Lufzufuhr Grill 3.2 vs. 2.0 ?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

auch ich hab den Grill von 3.2 l in meinen 2l Turbo reingebaut weil er geil ausschaut.

jetzt ist mir aufgefallen dass im oberen rechten Eck im 3.2er Grill die Gitter verschlossen sind und im Standardgrill sind sie offen.

wird da genau dahinter angesaugt? hat schon jemand einen Unterschied gemerkt?

will das scheißteil jetzt nicht nochmal ausbauen.

gegebenfalls bohr ich da löcher rein :-)

Beste Antwort im Thema

Freier Durchblick :-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wo soll da ein Unterschied zwischen 2.0 (links) und 3.2 (rechts) sein 😕

semu

Ich habe bei meinem auch mal nachgeschaut. Sieht genauso aus wie auf den Bildern von semu.

Gruß Thorsten

ok, hätte es vielleicht mit bildern beschreiben sollen.

dort wo ich die roten Punkte markiert habe ist beim 3.2 er Grill verschlossen, beim anderen nicht.

Hi AS-Golf,

Ok du hast Recht!

Ich war gerade an meinem TT mit dem verbauten V6 Grill nachsehen und die rechten, oberen 4 Öffnungen sind beim V6 Grill verschlossen. Beim 2.0 Grill sind die offen.

Jetzt mache ich mir auch etwas Gedanken 🙁, denn dahinter sitzt ja die Luftansaugung für den 2.0 TFSI.
Mir fiel auf einer sehr langen Autobahnfahrt der - in meiner Augen - höhere Verbrauch und eine geringere Vmax auf. Ob dies nun an der reduzierten Frischluft liegt. Oh man - schöner Mist.

Mit dem Bohren von Löchern wäre ich erstmal in Anbetracht der dahinterliegenden Luftansaugung vorsichtig!

semu

Ähnliche Themen

hmm ich weiß definitiv nicht ob es wirklich zu einem Leistungsverlust kommen kann ... bin bisher noch nicht gefahren (Saison 04-10)

hab gerade den 2l Grill nochmal besichtig und 2 so Haltestöpsel gefunden die eventuell für den einsatz da sind.
hab aber versucht die Abdeckung nach hinten wegzudrücken - keine Chance,
werd heute noch eine kleine Nachtschicht einlegen weil ich ab morgen ENDLICH wieder fahren darf und keine Lust auf Leistungsverlust vor allem auf der AB habe :-)

hab aber davon noch in keine Forum gelesen dass es da Unterschiede gäbe :-( sonst hätt ich´s davor schon gemacht.

hallo leute, bin gerade in der garage und hab das teil ausgebaut, ist 3x eingeclipst!

sitzt direkt vor der ansaugöffnung, stelle sofort bilder rein wenn ich wieder in meinem Zimmer bin

Eine Abbaubeschreibung inkl. Bildern wäre super! Könnte ich auch gebrauchen..

Geht das Teil raus, ohne dafür die ganze Front zu demontieren? Weil um den Kühlergrill vernünftig rauszukriegen, muss ja auch die ganze Front runter..

so, bin wieder da.
das Auto ist Startbereit für morgen :-)

wollte eigentlich das Teil irgendwie versuchen rauszupopeln ohne die stoßstange abzumachen.
habs dann versucht mit Grill lockerschrauben oben und so aber is wirklich saueng und man tut sich an der Hand weh, außerdem weiß man nicht wo man hinfassen soll.

dann hab ich schnell die Stoßstange runtergebaut und das Teil ist 3x eingeklipst in den Grill, ziemlich streng!

siehe Fotos!

habs mit einer Spitzzange aus der Befestigung gezerrt!

das Teil alleine

verdammt, foto vergessen!

Freier Durchblick :-)

Das Teil sollte ab. Dahinter sitzt beim 2.0 die Luftführung.
Ich hab es beim Wechsel abgenommen, aber das Teil sitzt in der Tat ziemlich fest.
Das wird im eingebauten Zustand sehr schwierig bzw. unmöglich. Also lieber gleich richtig machen. 😉

Mist! Das wird eine schwierige Bastelstunde..

Bei meinem Grill sind die Löcher offen.
Ich habe den Grill aber nicht selbst eingebaut, daher weiß ich nicht ob das Teil schon so geliefert wurde.

Sollte da wirklich jemand mitgedacht haben beim Einbau?

Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen