M103 Motor getauscht, springt aber nicht an
Guten Abend miteinandern
ich habe meinen Motor austauschen lassen. 103.983 gegen 103.983. Der "neue" Motor springt allerdings nicht an. Komplette Zündanlage, Einspritzanlage, Elektrik... wurde von meinem alten übernommen, was auch alles funktionierte.
Der Mechaniker meinte, dass der Motor nicht 100% identisch sei, beim Verteiler gäbe es da z.B. kleine Unterschiede. Ich habe mir das vor Ort noch nicht angesehen.
Gibt es beim 103.983 Unterschiede oder wusste evtl. der Verkäufer nicht was er da genau verkauft?
Der Mechaniker sagte Sprit kommt an, aber er hat keinen Zündfunken. Es wurde bisher mit einer anderen, gebrauchten Zündspule versucht - kein Erfolg. Er versucht es noch mit einer neuen.
Was könnte es noch für Ursachen geben so als Denkanstöße?
Gruß,
Tomekk S.
19 Antworten
Wäre ja zu schön, wenn gleich alles in Ordnung wäre... 🙄
Das Getriebe schaltet extrem hart. Die Schaltpunkte stimmen aber. Es ist etwas zu viel Getriebeöl drin, das lassen wir morgen ab, aber ich denke nicht, dass es daran liegt. Denn nach dem letzten Getriebeölwechsel war auch kurzzeitig zu viel Öl drin und da hat er auch nicht zu hart geschaltet.
Er weiß allerdings nicht ob das Öl Dexron IID ist, er hat das genommen, das bei MB in der WIS steht. Sollte das das richtige sein?
Wie 3litercoupé schon sagte, stammt der Motor wohl von einem Schalter. Könnte es damit zusammenhängen?
Außerdem macht der Motor macht ab 2000-3000 U/Min ziehmlich laute Geräusche. Wir machen morgen mal den Keilrippenriemen ab um zu schauen ob es etwas am Riementrieb ist.
Hey, Steuerdruckzug eingestellt?
Grüsse aus Stuttgart
Du solltest den Unterdruckanschluss vom Getriebe da auch wieder dran machen 🙂
Ok Probleme gefunden/gelöst:
Am Getriebe hat tatsächlich ein Unterdruckschlauch gefehlt. Das laute Geräusch am Motor kam von der Viscokupplung, die ist Eimer. Die ließ sich von Hand gar nicht mehr drehen.
Ähnliche Themen
Gibt es irgendwo ein Schema der Unterdruckanlage? Denn seitdem der Schlauch am Motor abgemacht wurde und am Getriebe drangemacht wurde braucht der Motor länger um zu starten. Kann das sein? Ich probier es morgen einfach mal aus einen weiteren Schlauch dranzumachen