M-235i Kaufberatung bzw. Wertverlust in 2 Jahren? Rentabel oder Rechenfehler?

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo liebe Community,
es wird langsam mal wieder Zeit für ein neues Auto 😁
Aktuell fahre ich noch einen BMW E90 Facelift BJ 2009 und hoffe dieses noch gut loszubekommen. Das neue Auto wird auf jedenfall auch wieder ein BMW werden und sollte "eigentlich" so zwischen 15 und 20 tsd. € kosten. Ich habe dann mal ein bisschen gesucht und ein paar Videos auf Youtube angeschaut und bin auf den 2er BMW 235i aufmerksam geworden 🙂)

Natürlich habe ich dann gleich mal bei BMW auf der Gebrauchtwagenseite geschaut und da gibt es echt ein paar wunderschöne Modelle, wie zum Beispiel dieses hier. Gut über die Lederfarbe kann man streiten, aber ich finde das hat schon was 🙂

Angebot von BMW befindet sich im Anhang

Ist vielleicht ein bisschen teurer als bei einem nicht BMW Händler, aber dank der 2 Jahre Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile mit 100% Lohnkostenübernahme & 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km sehr gut finde ich.

Eigentlich sprengt das Auto ja komplett mein Budget und ist viel zu teuer (zumindest für mich), aber es gibt ja noch die Option Finanzierung 🙂
Dank der Garantie dürfte ich ja dann schon relativ gut in den 2 Jahren, die ich das Auto fahren will, abgesichert sein, gut die Unterhaltskosten wie Inspektion, Verschleißteile usw. kommt noch dazu, aber laut der ganzen Fahrberichte sind die ja auch nicht so übermäßig teuer, wie zum Beispiel beim M2 oder M3. Für mich kommt es also hauptsächlich auf die Differenz zwischen Wiederverkaufspreis und aktuellem Kaufpreis an, sprich wieviel ich Verlust mache, wenn ich das Auto nach 2 Jahren wieder verkaufe. Ich würde jetzt mal grob schätzen, wenn ich in den 2 Jahren ca. 30tkm drauf fahre und regelmäßig Service und anfallende Reparaturen original bei BMW machen lasse, sprich das Auto dann top gepflegt, hoffentlich unfallfrei und mit dann ca. 80tkm privat verkaufe auf Mobile, bekomme ich noch ca. 26.000 € dafür (aktueller Preis 31.900 €). Liege ich da falsch oder was meint ihr dazu? Mit den Zinskosten für Finanzierung und allem wäre ich dann bei einem geschätzten Fahrzeugverlust von ca. 7.000€ in 2 jahren, sprich knappe 300€ pro Monat, was ja eigentlich ok ist. vorausgesetzt meine Rechnung stimmt 😁 😁 😁

Vielen Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

rotes Leder, kein Harman Kardon System im 235i, ich weis nicht. Nach 5 Jahren und dann 80000 km erscheint mir 22000 Restwert als realistisch.

Ist das nicht das Autohaus in Magdeburg was auch von den G20 Gegnern beim Rückzug verwüstet wurde? Evtl. gibts den 235er nicht mehr.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 7. September 2017 um 17:01:07 Uhr:


Mein M235i war bei Leasingrückgabe 3 Jahre alt mit ca. 20.000KM und hatte Vollausstattung. Er wurde für 39.000€ verkauft, ist keine 2 Wochen auf dem Hof gestanden.

Sowas suche ich gerade und kann bestätigen das unter 35.000€ nichts zu machen ist. Die Modelle sind mit guter Ausstattung extrem gefragt und dazu noch selten. Der Wertverlust ist im Vergleich zu anderen Motorisierungen sehr gering.

Ich habe einen für 36 beim BMW Händler probegefahren. Stand auch nur 2 Wochen.

Die 36T€ kamen daher, da kein Navi und einige böse Lackschäden an der Front. War sonst top-Zustand, 1. Hand, 3 Jahre alt (Leasing-Rückläufer) mit 36.000km. Wenn der jetzt für echte 35T€ weggeht ist der Ofen dann auch aus.

Bei mobile stehen noch 3-4 mit guter Ausstattung und wenig km für ca. 30k , dafür allerdings re-Importe.
Da sollte man lieber die Finger von lassen..

Ich rede von deutschen Fahrzeugen mit nachweisbarer Historie und guter Ausstattung (Navi, Leder, Soundsystem), die stehen alle so bei 38T€. Und natürlich unfallfrei.

Ist halt auch das einzige 6-Zylindermodell (mit M140i) unterhalb vom M2.

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung für Gebrauchte ist
- Privatanbieter 20%
- Fähnchenhändler 15%
- Markenhändler 5% (bzw. Zusatzleistung wie z.B. nächster KD 4 free)

Im Grunde ist es doch so das das Wunschauto
- in großer Anzahl angeboten wird => gut für dich weil dann geringe Nachfrage
- selten Angeboten wird => schlecht für dich weil größere Anfrage

Mein Fazit mit einem M-235i machst du fasst gar nix falsch

Zitat:

@AllesFahrer982341 schrieb am 5. November 2017 um 11:56:41 Uhr:


Meine Erfahrung für Gebrauchte ist
- Privatanbieter 20%
- Fähnchenhändler 15%
- Markenhändler 5% (bzw. Zusatzleistung wie z.B. nächster KD 4 free)

Also wenn es sich dabei um den Nachlass handeln soll, hast du zu viel PS Profis geschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen