M103 300E Probleme mit KE-Jetronic
Guten Tag liebe comunity,
Mein Name ist micha und komme aus der nähe von Dortmund.
Ich habe leider ein bis her für mich nicht lösbares Problem mit der K Jet tronik, Auch in der sufu konnte ich keine Hilfe zwecks finden.
Fange ich mal an,
Beim starten springt der Wagen leider nicht an, beim überprüfen ist mir aufgefallen das die Kraftstoff pumpe nicht läuft, schnell kpr ausgesteckt überbrückt und siehe da sie surt, freudestrahlend wieder ins Auto und versucht zu starten...
Natürlich außer Anlasser gebrummsel nichts.
Schritt 2 Zündung überprüft, siehe da auch kein funke... Wieder freudestrahlend mich an die Zündung gemacht und nach längerem suchen festgestellt das der Kohle Stift am Finger gebrochen war. Ergo kappe Finger und Kabel Satz gekauft und erneuert, leider keine Verbesserung aber der funke war zumindest wieder da.
Aus Verdacht weil kein zucken im Drehzahlmesser war tauschte ich den Kurbel Sensor, beim starten ist der Wagen endlich angegangen allerdings nach 3-5 Sekunden wieder ausgegangen, erneut auf der Suche nach meinem Problem ist durch langes rätseln Und unnützen Tausch von Teilen aufgefallen das der Wagen nur startet und anbleibt wenn man ihm an der Stau Scheibe einige kleine pump bewegenden gibt springt er an und bleibt es auch allerdings mit einem leichten pfeifen aus dem Bereich Mengenteiler/Lm / Poti. Zudem hielt der Leerlauf sich bei 1700 Umdrehungen. Bevor ich jetzt weiter Suche würde ich mich freuen wenn einige begabte K-jet Spezialisten ihren Senf dazu geben könnten
Mfg micha
Erneuert :
Potti
Kraftstoff Filter
Zündgeschirr
Zündspule
Kurbelwellen Sensor
KPR/ ÜSR /ZSG
Unterdruck Leitungen
Kaltstart Ventil
Zündkerzen