M103 /260E springt warm nach kurzem Stopp schlecht an
Nach einigen Reparaturen und Erneuerungen ist ein Fehler noch übrig geblieben 🙄
Den Verlauf meiner letzten fummeligen Bastelei habe ich schon in einigen anderen Themen beschrieben.
Jetzt das alte gebliebene Problem :
Er springt kalt super an , läuft super Rund ( auch warm ) und hat auch keine Aussetzer mehr.
Fahrten von 20 KM bis 600 KM kein Problem - nur stelle ich ihn ab und will nach kurzer zeit wieder starten ca. 15 min. möchte er unbedingt halb Gas haben sonst geht er gleich wieder aus .
Dann sortiert er erst einmal die Zündfolge und dann ist gut. Ein start als hätte ich ein Wasserglas voll Benzin vorher unter die Stauscheibe geschüttet.
Jetzt meine Frage oder Vermutung .....kann es sein das die Einspritzdüsen so schrott sind , das durch die Stauwärme die Leitungen leer gedrückt werden und alles im Brennraum landet ? Ich kenne das von meinem ehemaligen Audi 100 5 E .
KE- Temperaturfühler aus Übersee für 8 Euro ist neu ( Morgen bekomme ich den anderen neuen von MB.)
E-Düsen sind 270 tsd. KM drin .
Grüße Michel
16 Antworten
Lass das Relais drin schalte die Zündung 4-5 mal ein aus dann erst starten.
Zitat:
@mawi2006 schrieb am 30. Juni 2019 um 22:29:12 Uhr:
Was ist ein KLR? Und 4 Jahre sind eine Ewigkeit, könnte auch direkt nach Einbau kaputt gehen, ausschließen ist also nicht ohne vernünftige Diagnose.
Benzin- und Haltedruck messen wäre die erste Möglichkeit.
Sorry vertippt. Meinte das Kraftstoffpumpenrelais