Luxxon Roller okay?

Hallo,

ich möchte mir einen Roller anschaffen, allerdings kenne ich mich gaaar nicht damit aus.
Nun bin ich bei ebay Kleinanzeigen auf eine "Luxxon vespa" gestoßen. Optisch gefällt der mir total, klar sieht ja aus wie ne Vespa😉
Aber ist Luxxon auch was gscheids? Will keinen Scheiß kaufen, den ich dann dauernd in die Werkstatt bringen muss oder der sonst wie nicht funktioniert.
Wollte mich eigentlich auf Piaggo, Peugeot oder so konzentrieren. Aber der sieht halt soooo hübsch aus ... tja, typisch Frau halt 😉

Also ich hoffe ihr könnt mir da bisschen helfen, ob der was taugt oder nicht..

Ach und noch eine Frage hab ich:
Ich hör immer 2 verscheidene Sachen, die einen Leute meinen, mit dem B Führerschein darf ich nen Roller fahren der 50ccm hat und bis zu 45km/h fährt. Andere sagen, dass ich auch 50ccm Roller fahren darf, die bis zu 55km/h sind, solange sie unter BJ 2008 sind. Was stimmt denn nun ?!

Liebe Grüße,
LokiLisa :-)

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Was ist mit einem kymco agility 50 ? Ist das ein anständiger?

.

An meinem Kymco DJ50 war nach 4000 KM das Zündkabel morsch und nach 5000KM das Kaltstartventil korridiert.
Trotzdem ist er ein gutes Fahrzeug.

Merkst Du was 😕

KEINER kann Dir irgendeine Garantie geben, das NIE etwas kaputt geht.

Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Lebe in Erlangen :- ))

.

http://www.youtube.com/watch?v=WKA5jY2S05g

http://www.motorrad-lippmann.de/

http://www.motorrad-hertlein.de/startseite/startseite.html

http://www.auto-twardzik.de/index.html?et_rp=1

Bei Lippmann und Hertlein hab ich online schon geguggt, die haben nix im Angebot was preislich für mich ok ist.. :/

Aber jetzt nochmal zur Kallio: ists wahrscheinlich, dass sie 4 Jahre ohne größere Reparaturen hält ? Wie gesagt: steht in der Garage und wird vll 2-3 mal die Woche für Strecken ca 20km gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Ich würds mir nicht antun, die Leute bei ATU sind einfach zu unfähig😠
Die reparieren Autos schon mehr schlecht als recht, an meinen Roller würde ich die nicht ranlassen...
Dann lieber jemanden mitnehmen, der sich etwas auskennt und privat was Ordentliches kaufen.

Kannst du das beweisen ?

Wieviel (negative) Erfahrung hast du selbst mit ATU schon gehabt ? 🙄

Oder ist das wieder nur dein übliches Nachgeplapper was du mal gehört hast, was andere wieder nachgeplappert haben ???

@LokiLisa, (nehme an du bist'n Mädel) siehste, der Sharan DAS ist so ein "Markenfreak" auf solche brauchst du nicht zu hören !! 😁

Der fährt so einen 12 Jahre alten "Marken-Kracher" und ärgert sich über jeden der sich einen "Neuen" kaufen kann !!! 😉

Mein definitiver Tipp: Wenn du einen ATU in der Nähe hast, der kallio dir gefällt, Du nicht mehr Geld ausgeben willst, dann kauf dir den kallio !! Der ist zwar billig, aber nur im Preis !! die Verarbeitung und Qualität ist durchaus akzeptabel !! Und informiere dich mal über die "Mobilitätsgarantie"

Ich habe so einen kallio seit über 2 Jahren und 7 000 km und ich mag meinen kleinen kallio ! 😛

....und ich gebe ihn auch noch lange nicht her !!! (obwohl ich ihn "eigentlich" gar nicht mehr brauche)

....alles was innerhalb der Gewährleistung kaputtgeht, (z.B. wie hier im Forum genannt die Ölpumpe) wird auf Garantie für dich kostenfrei repariert !! (sofern die vorgeschriebenen Inspektionen eingehalten wurden)
Wenn du natürlich irgendwo drauf/dranfährst, also Schäden selbst verursachst, diese natürlich nicht !

....und "schlafen" tun die Hersteller in China auch nicht !! Ich bin mir sicher dass die neuen kallio-Modelle eine geänderte/verbesserte Ölpumpe eingebaut haben !!

wölfle 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Bei Lippmann und Hertlein hab ich online schon geguggt, die haben nix im Angebot was preislich für mich ok ist.. :/

Aber jetzt nochmal zur Kallio: ists wahrscheinlich, dass sie 4 Jahre ohne größere Reparaturen hält ? Wie gesagt: steht in der Garage und wird vll 2-3 mal die Woche für Strecken ca 20km gefahren.

Ich denke:

JA !!

😁

Die ersten 2 Jahre sind wegen Gewährleistung für dich sowieso kostenfrei, dann wird wohl eine neue Batterie fällig werden, (25 €) bei ca 8-10 000 km neue Reifen, und wenn der Roller etwas gepflegt wird, (1x im Jahr die Bowdenzüge ölen, regelmässig Öl nachfüllen usw. usf. ....) hält der noch viel länger !!! 😁

wölfle 😉

Und was kostet für so einen denn der Service? Und der ist 1mal im Jahr oder?

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Was ist mit einem kymco agility 50 ? Ist das ein anständiger?

.

An meinem Kymco DJ50 war nach 4000 KM das Zündkabel morsch und nach 5000KM das Kaltstartventil korridiert.
Trotzdem ist er ein gutes Fahrzeug.

Merkst Du was 😕

KEINER kann Dir irgendeine Garantie geben, das NIE etwas kaputt geht.

KEINER kann Dir irgendeine Garantie geben, das NIE etwas kaputt geht.

KEINER kann Dir irgendeine Garantie geben, das NIE etwas kaputt geht.

KEINER kann Dir irgendeine Garantie geben, das NIE etwas kaputt geht.

DAS ist es !! Ich bin wirklich sehr angenehm überrascht wie zuverlässig mein kallio ist !!! 😁

Trotz "Made in China" und Vergaser !!! 😰

und ich mag meinen kallio immer noch ! 😛
(obwohl hier alle, die noch nie einen hatten, den kallio madig machen wollen !! VORURTEILE !!!! )

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Und was kostet für so einen denn der Service? Und der ist 1mal im Jahr oder?

Der erste Service 1 000 km ist kostenfrei, der zweite, bei 4 000 km 60-80 €, usw. alle 3 000 km...

aber nach der Gewährleistung macht man das eh alles selber !!! 😁

wölfle 😉

Hast du gelesen warum/wieso ich zum kallio kam ?? War eine reine Notlösung, weil ich SOFORT so für circa 6-8 Wochen was zum fahren brauchte und mein Auto schon abgemeldet war..... danach wollte ich ihn eigentlich wieder verkaufen, hab' den knuddeligen Roller aber dann doch behalten !!! 😁 😁 😁

wölfle 😉

Zitat:

Wieviel (negative) Erfahrung hast du selbst mit ATU schon gehabt ?

Einige. Geht bei richtig unfreundlichen und genervten Mitarbeitern los und unfähigen Menschen in der Werkstatt.

Die haben bei unserem Wagen mal eine neue Koppelstange verbaut und diese vergessen festzuzziehen😰

Auspuff sollte geschweißt werden und der Heini brutzelt einen großen Klumpen drauf😠

Ganz ahnungslos sollte man zumindest nicht sein, die versuchen einem ständig Neuteile aufzuschwatzen, die überhaupt nicht nötig sind. In den Laden kommt unser Auto höchstens noch zum Ölwechsel.

Zitat:

siehste, der Sharan DAS ist so ein "Markenfreak" auf solche brauchst du nicht zu hören !!

Bin nicht der Einzige und das zu recht😉

Zitat:

Der fährt so einen 12 Jahre alten "Marken-Kracher" und ärgert sich über jeden der sich einen "Neuen" kaufen kann !!!

Kracher?😁 Bei dem Teil kommt kein Bauteil aus China, höchstens irgendwelche Verkleidungsteile, die von wesentlich besserer Qualität sind als beim Kallio. Generell war die Qualität damals noch deutlich besser als bei den Markenrollern heute, der Preiskampf ist schuld.

Und da mein Roller läuft wie ne 1 seit fast 29tkm, komme ich auch gar nicht auf den Gedanken mir was Neues zu kaufen, höchstens was Schnelleres😉

Zitat:

Ich habe so einen kallio seit über 2 Jahren und 7 000 km

Wow, voll viel. Das reiße ich in 5 Monaten runter🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Ganz ahnungslos sollte man zumindest nicht sein, die versuchen einem ständig Neuteile aufzuschwatzen, die überhaupt nicht nötig sind.

Und wenn sie's nicht aufschwätzen können, dann packen sie's trotzdem auf die Rechnung.

Ich hatte da meine Sommerreifen geholt (Michelin dürften überall gleich sein, Reifenmensch bei der ATU Filiale hier -das ist eine von den "Autoketten", die beim ADAC Test gut abschnitt- schien halbwegs kompetent, waren aus der aktuellen Produktion, also keine Lagerleichen).

Kaum freut man sich darüber, das mal alles geklappt hat, tauchen auf der Rechnung Wuchtgewichte zu 2 Euro auf. Ich hol ihren Prospekt raus, in dem "Montage incl. Wuchten und Gewichten" steht - was angeblich nicht gilt, weil ich ja keine Klipsgewichte, sondern LM Felgen Klebegewichte (wie inzwischen 90% der Autofahrer) brauche.
Lange Rede, kurzer Sinn - wieder um 2 Euro verarscht worden (und da geht es nicht um's Geld, sondern um das Geschäftsgebaren - die hätten mir auch mal ohne mit der Wimper zu zucken nen neuen Kat für paar Hunder Euro eigebaut, weil ein Halteblech locker war und der Auspuff geklappert hat, was sich problemlos mit Schweissen beheben liess).

Trotzdem isses bei dem Budget schon eine Möglichkeit an einen neu-Roller zu kommen. Und besser als No-Name Chinakracher aus dem Internet. Auch unter Umständen besser als viele der gebrauchten Markenroller aus diversen Portalen - wenn man da nicht Schrott von Schätzchen unterscheiden kann.
Wenn die örtliche Filiale nicht ganz so verpeilt daherkommt.

Ok.. also ich denk ich werd jetzt einen gebrauchten suchen und wenn ich keinen finde, der mir passt, dann kann ich immernoch den Kallio neu kaufen.

Aber ich hätt da mal wieder ne Frage.. 😁 Und zwar ist ja eigtl. 15Tausend Kilometer für nen Roller schon viel, oder?! Weil wie siehts dann mit dem Angebot aus:
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Der ist halt erst 1 Jahr alt, über den Vivacity hab ich im Internet viel gutes gelesen. Der ist ja auch recht sicher und stabil, oder? aber 15.000km is halt schon ne Hausnummer. Aber dafür noch n paar Monate Garantie und scheinbar was die Inspektionen angeht echt gut gemacht. Wirkt auch ned wie n Roller von nem Teenie, der dran gebastelt hat.
Was denkt ihr über den ?

Der ist Langstrecken gefahren, das ist weniger belastend als dauernde Kurzstrecken.
Vor allem hast ja noch 1 Jahr Garantie.
Gut sind auch die 5 PS.
Schau ihn Dir doch mal an,
rede mit den Leuten,
so bekommt man Erfahrung 😉

Ich bin jetzt mit meinem Kisbee in 2 Jahren 10350km gefahren und noch 1000km mit dem Ludix meiner Frau. Die km Leistung alles unter 30000km sollte für einen Markenroller noch kein Problem sein.
Denke auch daran es gibt Hersteller die haben 5000/6000km Intervalle da hast du deutlich weinger Inspektionen wie bei 3000km.
War da bei dem Kallio nicht noch das bei 15000km der Zylinder neu werden sollte?

Zitat:

Original geschrieben von LokiLisa


Was denkt ihr über den ?

Ein Besitzer, regelmässig gewartet - da sind die 15tkm kein grosses Problem denke ich. Sieht auf jeden Fall besser aus, als viele andere Angebote in dem Preisbereich. Und der Vivacity scheint extrem praktisch mit viel Stauraum:

http://www.peugeot-scooters.de/product-sheet/vivacity/4-temps/

Ich würd dem Verkäufer halt sagen das dein Budget nur 700 Euro ist und dann schaun, ob er dir noch entgegenkommt. 🙂

grad angerufen, der ist schon weg. Mist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen