1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. M-Paket "Abstehende Stoßstange hinten ".

M-Paket "Abstehende Stoßstange hinten ".

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
seit 11/2022 bin ich Besitzer eines schönen X3 30i in schwarz mit M-Paket. Ich habe dieses Fahrzeug als Neuwagen erworben und bereits bei der Fahrzeugübergabe einige Mängel festgestellt und festgehalten, aber auf diese Auffälligkeiten werde ich nicht weiter eingehen.
Heute ist mir etwas aufgefallen und ich würde von euch gerne wissen, ob diese Auffälligkeit noch bei weiteren X3's vorkommt. Die hintere Stoßstange liegt in Höhe der Rückleuchte auf der linken Seite (Fahrerseite) nicht ganz an, wodurch kein glatter Übergang vorliegt. Auf der rechten Seite liegt alles an und es liegt ein glatter Übergang vor. Hierzu die Fotos bitte betrachten und Rückmeldung gerne auch mit Fotos, wenn möglich.
Vielen Dank im Voraus

Links1
Links2
Links3
+3
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@joexx7 schrieb am 27. Juli 2023 um 09:34:35 Uhr:


Nicht dass ich hier missverstanden werde: Ich stimme BMWClausi voll und ganz zu und kann Haarstrang-Heferls Meinung/Ansichten überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe gegenteilige und bisher sehr positive Erfahrungen mit den Produkten aus Leipzig gemacht ...

Habe ja nicht behauptet dass die Produkte aus Leipzig schlecht sind. Die aus den anderen Standorten sind halt besser. Hängt natürlich auch mit der Materialauswahl zusammen. Je kleiner das Auto und je kleiner der Preisi, desto einfacher die Kunststoffe, Siehst du schon beim X3, um mal bei den SAV zu bleiben. Schau dir mal den harten und kratzempfindlichen Kunststoff im unteren Sichtbereich des Innenraums an. Ich hatte z. b. schon nach zwei Wochen nach Übernahme einen Kratzer im Türablagekasten der Beifahrertür. Keine Ahnung wie der da hingekommen ist. Kann an für sich nur beim aussteigen passiert sein. Keiner meiner Beifahrer trägt aber Springerstiefel o. ä., will sagen, mit normalen Strassenschuhen darf das nicht passieren. Premium ist das nicht. Schau dir dann mal den X5 im Vergleich an. Wenn man natürlich kein Auge für so etwas hat und vielleicht auch nicht so hohe Ansprüche dann entgeht einem so etwas natürlich. Thema erledigt.

:D

Darum ist es ja auch ein X3 und kein X5. Das mit dem Auge, aber vorallem den Ansprüchen, ist eine gewagte These und btw auch ein wenig überheblich. Zumal ich zum Thema SAV nicht beitragen kann, da ich ein SUV fahre.

Zitat:

@BMWClausi schrieb am 27. Juli 2023 um 09:58:30 Uhr:


Zumal ich zum Thema SAV nicht beitragen kann, da ich ein SUV fahre.

BMW nennt doch die SUVs = SAV für Sport Activity Vehicles

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 27. Juli 2023 um 10:24:33 Uhr:



Zitat:

@BMWClausi schrieb am 27. Juli 2023 um 09:58:30 Uhr:


Zumal ich zum Thema SAV nicht beitragen kann, da ich ein SUV fahre.

BMW nennt doch die SUVs = SAV für Sport Activity Vehicles

Muss man manchen halt erkären!

:D

Na Gott sei Dank wurde ich hier erleuchtet. Sorry, für meine Unwissenheit. Nutze scheinbar noch Old School nur den Begriff SUV... Wobei auch mein Verkäufer, KDL und Meister immer nur vom SUV sprachen. ;-) Aber man hört ja nicht auf mit dem dazulernen... Trotz der... nicht hohen Ansprüche... ;-)
Und jetzt mal das Ganze mit einem Augenzwinkern hier beendet. Ich mag es halt einfach nicht,
wenn hier ohne jegliche Nachweise einem hochmodernen und profitabel arbeitenden Werk von BMW die Qualität abgesprochen wird, im Vergleich zu andern Werken. Und anderen Fahrern noch mangelnde Ansprüche gleich mit unterstellt werden. Nicht die feine Art, obwohl ich ansonsten die Beiträge des Member Haar... durchaus schätze. Glaube aber das war ein wenig drüber...

Und zurück zum Thema. Habe die Fotos gerade mal meinem Freund und Nachbarn, zgl. KDL in einer Niederlassung gezeigt. Er meint, nicht wirklich schön, aber absolut innerhalb des produktionsbedingten und materialbedingten Toleranzbereichs... Vielleicht hilft das ja weiter.

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 26. Juli 2023 um 21:41:23 Uhr:



Zitat:

@joexx7 schrieb am 26. Juli 2023 um 21:14:40 Uhr:


hast'e in der Aufzählung Leipzig vergessen ...

Die habe ich nicht vergessen sondern bewusst rausgelassen. :o Da werden u. a. der BMW 1er (Fünftürer), 2er Gran Coupe und der 2er Active Tourer gebaut. Du willst doch jetzt wohl nicht behaupten dass die zu den Verarbeitungs-Highlights im Konzern gehören? Eher im Gegenteil........:rolleyes:

Du willst doch nicht behaupten das einfacheres Material gleich schlechtere Qualität in der Montage bedeutet ? Völliger Blödsinn. Leipzig hat die geringsten Rückläuferquote.
Der Group Standard gilt für alle Werke.
Die Super Luxus Modelle werden natürlich gesondert behandelt.

Zitat:

@TBig schrieb am 26. Juli 2023 um 17:26:41 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 26. Juli 2023 um 17:01:41 Uhr:



Und Dein Lack ist abgescheuert an der Stoßstange

Sieht auf dem Foto tatsächlich so aus - ist aber zum Glück nicht der Fall ;)

Es lohnt sich diese Stelle genau anzusehen, genau am T der Seitenwände, Stoßstange und Rückleuchten. Beidseits!!!

Werde euch auf dem laufenden halten. Erste Aussage, bei der Montage Blödsinn passiert.

Da BMW kein Nachlckieren erlaubt, wird das wohl ein teurer Totalersatz.

Asset.HEIC.jpg

Habe bei genauerer Betrachtung ebenfalls leichten/ minimalen Lackschaden an der Karosse, wo die Stoßstange absteht. Ich habe das Problem selbst lösen können. Wagen in der Sonne schön heiß werden lassen, wodurch der Kunststoff weicher wird. Hiernach habe ich mit Gefühl die abstehende Stelle an mehreren Punkten reingedrückt, habe ein leichtes einrastähnliches Geräusch gehört. Nun habe ich einen glatten Übergang und werde beobachten ob der Zustand sich verändert. Halte euch auf dem laufenden.
Eine Anmerkung zu den unterschiedlichen Fertigungsstandorten. Ich selbst bin seit über 20 Jahren als Projektmanager in sehr großen deutschen Industrieunternehmen tätig u. kann aus Erfahrung berichten, dass wir die Standards/ Vorgaben etc. erstellen und weltweit einführen. Jedoch fällt und steht alles mit den einfachen Mitarbeitern, die tatsächlich in der Serie am Produkt arbeiten. Beispiel: Mitarbeiter A stellt die abstehende Stoßstange fest und meldet es, wo durch die Reklamation ihren Lauf nimmt und zu Abstellmaßnahmen führt. Mitarbeiter B stellt ebenfalls den Fehler fest, meldet diesen aber nicht. Wenn die Abweichung nun kein Merkmal ist der einer 100% Prüfung unterliegt, geht dieser so durch. Es muss halt in allen Ebenen immer eine Person A geben die sagt "so nicht ". Wieviele Personen A es nun in Südafrika gibt weiß ich leider nicht, nur in deutschen Werken wimmelt es von denen??.

Es ist müssig darüber zu spekulierem. Fakt ist, dass in Bremerhaven eine extra geschaffene Abteilung existiert, die aus Übersee angelandete Fahrzeuge endkontrolliert. In welchem Umfang sei mal dahingestellt.

Welche ja aber wohl gegründet wurde, um endlich die Probleme mit den Reederein in den Griff zu bekommen, was Beschädigungen bezgl. Seetransporten betrifft, und regelm. zu Streitigkeiten mit den Speditionen und der BLG führte, wer für welche Schäden verantwortlich ist.

Hat bei meinen verkratzen Scheiben durch Afrikasand nichts gebracht...
Wird vielen nicht auffallen...

Wollte euch noch mitteilen, dass die einst abstehende Stelle weiterhin ok ist.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 27. Juli 2023 um 18:38:49 Uhr:



Zitat:

@TBig schrieb am 26. Juli 2023 um 17:26:41 Uhr:



Sieht auf dem Foto tatsächlich so aus - ist aber zum Glück nicht der Fall ;)

Es lohnt sich diese Stelle genau anzusehen, genau am T der Seitenwände, Stoßstange und Rückleuchten. Beidseits!!!
Werde euch auf dem laufenden halten. Erste Aussage, bei der Montage Blödsinn passiert.
Da BMW kein Nachlckieren erlaubt, wird das wohl ein teurer Totalersatz.

Hi

@Touranbert

gab es hier eine Lösung ?

An meinem nagelneuen X sieht es links genau so aus :-( Grad eben entdeckt

Meiner war wohl nicht der einzige mit genau dieser Schadstelle.
Meine Stoßstange wurde neu lackiert. Alles wieder ok bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen