Lustige Konfiguration

Mercedes C-Klasse W202

Der Stereotyp des 316i mit M-Paket ist ja weitreichend bekannt, hier haben wir mal das Äquivalent als 202. C200 Diesel mit AMG-Paket, Klimaautomatik und Funkschlüssel. Da wollte '94 wohl jemand angeben.
Hätte ich Platz, wäre ich geneigt den Wagen zu kaufen 😁
Der Koffer müsste ja wohl ein Einzelstück sein, kann mir nicht vorstellen, dass es so viele 200 Diesel mit AMG Paket gibt 😁

15 Antworten

Der C200D ist wirklich kurios. Allerdings hat er auch Sonderausstattungen, die beim Kauf alles andere als günstig, recht unscheinbar und daher nicht zum Angeben geeignet waren. Wenn es ihm darum gegangen wäre, Eindruck zu schinden, hätte er das Geld wohl effektiver investiert. Vielleicht legte er auf eine größere Motorsierung einfach keinen Wert.

Ich kannte auch solche Leute. So wurde zum Beispiel ein W201 bestellt, mit fast allem, was die Preisliste hergab. Automatik, Klima, SSD, Leder, Sitzheizung, EFH usw. Das alles in einem 190D in weiß.

Der Schaltsack und die Esprit-Sitze sind schon gewöhnungsbedürftig. Der Motor sieht aus, als wenn Öl ausgedrückt worden ist???

Leck mich fett, allein die Kombi AMG-Optik mit gelben Blinkern (gab's bei echten AMGs nie, da die auf dem Sport basieren, welcher nunmal weiße hatte...) haut mich um - top Fund 😁

Na die Blinker sind ja wohl das geringste... Aber einen Classic, mit einer derartigen Ausstattung aufzurüsten, ist schon erstaunlich.
Da sind für 15 000 DM Extras geordert und der Grundpreis eines c200D von 42435,-DM, auf 66.924,25 DM hochgeschraubt worden.
Hab schon einige seltsame Autos, die ab Werk mit dem AMG-Bodykit ausgerüstet worden sind gesehen, die dann mit relativ schmalbrüstiger Ausstattung daherkamen. Aber hier hat der Erstbesitzer wohl genau gewusst, was er haben möchte und nicht nur äußerlich auf dicke Hose gemacht.

Gruß

Jürgen

Da ist er wieder, nur für 2000€ mehr wie vorher. Wie die Leute sich das immer vorstellen, ist mir unbegreiflich.

Ich denke das AMG Emblem wurde nachträglich angebracht um ein bisschen damit anzugeben.

Das auf jeden Fall, aber es ist ja in gewisser Weise sogar gerechtfertigt - das Bodykit IST nunmal original AMG 😁 Und es ist einigermaßen dezent (also sowohl das Kit als auch der Kleber).
(Nur wird der Motor dem halt mal so überhaupt nicht gerecht...)

Alleine das Bodykit ist locker 1500,-€ wert, dazu noch ein recht gepflegt wirkendes Fahrzeug mit Klimaautomatik...
Der OM601 im 202 wird chronisch unterschätzt... Für den Alltagsverkehr doch durchaus ausreichend und dazu noch äußerst genügsam. Sicherlich kein Renner, aber man kommt entspannt und entschleunigt ans Ziel. Man macht sich gar nicht erst große Gedanken, ob man den LKW noch vor der Bergkuppe überholt, sondern rollt gemütlich hinterher, weil man weiß, dass es eh nicht geht... p-;

Gruß

Jürgen

Wenn dann allerdings der LKW ansetzt, MICH zu überholen, hat der Spaß 'n Loch...
(Der leichtere 190 steht dem Motor wesentlich besser. Allerdings wäre mir auch da ein Zylinder mehr lieber.)

So groß ist der Unterschied nicht zum 201...oder auch 124er...
So lange man nicht auch noch nen Hänger damit zieht, kommste wohl kaum in die Verlegenheit, dass Du den Konkurrenzkampf mit dem LKW fürchten musst. Viel flotter ist er mit 5-Zylinder Sauger auch nicht...

Gruß

Jürgen

Mit dem 605 braucht er 4 Sekunden weniger auf 100, schafft 30kmh mehr. Dazu halt 40NM mehr, ich denke das bekommt man wohl mit.
Flott sind beide nicht, aber mit dem 601 und 2 Leuten im Auto würde mir im Harz echt die Pumpe gehen.

So ein Om 601 werkelt in meinem 190d mit einem 4 Gang Getriebe.
Der Wagen fährt oft mit Anhänger, das geht so Mittelmäßig.
Verbrauch liegt um die 5.5l auf 100 km.
Grundsätzlich wechselt man da halt das Öl und dann funktioniert es auch einwandfrei.
Allerdings ist der 190 doch ziemlich klein im Innenraum da ist der 202 schon Erwachsener geworden

Das ist lediglich eine Frage der Einstellung....
Bin auch schon /8, 200D mit Automatik gefahren... Und dagegen ist der c200 eine Rennmaschine. Auf der Landstraße ist das definitiv auch im hügeligen Geläuf kein Problem. Bin mal eine Woche, weil ich ihn zur Reparatur hatte und TÜV machen sollte, gefahren... Ich war überrascht, dass es doch ganz gut ging. Da gilt halt einfach mitschwimmen im Verkehr.

Erstaunlich war in jedem Fall der Verbrauch
Der war doch deutlich geringer, als bei meinem 250TD...

Gruß

Jürgen

Erinnert mich ein wenig an den Golf IV 1.6 meines Schwiegervaters in spe - da ist bis auf die fehlende Standheizung auch alles drin, was VW damals im Regal hatte. Außen trotzdem nur dunkelgrün (immerhin metallic) und Allwetterreifen auf Stahlfelge.. aber er hängt dran, trotz Golf VII und aktuellem Passat wird der Wagen nicht verkauft, obwohl ihn eigentlich keiner mehr braucht 😁

Ich bin offen gestanden nicht der größte Fan des W202, aber auf den ersten Blick macht der Wagen wirklich einen sauberen Eindruck und allein die Klimaautomatik hat damals schon noch ganz schön reingehauen. Wenn es mich mal richtig packt, schau ich mir den bei Gelegenheit vielleicht mal an, das ist ja quasi um die Ecke. Darf ich nur zuhause keinem erzählen..

Deine Antwort