein soll.

Was haltet ihr von der Idee ein 90er Thermostadt einzubauen, um den Motor so auch vorallem im Winter immer auf mindestens 80 Grad zu halten oder ggf. mehr? Vorallem wenn dann hier noch die Heizung viel zieht :/.

Vielen Dank euch schonmal!

Mfg 🙂

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser



Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Er fragt hier weil ihn im CLK Forum keiner mehr ernst nimmt und er alle einfach nur nervt! Es sind wieder F E R I E N😁
Ich vermute auch sehr stark, daß es in diese Richtung geht... 😁

Früher haben wir im Winter noch einen Pappkarton vor den Kühler gesteckt...

Noch eleganter ging es natürlich bei Mercedes zu: Da gab es extra solche silbergrauen Kunststoffplatten zu kaufen, die man mit Druckknöpfen vor der Kühlermaske befestigt hat. Je nach Außentemperatur konnte man dann ein kleines Kläppchen öffnen, um dem Motor etwas mehr kühle Luft zu spendieren...

War eigentlich alles überflüssig, spülte aber ganz nette Umsätze in die Kasse... 😁

Leider meine letze Ferienwoche 🙁.

Wobei ich eigentlich in den Ferien NICHT am PC bin sondern unterwegs - somit gibt die Aussage mit den "Ferien" meiner Meinung nach kein Sinn 😁.

mfg 🙂

Ich frag mich grade echt wer hier das kleine Kind ist und wer nicht, da stellt man eine ernsthafte Frage und bekommt solche Antworten🙄

Mein 230er kommt wenn er einmal über 80° ist nicht mehr drunter, egal ob ich ihn jetzt nur noch rollen lasse oder nicht, wenn geht er nur nach oben so auf 90-95°.

so soll das auch sein... ein mercedesmotor sollte nach 6 km mit dem kühlmittel bei 87 grad sein...und da bleibt der auch....is das nicht der fall... ist was defekt... bei warmen wetter... darfs an die 100 gehen...aber unter 80 nie... egal wieviel schiebebetrieb man hat.....

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Ich frag mich grade echt wer hier das kleine Kind ist und wer nicht, da stellt man eine ernsthafte Frage und bekommt solche Antworten🙄

Die Antworten waren schon korrekt und durchaus im Tenor.

Lediglich der TE stellte sich eigenartig an !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen