M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 20. Februar 2017 um 23:32:56 Uhr:
Zitat:
@Rob66 schrieb am 20. Februar 2017 um 23:28:08 Uhr:
Und das ist gut so!
Wer nicht zum "Schock die Fußgänger"-Sound steht hat die Mehrleistung nicht verdient!
BASTA! :-)Ist ziemlich übertrieben. Wenn es so wäre, wäre es mir längst zu blöd, das Auto zu fahren. Klar ist da vor allem im Sportmodus sehr kerniger Sound, aber ganze Stadtteile oder Fußgänger erregt man damit sicher nicht. Und im comfortmodus ist es halb so wild. Passt schon. 😉 und ist auf jedem km nach wie vor angenehm. 🙂
War auch nicht ernst gemeint, ohne Umschaltmöglichkeit auf Komfort/Eco könnte ich mir die Anlage nicht kaufen ...
Beruhigt mich sehr, da ich plane mit dem Auto auch Hausbesuche zu fahren, teilweise auch bei Nacht, kann ich mit permanetes Knallen im Kaltlauf leider nicht leisten.
WAF ist auch eher suboptimal ....
Aber so werde ichs mir auf jedenfall überlegen, denn die Power hätte ich schon gerne
Zitat:
@Dinu66 schrieb am 21. Februar 2017 um 13:08:28 Uhr:
Beruhigt mich sehr, da ich plane mit dem Auto auch Hausbesuche zu fahren, teilweise auch bei Nacht, kann ich mit permanetes Knallen im Kaltlauf leider nicht leisten.
WAF ist auch eher suboptimal ....Aber so werde ichs mir auf jedenfall überlegen, denn die Power hätte ich schon gerne
Keine Sorge! Das knallen muss man schon provozieren. Beim entspannten fahren zum Kunden knallt da mal nix! Ein leichtes blubbern vielleicht, aber das hört man beim normalen fahren auch nicht unbedingt. Du kannst den Wolf auch als Schaf im Schafspelz fahren. Oder eben auf Wunsch auch als Wolf in selbigem.... mit Schaum vorm Mund 😉
Zitat:
@Dinu66 schrieb am 21. Februar 2017 um 13:08:28 Uhr:
Beruhigt mich sehr, da ich plane mit dem Auto auch Hausbesuche zu fahren, teilweise auch bei Nacht, kann ich mit permanetes Knallen im Kaltlauf leider nicht leisten.
WAF ist auch eher suboptimal ....Aber so werde ichs mir auf jedenfall überlegen, denn die Power hätte ich schon gerne
Ist ja nur der Kaltstart der relativ laut ist. Aber der kann nachts auch nervig werden.
Ähnliche Themen
Lohnt sich sowas auch bei einem 420d? Der Sound vorher ist ja quasi nicht vorhanden und es wird sicher nicht enorm viel bei rum kommen. oder hat jemand Erfahrung damit ?🙂
Zitat:
@Maiore schrieb am 21. Februar 2017 um 22:26:52 Uhr:
Lohnt sich sowas auch bei einem 420d? Der Sound vorher ist ja quasi nicht vorhanden und es wird sicher nicht enorm viel bei rum kommen. oder hat jemand Erfahrung damit ?🙂
Das gibts in der Form für den 420d nicht. Ich hab bei meinem das PowerKit und zusätzlich die Active Sound AGA. Damit klingt er schon deutlich besser 😉
Ah ok interessant danke 🙂 wie sieht es mit der Ppk aus für den f36 mit 190 ps weißt du da was? Lohnt es sich ?🙂
Zitat:
@Maiore schrieb am 21. Februar 2017 um 22:44:11 Uhr:
Ah ok interessant danke 🙂 wie sieht es mit der Ppk aus für den f36 mit 190 ps weißt du da was? Lohnt es sich ?🙂
Da kann ich Dir nichts zu sagen. Ich hab/hatte den mit 184 PS. Hab neben dem PowerKit aber noch ne Kennfeldoptimierung gemacht.
Ich freue mich so 😉
Sommer kommt (bald) und Termin für MPPSK steht. In 2 Wochen macht meiner auch richtig krach 🙂
Was ich bis dato an meinem 440i aussetzen kann ist, dass er bei 260 abgeriegelt ist. Echt eine Enttäuschung weil du merkst er will mehr machen und kann dann nicht - 257 ist Ende.
Weiss einer, ob man den nach oben hin öffnen kann?
Ob das der "normale" Händler einfach so auf Wunsch macht, sei dahingestellt.
Ich glaub da braucht es schon einen ambitionierten dazu.
Ansonsten geb ich Dir Recht, hat erst vor kurzem ein Spezl machen lassen.
Ob er die 300 km/h schon gefahren ist, weiß ich allerdings grad nicht.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Mai 2017 um 16:41:11 Uhr:
Ob er die 300 km/h schon gefahren ist, weiß ich allerdings grad nicht.
Beim 440i mit MPPSK? 😰 Never!
Ohnehin bleibt es bei der abgeregelten Vmax von 250 km/h. Ohne Tuner geht da also nichts.
Zitat:
@Sir_Tobi schrieb am 15. Mai 2017 um 17:00:20 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Mai 2017 um 16:41:11 Uhr:
Ob er die 300 km/h schon gefahren ist, weiß ich allerdings grad nicht.Beim 440i mit MPPSK? 😰 Never!
Ohnehin bleibt es bei der abgeregelten Vmax von 250 km/h. Ohne Tuner geht da also nichts.
Nein beim 435i Cabrio mit Tunersoftware 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Bankz schrieb am 15. Mai 2017 um 16:12:01 Uhr:
Vmax Aufhebung! Können die meisten Tuning-Werkstätten wie auch dein BMW-Händler...
Sicher? Ist ein Eingriff in das Steuergerät, das geöffnet werden muss. Nur innerhalb der ersten Betriebsstunden geht das per Programmierung.
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Mai 2017 um 17:07:05 Uhr:
Zitat:
@Sir_Tobi schrieb am 15. Mai 2017 um 17:00:20 Uhr:
Beim 440i mit MPPSK? 😰 Never!
Ohnehin bleibt es bei der abgeregelten Vmax von 250 km/h. Ohne Tuner geht da also nichts.
Nein beim 435i Cabrio mit Tunersoftware 😉
Grüße,
Speedy
Dann mag er vielleicht offen sein. Aber 300 km/h stehen höchstens auf dem Tacho, was dann rd. 280 km/h entspricht. Aber ich lasse mich gerne eines besseren beleeren. Aber Physik bleibt Physik.