Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Wenn alles glatt geht und er Netz hat, aus Persien.
Wir haben gestern abend noch gechattet. Er wird es heute in Kapiköy versuchen und wenn es nicht klappt, nach Bazargan im Norden ausweichen.
Für heute ist ein Treffen mit anderen Reisenden im Iran geplant.
Geburtstag im Iran?
Wie sang schon Paul Kuhn:
Es gibt kein Bier im Iran
es gibt kein Bier
drum fahr ich nicht in' Iran
drum bleib ich hier
es ist so heiß im Iran
kein kühler Fleck
und nur vom Hulahula Ayatolla geht der Durst nicht weg
Oder so ähnlich.
Ich wünsche Luis zu seinem Wiegenfeste, dass er den 21 wohlbehalten zu Hause erlebt und viele gute Geschichten zum Besten geben kann.
Danke, Loisl.
Das wünschen wir ihm ganz sicher alle.
Wen es interessiert, Luis ist jetzt hier:
www.overlandtoiran.com
Das ist in Urmai.
Der Grenzübertritt in Karpiköy war problemlos.
Jetzt feiert er dort erstmal Geburtstag, da sind noch ein paar nette Leute.
Danach wirds ein wenig knifflig. Ich hab schon mit Lew gesprochen. Die Schiffspassage Bandar-Abbas nach Nhava-Sheva, so schreibt mir Luis im Chat, kostet 1500 Euro und dauert 4 Wochen. Zusätzliche Hafengebühren sind schwer kalkulierbar. Über die Alternative Luftfracht vom Imam-Khomeini-Airport in Teheran nach Mumbai hole ich gerade Informationen ein.
facebook ist schon mal Sense, funktioniert im Iran nicht ohne weiteres.
Jetzt ist die "supporter-group" gefragt, wir suchen nach Optionen Iran-Indien.
Möglicherweise wäre das über eine Zwischenstation in den UEA sogar einfacher.
Ich finde die 1500€ erstaunlich teuer. Davon abgesehen, mag es sein, dass es von den VAE günstiger ist, aber auch da muss man erstmal hinkommen und dann muss man dort auch leben, bis man weiter kommt.
Fähre Iran - VAE 2013 ~ 250€. Mit Mopped.
Ich habe ein paar Seiten durchgearbeitet, nach denen es möglicherweise eine Fährverbindung von den UEA oder dem Oman nach Indien gibt.
Eine Fährverbindung für Passagiere von Bandar Abbas nach Nhava Sheva gibt es wohl nicht mehr.
Er muss also das Motorrad als Schiffsfracht aufgeben und mit dem Flieger nach Indien.
Diese paar km Drecks-Pakistan...
Ich habe auch von Preisen um 800 Dollar für einen Nissan Patrol gelesen. Allerdings plus 477 Hafengebühren. Und zwei Jahre her.
Bandar Abbas hat ja einem Flughafen.
Aber dann kommt auch noch das bereits erwähnte Problem "Gepäcktransport ohne Motorrad" hinzu.
Das allereinfachsten wäre wirklich per Flugzeug von Teheran. Und dann darf Luis zur Not nicht zu geizig sein.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das das doppelte der 1500 kostet.
Ich auch nicht.
Ich arbeite daran. Mal sehen, ob und wann die Firma sich meldet, die wir gefunden haben, Lew.
Hier ein paar interessante FAQs zum Seetransport Iran-Indien:
https://sites.google.com/site/secoshippingservices/faq
Der Part könnte spannend sein:
Zitat:
Is there LCL Service for shipping a Motorcycle from Bandar Abbas Iran to Mumbai / Nhava Sheva Port India ?
No, There is no LCL ( Less Container Load ) service from Bandar Abbas Port Iran to Mumbai Nhava Sheva India. This is due to Non Availability of Console Cargo from Iran to India. Motorcycle shipping from Iran can be Done by Air Cargo. If Sea Cargo is preferred by Pax, you have to arrive UAE via ferry service between Bandar Abbas and Sharjah Old Port. LCL service available from the UAE to India.
Luftfracht wird also immer wahrscheinlicher oder über die VAE. Aber ob des letztendlich billiger kommt?
Hier könnte er mal nachfragen:
http://www.secoshipping.com/request.html
Aha. Das erklärt, warum so viele in die VAE fahren.
Das könnte auch die 1500 erklären. Vielleicht ist das der Preis für einen eigenen 20 Fuß Container.
Wobei man da wohl 4 bis 5 Queens reinbekäme.
Mal sehen, ob sich Secoshipping bei mir meldet.
Die Adresse deren Dependance hat Luis gefunden.
Gestern war er mit den Leuten, die er in Urmai (Iran. : urmia) getroffen hat noch ein wenig Geburtstag feiern.
Und ich soll der "supporter group" ganz herzliche Grüsse bestellen und Danke sagen. Sind ja auch ein paar MT ler dabei.
Einen kompletten 20ft Container gibt es schon für ca 450€ vom Iran nach Indien. Der Papierkrieg im Hafen ist aber immens und für einen Laien unmöglich. Daher benötigt man einen sog. "Agent" der einem das abnimmt. Zu den reinen Frachtkosten (450€) kommen zig Gebühren und Zölle dazu und natürlich die Bezahlung des Agenten. Wahrscheinlich läppert sich das auf diese 1500$ zusammen.
Aber wenn er jetzt ein paar Moppedfahrer im Iran getroffen hat, dann wäre es ja durchaus denkbar, dass der eine oder andere auch weiter nach Indien will. Da könnte man gemeinsam einen Container buchen. Da passt dann auch locker die Ausrüstung rein.