M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Hallo,
ich fahre auch einen 440i mit MPPSK und bin im Sommer einen M4 Competition mit MPE gefahren.
Meine Eindrücke:
Der M4C war im Stand schon lauter als meiner. Im Drehzahlbereich bis ca. 3000 U/min, speziell unter Teillast, ist der M4 eine wahre Freude, er blubbert und brazzelt und röchelt heiser vor sich und erinnert mich etwas an die luftgekühlten 911er. Der 440 mit MPPSK dagegen brummt bis etwa 2000 U/min eher monoton vor sich hin und hat nicht diese klangliche Vielfalt wie der M4.
Ab 2500 U/min ändert sich das Bild: Dann kommt beim 440 Leben in die Bude, er zeigt jetzt ein sportliches Fauchen, das sich beim weiteren Gasgeben oder gar Vollgas in ein orgiastisches Inferno verwandelt; je höher die Drehzahl und je fester der Gasfuß, desto aggressiver und kraftvoller brüllt dich der Motor an und vermittelt dir die ganze Zeit: Nimm mich, tritt mich, ich brauche mehr. Wenn er dann bei 7000 U/min schaltet und man weiter Vollgas gibt, freut man sich schon darauf, ihn im nächsten Gang wieder auszudrehen. Ein absolut geiles Erlebnis!
Der M4C dagegen schwächelt in meinen Augen (und Ohren) in den höheren Drehzahlbereichen. Er klingt vergleichsweise schwachbrünstig und irgendwie dünn. Dazu kommt diese synthetische Note beim Motorklang, die BMW schon beim M5 F10 verbrochen hat. Der Motor klingt immer noch okay, aber löst halt (bei mir) nicht diese Begeisterung aus, die ich im 440 spüre.
Zitat:
@veejay schrieb am 9. Februar 2021 um 20:42:59 Uhr:
Hallo allerseits, hier ist ein Bild von meinem MPPSK. Ich habe auch Videos vom Sound!Ich habe: 440Xi MPPSK full Individual (tansanit + Merino)
https://youtu.be/ek5vCjRPV3M
Grüße aus Niederland
Furchtbar dieses geknatter, früher fand ich es eine Zeit lang recht cool wo es noch nicht so übertrieben war aber mittlerweile nur noch nervig. Die Leute wo sich nicht auskennen fragen sich da immer ob was am Motor kaputt ist. Ansonsten hört sich das Auto gut an.
Ich kann mich über meine Geräuschkulisse nicht beklagen - und die Nachbarn auch noch nicht, aber Fakt ist, daß ein non-OPF einiges lauter ist. Das reicht mir auch vollkommen, ne Performance Anlage ist mir da echt schon des Guten zuviel.
Ähnliche Themen
Die Schüsse, die Sie mit Ihrem Gaspedal aktivieren müssen (lassen Sie das Pedal bei 6000 U / min abrupt los) oder einfach in den Komfortmodus versetzen. Dies ist der Grund für die Wahl des MPPSK, da es Klappen hat.
Was ich nicht mag, ist der laute Kaltstart, aber jeder B58 hat dieses "Problem", das ich verstehe.
Schöne Grüße.
(sorry google translate, not sure if I am allowed to post in English)
Zitat:
@veejay schrieb am 12. Februar 2021 um 16:54:54 Uhr:
Die Schüsse, die Sie mit Ihrem Gaspedal aktivieren müssen (lassen Sie das Pedal bei 6000 U / min abrupt los) oder einfach in den Komfortmodus versetzen. Dies ist der Grund für die Wahl des MPPSK, da es Klappen hat.Was ich nicht mag, ist der laute Kaltstart, aber jeder B58 hat dieses "Problem", das ich verstehe.
Schöne Grüße.
(sorry google translate, not sure if I am allowed to post in English)
Kenne ich :-) Die erste Woche, wenn du das Auto hast, morgens um 6.30 Uhr mit Papiertüte auf dem Kopf zum Auto laufen 🙂😁.
Mir ist der 340i, wenn die Anlage warm ist, laut genug und Morgens... zaubert er dir ein Grinsen ins Gesicht, und du weisst, warum du keinen Diesel mehr fährst 🙂😉
Übrigens - mit Downpipe wird es noch wesentlich geiler auf höhere Drehzahlen. 😉
So reicht es aber auch bez. Lautstärke..... lauter darf es absolut nicht sein.
Auf Dauer (in Sport Mode) wäre es mir persönlich (auch mit stock Downpipe) zu viel und zu laut. Fantastisch dass man umschalten kann und auch komfortabel reisen kann.
War die Kombination MPPSK + Downpipe offiziell nicht illegal? Lass mich da gerne belehren, bräuchte aber auch Info wie das umsetzt wird bzgl. TÜV. Hab nämlich kein Bock das die Rennleitung auf dumme Ideen kommt.
Vorher schäumen dir die Nachbarn vermutlich den Auspuff aus. Der Kaltstart ist so schon eine Zumutung. 😁
Zitat:
@Dang3r schrieb am 20. Februar 2021 um 14:01:59 Uhr:
Hat eigentlich einer von euch ne Klappensteuerung von Peem verbaut?
Überlege die nachzurüsten.
Nee, wofür? Comfort = Klappe zu, Sport(+) = Klappe offen.
Zitat:
@angeldeez schrieb am 20. Februar 2021 um 14:02:04 Uhr:
War die Kombination MPPSK + Downpipe offiziell nicht illegal? Lass mich da gerne belehren, bräuchte aber auch Info wie das umsetzt wird bzgl. TÜV. Hab nämlich kein Bock das die Rennleitung auf dumme Ideen kommt.
Formal gesehen, glaube ich schon... Trotz ECE Zulassung.
(Mein Fahrzeug ist im Ausland angemeldet...)
Zitat:
@angeldeez schrieb am 20. Februar 2021 um 14:02:04 Uhr:
War die Kombination MPPSK + Downpipe offiziell nicht illegal? Lass mich da gerne belehren, bräuchte aber auch Info wie das umsetzt wird bzgl. TÜV. Hab nämlich kein Bock das die Rennleitung auf dumme Ideen kommt.
Theoretisch ja praktisch nein da man die Db Messung nicht schaff!
Welche, U1 oder U3 ?
90 dB bei 3750 sollte gefühlt passen, mehr macht die Polizei bei Verdacht nicht. Jemand schon mal Erfahrungen sammeln müssen?