M1 und 123d und 135i und X1
Im September 2007 ergänzt BMW die 1er Modellreihe durch ein Coupé und im März 2008 um ein Stoffdach-Cabrio. Mit der Erscheinung des Coupés kommt das neue Topmodell 135i (wohl nur für Coupé und Cabrio verfügbar), welches mit einem Dreiliter-Biturbo-Motor (225 kW/306 PS) bestückt ist. Die Entscheidung über den Bau einer M-Version ist noch offen. Für das Jahr 2010 ist ferner ein X1 geplant, der sich zwischen dem 1er und 3er BMW einordnen soll und serienmäßig über Allradantrieb verfügt.
:-)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Auf einmal werden die 1er für mich interresant.... 😁
Aber ohne sperrdiferrential würde ich den nicht nehmen.
Dito. ich habe mich bewußt gegen den 1er endschieden vor ca. 1.5 Jahren, und mir den A3 Sportback S-Line mit dem TFSI Motor gekauft. Aber was den 1er Coupe ausmacht ist die Optik( wie mein alter E46 330i ) ähnlich, und dann mit diesem geilen Reihensechser Motor ( ohne in mal gefahren zu sein). Das Video ist einfache spitze und sehr ausagekräftig für mich. Der Sound ist ja wie beim alten M3 E36, und die Form muß man einfach mach live sehen vom Coupe , ich bin echt gespannt. Was mich jetzt für den 2.0 T und gegen den 3.2er A3 als Kaufargument enscheiden ließ , war der Turbobumms und jetzt gibt es das endlich wieder von BMW: ( gepart mit dem geilsten sechszylindersound vom BMW vom X35i , was gibts besseres ?).
Ich habe mich neu verliebt in BMW. 🙂
Nach 2 BMW
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Auf einmal werden die 1er für mich interresant.... 😁
Aber ohne sperrdiferrential würde ich den nicht nehmen.
Die großen Modelle bekommen eins 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Die großen Modelle bekommen eins 😁
Ds schreibt lediglich die AMS in dieser Form. Laut BMW ist es eine "Traktionsoptimierung durch elektronische Regelung mit Wirkung einer Differenzialsperre für BMW 135i Coupé und BMW 123d Coupé". Ein eher halbherziger Eingriff...
Zitat:
Original geschrieben von 3Xodus
Ds schreibt lediglich die AMS in dieser Form. Laut BMW ist es eine "Traktionsoptimierung durch elektronische Regelung mit Wirkung einer Differenzialsperre für BMW 135i Coupé und BMW 123d Coupé". Ein eher halbherziger Eingriff...
Besser ein halbes Herz, wie gar keins 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3Xodus
Ds schreibt lediglich die AMS in dieser Form. Laut BMW ist es eine "Traktionsoptimierung durch elektronische Regelung mit Wirkung einer Differenzialsperre für BMW 135i Coupé und BMW 123d Coupé". Ein eher halbherziger Eingriff...
Außerdem haben sie diese Option schon seit eh und jeh ... war Bestandteil des ASR und danach des ESP. Vor allem im DTC Modus kann man das super spüren da die Vorderräder nicht gebremst werden.
Der 335i hat auch kein Sperrdifferential, schafft aber in Hockenheim (kleiner Kurs) eine 1.17,8 min (E46 M3 1.17,6 min) und auf der Nordschleife eine 8.26min (E46 M3 8.22 min).
Wer die paar Sekunden unbedingt nötig hat (vor allem ohne den Wagen ja gefahren zu haben 🙄 )...
Zitat:
Original geschrieben von Patronn-Citron
ist der 123d eigentlich der erste seriendiesel der die 100ps/l marke knackt?
Nach meinem Kenntnisstand schon. Allerdings darf man den Alpina D3 nicht vernachlässigen, der auf dem 320d (163PS) basiert und es zu glatten 200PS bringt. Alpina ist ein Hersteller, kein Tuner.
Zwar gab es schon einen 1,9-Liter-Registerturbo von Opel mit 212PS, der im Vectra OPC Concept sowie im Antara GTC verbaut war, jedoch ist noch keine Serienfertigung in Aussicht (eine 180- bzw. 190PS-Version läuft aber dagegen gerade bei GM/Fiat an). Der aktuelle 3-Liter-Twin-Turbodiesel bringt es bei BMW vorerst auf 286PS, die 300PS-Version kommt frühestens zum Modelljahr 2009. Mercedes hatte mal einen 3-Liter-Triturbo im Prototypstadium in einen SLK implantiert. Sein Leistungsoutput lag auch um die 100PS/Liter (ich weiß es nicht mehr genau).
Bei Audi und Mercedes warten in nächster ebenso leistungsstarke Reihenvierer-Diesel. Bei Mercedes kommt ein 2,1-Liter mit 150kW/204PS, der auf dem 220CDI basiert und auch in die S-Klasse implantiert werden soll. Die Literleistung des Audi-Motors ist dagegen höher - er leistet ebenso 204PS aus 2 Litern Hubraum und wird demnächst auf den Markt kommen.
Weiss jemand, ob der 1er auch als 123D Diesel Cabrio kommt?
Gibt es schon Fotos / Entwürfe vom Cabrio?