1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. M103 Aussetzer im Stand

M103 Aussetzer im Stand

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

auch nach langer Suche habe ich keine erfolgreiche Info zu meinem Problem gefunden:

Mein 91er 300E mit 141.000km hat Aussetzer im warmen Zustand im Stehen. Sowohl in Stufe D als auch im Leerlauf sind Vibrationen im Innenraum wahrnehmbar.

Je heißer der Motor ist, desto schlimmer ist es. Ich habe zudem den Eindruck, dass bei heißer Maschine und den Aussetzern die Leistung nicht voll zur Verfügung steht. Der Benz beschleunigt schwerfälliger.

Ist der Motor kalt ist die Leistung gut und er läuft auch im Stand rund und ohne Aussetzer.

Erneuert wurde in den letzten 1000 km:

Zündkerzen
Zündkabel Nr.4
Verteilerkappe - Verteilerläufer und Mitnehmer
Motorprüfung und Regulierung
Kraftstoffdruck eingestellt
Steuergerät für KE, ABS etc. erneuert

Alles in einer Fachwerkstatt gemacht.

Der Verbrauch liegt bei 13l.

Liqui Moly Injection Cleaner habe ich bereits zweimal ohne Erfolg beigemischt.

Hat jemand eine Idee???

Danke für Tipps!

20 Antworten

Ist ein 300E Zweiventiler.

Der Leerlauf ist in warmem Zustand nicht unrund, es sind vielmehr Vibrationen spürbar, als hätte die Maschine Aussetzer.
Zündung ist jedoch vermessen und soll i. O. sein

Hallo.

Kurzes Update. Das Auto war in der Werkstatt. Die Düsen wurden geprüft, das Spritzbild ist bei allen 6 Düsen in Ordnung. Durch die Reinigung beim Abdrücken läuft der Motor schon ruhiger und nicht mehr so träge, jedoch bleiben nach wie vor allem beim Kaltstart jetzt bei tieferen Temperaturen zeitweise die Probleme mit längerem Anlassen, unrundem Motorlauf in den ersten Sekunden und schwarzem Rauch aus den Endrohren.

Der CO Gehalt wurde auch etwas erhöht. Ist dies ok? Vorher lag er bei ca 0.3% und nicht weit darüber soweit ich das auf dem Monitor erkennen konnte.

Das sprüh Bild habt ihr geprüft ok
Auch das schnarren? Im Leerlauf haben dir Düsen auch ein schnarren um weniger Kraftstoff einzuspritzen.

Zitat:

@ZapfeMB schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:11:39 Uhr:


Bei unserm 300 ce 24 war es genauso...
...Es sind die Drosselklappen, wahrscheinlich nur eine oder bei einem Zylinder

In der Regel hat ein Motor insgesamt nur eine Drosselklappe 😁

Hast du mal gecheckt ob Sprit aus der Leckleitung an dem Kraftstoffdruckregler rauskommt?

Hallo.

Seit gestern nun sind neue Einspritzventile samt Führungshülsen und Dichtungen sowie ein neuer Zündkabelsatz verbaut.
Und, was soll ich sagen?
Der Schlüssel muss im kalten sowie warmen Zustand quasi nur berührt werden und die Maschine läuft sofort einwandfrei und rund auf allen sechs Zylindern! Zudem habe ich gefühlte 50 PS mehr an Leistung, der Motor reagiert endlich unmittelbar und spontan auf Gasbefehle.
Es lohnt sich! So macht der M103 Spaß!
Die Schüttler im Leerlauf sind fast vollständig verschwunden, ich warte noch die kommenden Kilometer ab. Ggf. muss er sich noch frei laufen von der üblen Verbrennung zuvor.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen