Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Ich finde es schon schlimm wie er da Abgezockt wird. ..da unten gelten Deutsche natürlich automatisch als Reich. ..obwohl der Junge selbst nicht viel hat . Ich denke mal 350 Euro sind dort ca. ein Monatsgehalt. ..hoffentlich bekommt er das alles finanziell getragen. ...und hoffentlich ist nichts am Motorrad beschädigt. Aber ich denke mal, an Abenteuer mangelt es ihm nicht. ..lg Michael
Nicht Deutsche speziell, sondern Europäer werden abgezockt. Indien war Kolonie und ist übel von den Engländern ausgebeutet worden. Jetzt drehen die den Spiess um. Europäer sind da nicht wirklich beliebt. Dumm nur, dass es jetzt die Falschen trifft, aber gerecht war das vorher auch nicht.
Ja hast du natürlich recht, nicht deutsche speziell sondern alle Völker aus westlichen Industrieländer. ...trotzdem macht es die Sache nicht besser, Luis hat doch selbst nicht viel. ..hoffentlich kommen da nicht als noch Kosten dazu ...weil ist bestimmt nicht lustig in Indien oder sonst wo zu stehen und kein Geld mehr zu haben. Lg Michael
Na er kann sich ja ein Schild damit ??? ?? ???? ????? ??? auf den Rücken kleben. Vllt. hilfts ja 😁
Hmpf,geht ja gar nicht.
Er hat sein Mopped wieder. Scheint komplett zu sein.
Hoffentlich denkt er an den Linksverkehr.
Was hat er jetzt als nächstes geplant?
Ich hab mal bissel auf amerikanischen Seiten gestöbert, da hat ein amerikanisches Ehepaar eine ähnliche Reise gemacht mit dem Auto, und die schrieben, das der Indische Automobilclub in Dehli ihnen geholfen hat, die erforderlichen Dokumente zu beschaffen für die Weiterreisen von Indien. Leider ist der Club dort nicht mit Namen und Adresse benannt.
Er will wohl nach Goa. Das sind ~ 600km weiter nach Süden.
Warum auch immer. Liegt jedenfalls nicht auf dem Weg nach Australien, sondern eher andersrum. Von Goa zur Grenze nach Myanmar sind ~ 4000km. Da wird er ne Weile für brauchen.
4000 km ...das ist schon eine heftige Tortur bei der Hitze und den Straßen. ..jedoch Indien ist ein super interessantes Land. ..hat er schon Recht wenn er sich da alles anguckt. ..da kommt man mit dem Moped ja nicht jede Woche hin ....Die AT scheint auf jeden Fall zuverlässig ihren Dienst zu tun. ...das ist schön
Wo lag bei ihm bis jetzt der (gefahrene) Schnitt?
Dachte war irgendwas mit ca 100 km am Tag.
Na dann ist er jetzt mal 40 Tage in die "falsche" Richtung unterwegs.
Ich wünsche im viel Spaß.
Bist Du schon mal aus Bayern herausgekommen?
Was bringt Dir das, immer wieder gegen Luis zu sticheln? Ärgert Dich das, dass er anscheinend ohne grössere Probleme das Mopped jetzt wieder hat und weiterfahren kann?
Aber Du wirst Deine Gelegenheit schon finden. Irgendwas wird schiefgehen und dann darfst Du wieder. Du hast es ja schon immer gesagt 🙄
Ich war vor vielen Jahren mal auf Tour im Salzburger Land, das war der wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen oder so. Da hatten wir 36 Grad im Schatten. Alle Stunde Pause und 1 Liter Apfelsaftschorle nachgefüllt. Ohne das wer pinkeln musste. Alles wieder ausgeschwitzt. Aus dem Ärmel lief das Wasser unten am Arm lang bis in den Handschuh.
Da sollte Luis unbedingt dran denken, reichlich Wasser mitzunehmen und auch zu Trinken. In geschlossenen Verkaufsbehältern. Nicht unterwegs offen kaufen.
Um nochmal auf die Möglichkeiten die er dann zur weiterreisen hat zu sprechen zu kommen, ich habe jetzt nochmal Google bemüht da ab Indien ostwärts meine persönlichen Erfahrungen enden. ..Es wäre auch möglich über China weiter zu reisen. ..natürlich braucht er dafür einen chinesischen Führerschein und da sind wohl die Auflagen je nach Provinz unterschiedlich ....es ist aber auch mit einem 30 Tage Touristenvisum möglich. ..und die Kosten für den Motorrad Lappen Lagen dort 2014 bei ca 250 Euro ( Auto 600 ) ..man muss in Verbindung mit dem nationalen Führerschein ( EU Modell ) eine theoretische Prüfung absolvieren und das ist auch in anderen Sprachen möglich. Lg
Soweit ich weiss, braucht man in China zusätzlich einen offiziellen Begleiter. Der kostet auch Geld. Könnte aber immer noch günstiger als alleine durch Myanmar sein.
Wer weiss, ob es Luis überhaupt gefällt, bei der Hitze mit dem Mopped zu fahren? In Myanmar, Laos, Kambodscha und Thailand wird es nicht unbedingt kälter, dafür aber schwüler sein. Vielleicht wird er froh sein, wenn er einiges davon mit dem Flieger "überspringen" kann.
Wo sollte er da nach China einreisen können? Durch Tibet ganz sicher nicht. Tibet ist für Individualreisen gesperrt. Da kommt man nur in Reisegruppen hin.
Tibet wäre mit einem Vergasermopped auch recht spannend. Meine Domi war auf 3000m Höhe teilweise recht zickig. Tibet legt da noch mal einen drauf. Das Hochplateau von Tibet liegt durchschnittlich auf 4500m 😰 Ist aber wenigstens klimatisch angenehmer 😉