M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Hat da eigentlich wer Erfahrung ?

Wenn ich das MPPSK auf eigene Rechnung in ein Leasing Auto einbauen lasse - kann ich den nach 3 Jahren dann problemlos zurück geben, natürlich ohne Abschläge😉, oder muss der wieder in Serienstand rückgebaut werden.😕

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:49:41 Uhr:


Ach so, dass heißt wer im Platt-Land lebt sollte auf Grund des Verbrauchsbonus auch weniger KFZ Steuer zahlen?

Ich würde vorschlagen, du fährst jetzt erst Mal so, dass du auch weniger verbrauchst wie alle anderen MPPSK-ler, dann reden wir weiter ;-)

Also ich habe diese Regeln nicht gemacht! 😁

Ist mit der Steuer doch auch so. Würde ein "Vielverdiener" prozentual genauso viele Steuern zahlen, wären dies absolut ja mehr als beim Durchschnittsverdiener. Das reicht ja aber nicht, also muss er prozentual nochmals "bestraft" werden und somit noch mehr bezahlen......das Logik! 🙂

Ist bei den Unterschieden der Bundesländer doch auch so! 🙄

Ausserdem: Ich fahre IMMER sparsam!!! 😁😁😁

Zitat:

@trisport45 schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:28:43 Uhr:


Hat da eigentlich wer Erfahrung ?

Wenn ich das MPPSK auf eigene Rechnung in ein Leasing Auto einbauen lasse - kann ich den nach 3 Jahren dann problemlos zurück geben, natürlich ohne Abschläge😉, oder muss der wieder in Serienstand rückgebaut werden.😕

Ich musste meinen damals kaufen, weil ich "zu viel" geändert hatte.....ich hätte alles zurückbauen müssen.....

Wie auch immer Du das machst, Du solltest das unbedingt dann schriftlich haben, um nicht später irgendwelche blöden Überraschungen zu erleben!

Zitat:

@trisport45 schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:28:43 Uhr:


Hat da eigentlich wer Erfahrung ?

Wenn ich das MPPSK auf eigene Rechnung in ein Leasing Auto einbauen lasse - kann ich den nach 3 Jahren dann problemlos zurück geben, natürlich ohne Abschläge😉, oder muss der wieder in Serienstand rückgebaut werden.😕

Hast du schon Mal mit deinen Verkäufer gesprochen? Meiner meinte, dass ich das MPPSK jederzeit einbauen und nachträglich ins Leasing integrieren kann. Die Leasingrate wird dann rückwirkend zum ersten Leasing-Monat angepasst. Da die Teile aber dank Teilamortisierung mit nur 60% ins Gewicht fallen ist das mM nach der optimale Weg.

Ähnliche Themen

Wieviel Euronen mehr zahlt man denn im Schnitt für das PPSK beim Leasing monatlich mehr?Wer nett,wenn Ihr mal was dazu schreibt. Mein Freundlicher kriegt leider nichts gescheites auf die Beine. Muss Ihm da vielleicht etwas „helfen“?

Du rechnest ganz einfach 60% des Wertes der Teile auf dein Leasing, bzw. verteilst die Summe auf deine Leasingmonate.

Ist es euch auch aufgefallen das im sport+ modus anders geschaltet wird? Schaltvorgänge stärker, stärkeres knallen. Oder bilde ich es mir nur ein 😕

Ist so. Dreht länger aus und knallt auch schneller mal vor sich hin. 🙂

Zitat:

@Wirth schrieb am 11. Dezember 2017 um 15:51:41 Uhr:


Wieviel Euronen mehr zahlt man denn im Schnitt für das PPSK beim Leasing monatlich mehr?Wer nett,wenn Ihr mal was dazu schreibt. Mein Freundlicher kriegt leider nichts gescheites auf die Beine. Muss Ihm da vielleicht etwas „helfen“?

Nimmst einfach ~3000€, davon 60%, teilst durch 36 und gut. Nachteil ist natürlich, dass du nicht mehr in Verhandlungen für das Fahrzeug selbst bist. Bei mir wurde es damals auch mitrabbatiert.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Dez. 2017 um 16:57:25 Uhr:


Ist so. Dreht länger aus und knallt auch schneller mal vor sich hin. ?

Er hat aber Sport+ geschrieben. Sport+ im Vergleich zu Sport?

Das Schalten ist doch schon im Sport-Modus was ganz anderes. Und im Sport+ ändert sich das doch nicht mehr....oder etwa doch?

Jupp. Es gibt zwischen Sportmodus und Sport + einen Unterschied. Habe den anfangs auch kaum bemerkt. Mittlerweile deutlich.

Ist es eigentlich immer noch Stand der Technik, dass im Sport und Sport+ Modus der 8. Gang nicht verwendet wird? Das find ich bei meinem 435d ziemlich ätzend.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Dez. 2017 um 17:31:02 Uhr:


Jupp. Es gibt zwischen Sportmodus und Sport + einen Unterschied. Habe den anfangs auch kaum bemerkt. Mittlerweile deutlich.

Ui.....Wissenslücke meinerseits......krass.....

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Dezember 2017 um 17:31:02 Uhr:


Jupp. Es gibt zwischen Sportmodus und Sport + einen Unterschied. Habe den anfangs auch kaum bemerkt. Mittlerweile deutlich.

Ja so ging es mir auch. Und im sport+ wird dsc nicht komplett ausgeschaltet ?

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 11. Dezember 2017 um 17:35:15 Uhr:


Ist es eigentlich immer noch Stand der Technik, dass im Sport und Sport+ Modus der 8. Gang nicht verwendet wird? Das find ich bei meinem 435d ziemlich ätzend.

Japp. 8.Gang wird da gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen