Luxxon Roller okay?
Hallo,
ich möchte mir einen Roller anschaffen, allerdings kenne ich mich gaaar nicht damit aus.
Nun bin ich bei ebay Kleinanzeigen auf eine "Luxxon vespa" gestoßen. Optisch gefällt der mir total, klar sieht ja aus wie ne Vespa😉
Aber ist Luxxon auch was gscheids? Will keinen Scheiß kaufen, den ich dann dauernd in die Werkstatt bringen muss oder der sonst wie nicht funktioniert.
Wollte mich eigentlich auf Piaggo, Peugeot oder so konzentrieren. Aber der sieht halt soooo hübsch aus ... tja, typisch Frau halt 😉
Also ich hoffe ihr könnt mir da bisschen helfen, ob der was taugt oder nicht..
Ach und noch eine Frage hab ich:
Ich hör immer 2 verscheidene Sachen, die einen Leute meinen, mit dem B Führerschein darf ich nen Roller fahren der 50ccm hat und bis zu 45km/h fährt. Andere sagen, dass ich auch 50ccm Roller fahren darf, die bis zu 55km/h sind, solange sie unter BJ 2008 sind. Was stimmt denn nun ?!
Liebe Grüße,
LokiLisa :-)
52 Antworten
Mit dem Kallio wirst du sicher keine lange Freude haben wenn du nicht selbst schrauben kannst/willst. Ich würde weiterhin versuchen bei Autoscout24 und Mobile ein geeignetes Angebot zu finden. Beim Stadler in Nürnberg haben sie auch öfters in Zahlung genommene Gebrauchte ...
Was ist eigentlich von Pegasus Rollern zu halten ?
Und Keeway sehe ich auch oft?
Oh man ich fühl mich langsam richtig doof weil ich eine Frage nach der anderen stelle.😁 Zum Glück seid ihr hier alle so nett :-)
Was hälst Du davon Dir einen ordentlichen Roller zu Kaufen. Piaggio oder meine empfehlung eine Vespa PK50XL2 hast eine richtige Blechvespa mit Handschaltung die recht einfach zu fahren ist . Das andere sind doch nur Küchengeräte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hellzwo
Was hälst Du davon Dir einen ordentlichen Roller zu Kaufen.
Davon halte ich recht viel, am liebsten eine nagelneue Vespa. Wenn da nur das liebe Geld nicht wäre 😁
Will halt das Beste rausholen, was in meinem Budget liegt. Und da ist eben einmal die alternative: Budget komplett ausschöpfen und a) einen nicht so guten neuen oder b) einen markenroller gebraucht.
zweite alternative: budget nicht ausschöpfen, für 400-500€ irgendeinen Roller kaufen (daher die Frage was von Pegasus und Keeway zu halten ist) und wenn er kaputt geht, ist er eben kaputt. Nur will ich die Alternative ned auf Kosten der Sicherheit (Bremsen..) machen ..
Mir wurde davon abgeraten, nen Roller zu kaufen der mehr als 10 Jahre alt ist, weil man dafür schrauben können muss... womit die gebrauchten Vespas dann wieder rausfallen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LokiLisa
Mir wurde davon abgeraten, nen Roller zu kaufen der mehr als 10 Jahre alt ist, weil man dafür schrauben können muss... womit die gebrauchten Vespas dann wieder rausfallen..
Das Alter ist weniger wichtig als der Pflegezustand.
Bei nem 10jährigen mit zig Vorbesitzern ist der halt oft nicht so prickelnd. Auch nicht bei Markenrollern - da finden sich auch ein haufen niemals fertiggestellte Bastelprojekte.
Wenn du sowas findest wie den Vivacity, kann man da eher zuschlagen, auch wenn der 10 Jahre alt ist.
Der Piaggio TPH z.b. ist auch nicht so schlecht, der Beschreibung nach.
Ältere, hässliche japanische Fabrikate sind auch öfter zu finden in der Preisregion und recht Zuverlässig (auch hier - Pflegezustand beachten).
Vor BJ 2001 sind übringens oft unverhältnismässig teuer, weil die offiziell noch 50 km/h fahren dürfen die ab 2002 nur noch 45.
Das mußt das bei so einem Mixer auch am besten was Kaufen was andere in deinem bekanntenkreis auch fahren und am besten einen kennen der etwas schrauben kann.
Keeway und Pegasus vergesse es du holst dir nur ärger ins haus.
Gemacht werden muss irgendwann immer was.
Bei meinem Kisbee waren es nach 10000km neuer Riemen, Bemsflüssigkeit und Gewichte.
Der Ludix meiner Frau mit 7840km ist noch alles original der ist Bj 2008.
Solange du für einen Roller teile bkommst ist es egal wie alt er ist.
Wenn er gut gepflegt wurde spielt es keine Rolle.
Meine Toyota Carina hat 248000km runter und ist Mängelfrei.
Finger weg von Luxxon scoter (Roller)
Den Roller neu gekauft
Blinker undicht, Springt nicht an, 9 Mal in der Werkstatt wegen Mängeln