Luftverlust bei Airride!! dringend !!!!

Audi RS4 B5/8D

Guten Tag ich habe folgendes Problem mit dem Airride Fahrwerk und zwar wenn das auto steht ist alles in ordnung aber wenn ich fahr dann verliert das fahrwerk hinten hammer schnell luft war gerade in der werkstatt und beim zeigen war natürlich alles in ordnung und er hat auch überall geschaut ob da irgendwas undicht ist aber er hat nichts gefunden nu ist mein reifen schon etwas demoliert und mein seitenteil ist gelb von der hitze sieht scheisse aus kann mir jemand sagen ob er erfahrung damit hatte oder das selbe das fahrwerk ist jetzt seit anfang april drinnen und war schon 2 mal wieder hin wegen problemen kann mir da einer helfen vielen dank im vorraus

26 Antworten

Hallo,

dann geh doch zum Rechtsanwalt und frag den mal was man da machen kann. Minderung des Kaufpreises sollte eigentlich schon drin sein wenn nicht sogar Geld zurück.
Cu Babsi

ja also ich habe im recht unterricht gelernt das die firma 2 mal die chance hat es zu reparieren und wenn es dann nicht in ordung ist dann kann ich mein geld zurück verlangen oder eine preis minderung

gestern habe ich wieder mit einem von diesem verein gesprochen und nu wurden die schon richtig unfreundlich und ich bekomme den stoßdämpfer nur wieder wenn ich vorher das geld bezahle und es kommt frühstens in 2 1/2 Wochen also sowas habe ich noch nie erlebt so eine unfreundlichkeit und herstellen tuen die das auch nicht die basteln das nur zusammen und holen sich die teile aus amerika

hatten denn schon andere erfahrungen gemacht mit der firma egal ob negativ oder positiv wie waren denn eure erfahrungen mfg frank junge

Ähnliche Themen

so man sollte es kaum glauben nach 62 Tagen des wartens und fast 300 Anrufversuchen bei bavaria (und davon wurde ungefähr 6 mal abgenommen) ist mein dämpfer da die sind immernoch fester überzeugung das die firma schuld ist die das eingebaut hat sie mußten 600€ bezahlen damit sie erstmal die dämpfer bekommen haben es waren dann aber andere dämpfer nicht die zurück geschickt wurden obwohl diese ja repariert werden sollten. naja ich bekamm dann den anruf heute morgen zuerst von rieger die hatten die postversendenummer bekommen weil bavaria in den 62 tagen 4 mal behauptet hat das die dämpfer schon längst los seien und dann rief mein freundlicher an als er sagte die dämpfer sind da hatte ich mich so sehr gefreut und dann kam von ihm ABER ich war am boden versunken er sagte zu mir das eine adapterplatte fehle die bavaria vergessen oder sonstwas mit gemacht hatte er könne die dämpfer nicht einbauen ich wollte schon wieder bei bavaria anrufen aber ich habe es gelassen weil beim letzten mal hat er nach 5 minuten aufgelegt weil ich ihn nur angeschrien habe warum es denn so lange dauert sein kommentar war nur es dauert halt so lange ohne begründung nun muss ich auf das fehlende teil warten bin mal gespannt wie lange es dauert ob es wieder 62 tage dauert ???? mal sehen

Kaum zu glauben nach 66 Tagen habe ich endlich meinen heiß geliebten audi wieder aber eins muss man sagen der fährt auch viel besser jetzt

komme gerade aus dem urlaub ais der schewiz bin mit audi hin gefahren und mit einem renault megane zurück gefahren nach etlichen tagen in der werkstatt war der audi ja endlich fertig und ich hatte mich auf den urlaub gefreut losgefahren zuerst zu einem treffen in frankfurt und dann in die schweiz da angekommen war noch alles in ordnung nach 2 tagen verlor das fahrwerk auf einmel wieder luft und diesmal vorne und nicht hinten ich war auf 180 so lange in der werkstatt und wieder kaputt adac angerufen da kamen denn auch welche aber die hatten kein plan und dann in die audi werkstatt die hatten sowas auch nicht gesehen also abschleppen nach deutschland heute ist der audi angekommen fahrwerk ausgebaut und die dämpfer vorne sind hin bavaria hat betriebsferien bis ende august weiß nicht warum die machen ja eh nichts in ihrem laden und rieger sagt die können ja nichts dafür wir sollen uns mit bavaria auseinander setzen aber diesmal wird ein gutachter mit eingeschaltet und dann wenn es wieder kaputt geht wenn es denn irgendwann wieder heil ist kommt dieses scheiß fahrwerk raus und ich hol mir ein schönes bilstein fahrwerk oder sowas aber ich sag nur eins **** AUF AIRRIDE

Mein Beileid.
Das ist ja echt schrecklich.

Sag mal was hat denn das Fahrwerk gekostet?
Und vor allem was und wieviel musstest du insg. an Reparatur sowie Neu Einbau des Fahrwerks bezahlen.

Im schlimmsten Fall würde ich das alles Bavaria in Rechnung stellen.

das fahrwerk hat für mich 1800 + mwst. und einbau gekostet also ungefähr 3100€ für die reparatur und so habe ich nichts bezahlt wegen garantie aber bavaria hat das auch nicht bezahlt sondern mein autohändler er hatte bis jetzt unkosten von 600€ ohne den arbeitsaufwand von den angestellten da würd ich nochmal so 250€ sagen und das alles kommt jetzt nochmal und bavaria ist echt eine firma die machen nichts sind da nur auf der faulen haut lügen ein nur an und ein schuldeingeständniss machen die auch nicht damit die keine unkosten haben und verschicken die packete nur per nachnahme damit sie ihr geld bekommen weil sie ganz genau wissen das sie mich in der hand haben aber nicht mehr lange ich werde meinen anwalt jetzt schon bei der reparatur mit einschalten damit da nicht wieder das selbe herauskommt

Hallo!

Also ich höre immer wieder von Leuten, die mit Ihrem Luftfahrwerk von Bavaria extreme Probleme haben. Mal ist das kaputt, dann wieder was anderes, und die Firma rührt sich fast nie, man kann dort keinen erreichen, etc. Und fast endlos lange Lieferzeiten für Ersatzteile.

Was ich mich frage ist, wie diese Firma Ihre Fahrwerke durch den TÜV bringt??? Weil es kann ja nicht sein, das z.B. jede 30 Tage das Fahrwerk kaputt ist, bzw. was ist, wenn dir bei 180 auf der Autobahn plötzlich die Karre runtergeht....

Ich würde da einen Rechtsanwalt einschalten und der soll dir das ganze abnehmen. Ärgere dich nicht, sondern lass deinen Anwalt die Sache regeln.

Gruß
Sascha

so nach lagem hin und her geht das jetzt vor gericht
morgen kommt ein sachverständiger hatte jetzt schon mein 5ten defekt und das geht ja garnicht mehr und deshalb raus mit dem mist

Zitat:

Original geschrieben von frank19de


so nach lagem hin und her geht das jetzt vor gericht
morgen kommt ein sachverständiger hatte jetzt schon mein 5ten defekt und das geht ja garnicht mehr und deshalb raus mit dem mist

Für die anstehende Korrespondenz mit dem Anwalt und dem Sachverständigen schenke ich Dir ein paar nützliche Satzzeichen, von deren Existenz Du bisher offensichtlich nichts gehört hast. Hier ein paar Punkte für Dich, die macht man üblicherweise an das Ende eines Satzes: ...................

Und innerhalb von Sätzen kann man an den dafür vorgesehenen Stellen die nötigen Kommata platzieren: ,,,,,,,,,,,,,,,,,

Einfach ausschneiden und benutzen, dann werden Deine Texte endlich lesbar.

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen