M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hi Leute,

bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:

"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €

1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?

Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.

2913 weitere Antworten
2913 Antworten

Zitat:

@NRW-Driver schrieb am 1. Februar 2017 um 10:29:33 Uhr:



Zitat:

@CHS Bünde schrieb am 31. Januar 2017 um 21:18:49 Uhr:


Ich warte auf meinen 440i LCI, MPPSK liegt schon beim Händler, wurde mit ins Leasing genommen, gerechnet mit 2500€ inkl. Einbau, teilarmortisiert komme ich auf ca. 60% von den 2500€ über 3 Jahre.

Kann es kaum erwarten das GC zu bekommen, wird wegen dem multifunktionalen Instrumentendisplay aber frühestens April.


Interessant. Wann hast Du denn genau bestellt? Aktuell bekomme ich laut Händler das MPPSK nicht mehr teilamortisiert. Im Dezember ging es wohl noch, hab aber mit der Bestellung (F33) noch auf LCI gewartet. Nun zögere ich noch mit dem Auftrag (Business Leasing 3 Jahre), weil es noch keine Lösung gibt, das MPPSK sinnvoll mit zu finanzieren. Vollamortisation macht nun wirklich keinen Sinn 😉

Mein Händler sagte am Anfang es würde auch nicht gehen, letztendlich haben wir nun aber doch ein Angebot über Teilarmortisation im Leasing.

Was passiert denn mit dem alten Endschalldämpfer - nimmt den der Händler ggf. beim Neuwagen in Zahlung oder ist der Schrott und kann nur privat verscherbelt werden.

Nimmt der Händler, aber nicht in Zahlung! Meinen neuen ab Werk hat die NL auch behalten. Ist so vorgegeben.
Deinen gebrauchten wirst du aber sicher auch behalten können.

http://www.ac-schnitzer.de/.../BMW_Leasing_ACS_Teilamortisation.jpg

UPDATE

Termin bei Matthes für das MPPSK steht! 😁

Ähnliche Themen

Sehr fein. 😉

Zitat:

@chuklo schrieb am 10. Februar 2017 um 19:30:27 Uhr:


UPDATE

Termin bei Matthes für das MPPSK steht! 😁

Tippe auf zu zweit! 😉 😁

Viel Spaß beim Einbau bzw auf dem Rückweg🙂

Ja chuklo ist der erste,ich warte noch bissl bis das Wetter besser ist.Grad heute wieder geschneit ...

Das MPPSK hat bisher laut BMW noch kein Ablaufdatum und es gibt auch keine Änderungen am Angebot. Ahh das wird schön im Frühling 😉

Ich hab seit drei Wochen einen 440ix m Cabrio mit MPPSK. Ausser den Endrohblenden in Chrom von aussen nichts zu erkennen :-). Der Kit ist der absolute Hammer, in jeder Beziehung. Mit offenen Klappen kriegst Du annähernd Maserati-Sound und bei der Leistung lässt Du jeden RS3 oder S4 stehen und ziehst mit den 911ern locker mit... lohnt sich auf jeden Fall!

dumme frage... Muss das MPPSK bei der KFZ Versicherung gemeldet sein?
Habe nur einen Online-Tarif und weiss nicht ob das so einfach umzuändern ist...

@Sparkingfish gut zu hören... hoffentlich empfinde ich das auch so ^^

Zitat:

@chuklo schrieb am 15. Februar 2017 um 19:17:26 Uhr:


dumme frage... Muss das MPPSK bei der KFZ Versicherung gemeldet sein?
Habe nur einen Online-Tarif und weiss nicht ob das so einfach umzuändern ist...

@Sparkingfish gut zu hören... hoffentlich empfinde ich das auch so ^^

Jupp! Muss gemeldet werden. Nach TÜV erfolgt Änderung der Kfz-Papiere bei der Zulassungsstelle und die Versicherung erwartet dann die Meldung. So bei mir letztes Jahr. Wie man hier so las, erfolgte manchmal lediglich eine Änderung des Versicherungsschein , andernfalls wurde aber auch gleich der Beitrag erhöht. Scheint von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich zu sein.

Bekommt man dann in den Papieren eine neue HSN/TSN? KFZ-Schein Änderung erfolgt doch bei TÜV Abnahme oder muss man extra nochmals auf die Zulassung? 😕
Und Schein reicht bei Abnahme oder auch Brief? Brief liegt noch auf der Bank..
🙄

Zitat:

@chuklo schrieb am 15. Februar 2017 um 19:29:41 Uhr:


Bekommt man dann in den Papieren eine neue HSN/TSN? KFZ-Schein Änderung erfolgt doch bei TÜV Abnahme oder muss man extra nochmals auf die Zulassung? 😕
Und Schein reicht bei Abnahme oder auch Brief? Brief liegt noch auf der Bank..
🙄

Brief+ Zulassung! Änderung der TSN erfolgt nicht! Es bleibt bei CDH. CFF gibt es zwar auch, diese TSN bekommen aber nur Fahrzeuge, die AB WERK so ausgeliefert werden. Da dies aber zumindest für den deutschen Markt nicht erfolgt, denn erst die Händler bauen es nachträglich ein, bleibt es bei CDH. Papiere müssen aber geändert werden! Brief wird von der Bank an die Zulassungsstelle geschickt und die schicken ihn dann wieder zurück. Anruf bei der Bank genügt 😉

ok, danke Berba für die schnelle Antwort!

Was ein Aufwand nur damit man bisschen mehr Sound/Leistung hat 😁

Zitat:

@chuklo schrieb am 15. Februar 2017 um 19:38:40 Uhr:


ok, danke Berba für die schnelle Antwort!

Was ein Aufwand nur damit man bisschen mehr Sound/Leistung hat 😁

Lohnt sich ALLEMAL 😉 Diese Wege machst du geeerneee 😉

Du musst das PPK nach der TÜV Abnahme in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen und natürlich auch der Versicherung melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen