300CE M103 geht warm nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W124

Hallo habe heute mein 300CE nach langem stehen wieder gestartet. Habe vor paar Tage auch die hydros getauscht.
Habe das Auto erst warm laufen lassen dabei ist er perfekt gerannt. Dann bin ich eine kleine Runde gefahren. Als ich wo umdrehen wollte ist mir aufgefallen das er in P unrund läuft. Dann in R ist er ausgegangen. Starten wollte er nicht mehr. Wenn ich beim Start Versuch Vollgas gegeben hab ist er hin und wieder kurz angesprungen oder hat bisschen gestottert aber kein Erfolg.

Hab ihn 10 Minuten stehen gelassen, dann ist er wieder normal angesprungen aber beim los fahren direkt ausgegangen.

Neu ist:
Benzinpumpen, Benzinfilter, Druckregler, Zündverteiler, Zündfinger

Ich habe echt kein Ansatz woran das liegen könnte. Hatte jemand zufällig selben Probleme? Hab gehört das die ÜSR (Dieses kleine rote Relai neben den Steuerngeräte) sehr gern kaputt geht. Morgen werde ich nochmal Kaltstart starten und schauen ob er wieder normal rennt.

Danke für eure Antworten!!!

10 Antworten

Schlauch vom Druckspeicher am Pumpenpaket abziehen.
Starten.
Wenn dann Sprit aus dem Druckspeicher läuft, ist dieser defekt.

Zitat:@Altekistebenz schrieb am 1. Mai 2025 um 18:42:25 Uhr:

Schlauch vom Druckspeicher am Pumpenpaket abziehen.

Starten.

Wenn dann Sprit aus dem Druckspeicher läuft, ist dieser defekt.

Also einfach den dünnen schlau abziehen und schauen ob was hinausrennt? Muss man einmal gestartet haben?

Schlauch abziehen und starten = Motor kurz laufen lassen.
Also am besten zu zweit machen.

@jul65

Wenn Du den Schlauch abziehst läuft sofort Kraftstoff aus diesem Schlauch, d.h. der Schlauch MUSS zugestopft werden
und zugestopft bleiben während des Tests.

Das hat @Altekistbenz leider vergessen zu erwähnen !

Ähnliche Themen

Hab gestern Abend noch das ganze überprüft. Den Schlauch hab ich auch abgeklemmt. Sobald ich die Zündung angemacht habe, sind einige Tropfen Benzin jedesmal hinaus gelaufen.

Billig ist das Teil auch nicht gerade….

Dann weist du jetzt, was du ersetzen musst. Ja, ist leider neu ziemlich teuer. Aber dann hast du da wieder 20 Jahre plus xx Ruhe.

Zitat:

@jul65 schrieb am 2. Mai 2025 um 07:03:48 Uhr:


Hab gestern Abend noch das ganze überprüft. Den Schlauch hab ich auch abgeklemmt. Sobald ich die Zündung angemacht habe, sind einige Tropfen Benzin jedesmal hinaus gelaufen.

Billig ist das Teil auch nicht gerade….

Einige Tropfen Kraftstoff werden immer aus dem Druckspeicher laufen wenn man den Schlauch abzieht - das ist normal.
Die Frage ist, ob die Tropfen ständig herauslaufen wenn man die Benzinpumpe eingeschaltet läßt, d.h. durch überbrücken des Pumpenrelais. Wenn die Tropferei nach ein paar Sekunden aufhört ist alles i.O.mit dem Speicher.
Also Pumpe einschalten und dann den Speicher beobachten.

Zitat:@Fitzcarraldo1 schrieb am 2. Mai 2025 um 09:39:45 Uhr:

Einige Tropfen Kraftstoff werden immer aus dem Druckspeicher laufen wenn man den Schlauch abzieht - das ist normal.

Die Frage ist, ob die Tropfen ständig herauslaufen wenn man die Benzinpumpe eingeschaltet läßt, d.h. durch überbrücken des Pumpenrelais. Wenn die Tropferei nach ein paar Sekunden aufhört ist alles i.O.mit dem Speicher.

Also Pumpe einschalten und dann den Speicher beobachten.

Hab den Schlauch abgezogen und den druckspeicher gereinigt. Habe dann 3 bis 4 mal die Zündung angemacht bis die Spritpumpe zu hören war. Jedes Mal ist einiges an Benzin hinaus gekommen. Also ich vermute mal das es das schon sein wird.

Nochmal:
Wenn die Pumpe eingeschaltet bleibt - nicht nur 2 Sekunden - läuft dann ständig weiterhin Benzin raus ? ? ?

Zitat:

@jul65 schrieb am 1. Mai 2025 um 18:03:31 Uhr:


Hallo habe heute mein 300CE nach langem stehen wieder gestartet. Habe vor paar Tage auch die hydros getauscht.
Habe das Auto erst warm laufen lassen dabei ist er perfekt gerannt. Dann bin ich eine kleine Runde gefahren. Als ich wo umdrehen wollte ist mir aufgefallen das er in P unrund läuft. Dann in R ist er ausgegangen. Starten wollte er nicht mehr. Wenn ich beim Start Versuch Vollgas gegeben hab ist er hin und wieder kurz angesprungen oder hat bisschen gestottert aber kein Erfolg.

Hab ihn 10 Minuten stehen gelassen, dann ist er wieder normal angesprungen aber beim los fahren direkt ausgegangen.

Neu ist:
Benzinpumpen, Benzinfilter, Druckregler, Zündverteiler, Zündfinger

Ich habe echt kein Ansatz woran das liegen könnte. Hatte jemand zufällig selben Probleme? Hab gehört das die ÜSR (Dieses kleine rote Relai neben den Steuerngeräte) sehr gern kaputt geht. Morgen werde ich nochmal Kaltstart starten und schauen ob er wieder normal rennt.

Danke für eure Antworten!!!

Bei uns war es das ÜSR, aber bei einem C320 W203!

Deine Antwort
Ähnliche Themen