luftmengenmesser - sind sie alle gleich ?
servus, ein Bekannter von mir kam mit seinem Corsa-B (x12xe-Motor) und der Motor ruckelte wie verrückt und hatte keine Leistung. Der Fehlercode ergab einen Defekt am Luftmengenmesser (LMM). Nach Anfrage beim Opel-Händler sollte der Sensor mit der Opel-Teilenummer:838628 und der Boschnummer:0280217123 rund 350 € kosten. Da waren wir platt. Ich hatte noch einen Luftmengenmesser von einem Vectra-B (x20dth) da, mit der Opel-Teilenummer:836592 und der Boschnummer:0281002180 der natürlich vom Durchmesser her nicht passte. Der Sensor selbst hat aber den gleichen Steckeranschluß und nachdem wir die Spezialschrauben irgendwie dann doch aufbekommen haben, stellten wir fest das es der gleiche Sensor ist. Wir haben dann kurzerhand den Sensor in das kleinere Rohr vom Corsa-B eingebaut und ausprobiert. Und er läuft, wie er laufen soll. Die gleiche Erfahrung habe ich gemacht als ich den LMM vom y20dth-Motor in den x20dth eingebaut habe. Außer das letzterer billiger ist gibt es da keinen erkennbaren Unterschied.
Nun zu meiner Theorie:
1. Bosch baut lediglich einen Luftmengensensor für Opel.
2. Die Unterschiede zwischen den Motortypen liegen im Sensorrohrdurchmesser.
3. Der Sensor ist somit zwischen den Motortypen austauschbar, wenn man ihn in den entsprechenden original Sensorrohr einbaut.
Meine Fragen an euch:
1. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
2. Wer kann den billigsten Opel-LMM (Opel-Teilenummer) ausfindig machen? (man braucht ja nur den Sensor und nicht das Rohr)
3. Wer hat den einen guten Draht zu Bosch, denn auf dem Sensor selbst ist auch eine Boschnummer die man evtl. direkt beim Boschdienst bestellen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
ReiBaum
16 Antworten
servus, VW-Fahrer haben sich ja schon intensiv mit dem Thema beschäftigt.
hier: http://www.passatplus.de/lmm/index.htm
Zitat:
Original geschrieben von OpelIstVan
Ich habe bei meinem Y20DTH im Zafira den Sensor ausgebaut und mit einem Wattestäbchen gereinigt. Seitdem läuft er wieder ohne bei 130 km/h die MKL zu bringen.Gruss OpelIstVan
Nachtrag: Hat beim Benziner der LMM wirklich so viel zu sagen? Ich dachte immer, da bestimmt die Lambdasonde.
erklär mal...
den draht gereinigt????