M104 300e-24v: Tankentlüftung fehlerhaft! Ideen!?
Hallo liebe Gemeinde, ich mache es gleich kurz. Ärgere mich seit langem über Probleme beim starten im warmen Zustand. Nun habe ich tatsächlich anscheinend die Lösung. Mir ist aufgefallen das jedesmal mächtig Luft aus dem Tank entweicht wenn ich den Deckel öffne. Nun, fahre gerade ohne Deckel, und was soll ich sagen,er startet wieder einwandfrei. Nun, wo fange ich an zu suchen? Habe gelesen es gibt ein "Regenerationsventil"!? Dieses mit der Aufschrift "MOT" habe ich noch nicht gefunden, könnte mir jemand erklären wo es ist oder ein Bild anhängen? Sollte ich dieses Teil finden sollte ich die Schlauchverbindungen prüfen oder!? Hat sonst noch jemand ne Idee zur Abhilfe? Ansonsten bin ich froh den Fehler wohl gefunden zu haben 😎
Achso, falls es hilft, in meinem Tankdeckel steht innen drauf "OHNE BELÜFTUNG", normal??
Einen schönen Abend euch allen
67 Antworten
Bist du gereizt??? Sorry, habe jetzt erst gesehen das die Pumpen direkt übereinander sitzen, dann hab ich die zweite echt nicht gesehen, desweiteren stelle ich dein Wissen nicht in Frage.
das war so gemeint wie ich schrieb... du bist der meinung... und ich weiß eben wie es unter deinem auto aussieht...
hat mit reizung nicht viel zu tun... wenn ich was zum 124 schreibe kann man von ausgehen das es so ist.. wenn ich etwas nicht weiß... schreib ich erst garnichts...
Dein Wissen ist super, und greife gerne darauf zurück! Danke nochmal..Teile sind um 16 Uhr da,hoffe ich schaffe es heute noch, wenn nicht morgen. Ansonsten dann ganz neue Düsen...Man probierts halt erstmal auf die günstigste Weise, es sei mir verziehen 😁
Ähnliche Themen
So,habe es heute geschafft beide Rückschlagventile zu tauschen,war ne kleine Sauerei 😁
Gebracht hat es, wie 3Liter schon meinte, NICHTS! Schade, ich hätte gedacht es geht voran. Also bleiben mir wohl nur noch ganz neue Einspritzdüsen, wenn die doch bloss nicht so verdammt Teuer wären, der Preis wie beim M103 wäre schon was schönes... Membrandruckregler kann ich auch ausschliessen oder!?
Genau,das passt...Falls noch jemand billigere Einspritzdüsen als ich mit 294 Euro findet, bitte bescheid sagen...
Bosch: 0437502054
MB: 0000785823
Als Abschluss der ganzen Aktion,nun hier mein VORLÄUFIGES Fazit. Habe heute auf Verdacht den Membrandruckregler gewechselt, jemand in einem anderen Forum mit einem CL420 hatte genau die selben Probleme,aber wirklich genau das selbe.Bei ihm war es nach Wochen des Schraubens und wechseln´s durch zufall auch der Druckregler. Habe vorhin getauscht und er springt wieder normal an. Ich werde noch 2-3 Versuche nach dem Warmfahren machen und melde mich dann nochmal,aber bis jetzt scheint es so zu sein das es der Druckregler war, denn ich habe jetzt komischerweise auch wieder ein klacken aus dem motor beim einschalten der zündung, das hatte ich vorher nicht, oder nicht mehr 😁
Ich danke allen für die Hilfe, besonders 3litercoupe