M102 bockt und springt dann vorerst nicht mehr an
Moin an alle,
Letzte Nacht hat mein Auto mich geärgert. Bin 4 km zum Bahnhof gefahren, auf dem Weg hat er wieder bei Halbgas und ca 2.000 U Min kurz gestottert.
Noch schlimmer war es aber im Leerlauf, ein kräftiger Gasstoß im Stand und er hat sich fies geschüttelt und bis 1.300 U/min gehakt, um dann in einen sehr niedrigen und schütteligen Leerlauf zu fallen.
4 km gefahren, abgestellt, nach 15 Min zurückfahren wollen, springt nicht mehr an. Anlasser orgelt, aber keine Zündung. Als käme kein Benzin an.
Nach ca 1 1/2 Stunden (der adac war fast da) sprang er dann nach etwas Orgeln recht unwillig wieder an und lief dann auch recht stabil,nach 4 km wieder perfekt. Als ich Zuhause angekommen war hab ich ihn abgestellt und er sprang auch wieder gut an.
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Ich hatte den LMM Poti im Verdacht, jetzt eher das Kpr.
Danke, Justus
33 Antworten
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:00:25 Uhr:
NGK Vline ist jetzt verbaut.Ich hoffe dass er übermorgen genau so gut anspringt wie vorhin 😉
Toi toi toi 😁
Wenn du aber mal an die Dichtung der Kappe kommst, dann bau die ein.
Denn dadurch kann auch Kondenswasser in der Kappe entstehen. Dazu muss es nicht spritzen.
Die Kappe selber hat ja meines Wissens gar keine Dichtung.
Beim M102 gibt es laut Mercedes Leseberg nur die Wellendichtung richtung unten, sonst ist da nix.
Beim M103 is das anders.