luftmassenmesser
hallo mein LLMist defekt neu kostet er 450 euro wenn mann ihn reinigt bringt das was
32 Antworten
leider gibt es ja nicht bei allen einen sensor einzeln... 🙁
Hallo,
ich hatte auch ein Problem mit dem LMM. Hab einen bei Ebay ersteigert. 18,70 € im Sofortkauf. Funktioniert seit 2 Jahren tadellos. Superleicht einzubauen. Die Werkstatt wollte für alles insgesamt 350.- €
Selbst ist der Mann! =)
Auch bei meinem S202 Bj 1998 c 180 ging der motor aus wenn er durch warm gefahren war. So ca 40 Km am stück. Danach an der ampel gasgeben und siehe da aus ist er. LMM original von Bosch gekauft und siehe da läuft wieder die alte LAUFZIEGE. Aussage vom Mercedes meister der privat mein kumpel ist. LMM steben auf raten. Es gitbt auch ein "Kranken" LMM. So wie bei mir kalt super warm schlecht. Mit dem neuen alles wieder beim alten. Hab mich schon gewundert das ich in meinen sitz gedrückt wurde bei dem anzug.
Kauft euch bitte originale die halten. LMM sind präzionsmessgeräte. Abweichungen nimmt das Motorsteuergerät krum und dann geht die Leitsung in den keller und der spritverbrauch in die Höhe. Schönen Tag noch MFG
Ähnliche Themen
Hallo und Guten Tag
Bei meinem W 202 C 180 Kw 90 Bauj. 04.1996 finde ich nicht den Luftmengenmesser die Luftansaugbrücke
ist längs über dem Motor verbaut und es ist nur ein kleiner Rundstecker vorhanden.
Wer kann mir bitte Helfen
Es kann sein dass du keinen hast. Dann hast du nen PMS Motor. Mach mal nen Bild.
Danke für die Antwort ,ich bin neu im Forum und weis leider nicht wie ich ein Bild einstellen kann?
Willkommen im Forum!
Bist du per App oder am Computer online?
Hallo Steven 4880 bin leider jetzt erst wieder
Zu Hause angekommen
Im Forum bin ich mit dem PC und werde Morgen
Versuchen ein Bild von dem Motor Einzustellen
Danke schon mal
Hallo Steven 4880 wie gewünscht der Motor c 180 W 202 90 Kw
nach Batteriewechsel Dreht der Motor nur noch bis ca. 400 Umin
und springt auch nur an wenn ich die Zündung anschalte und einen kurzen Moment warte.
Vielleicht weis Du ja etwas und könntest mir Helfen.
Gruß
Könnte auch mit der Benzinzufuhr zu tun haben.
Möglich, dass die Benzinpumpe nicht mehr die volle Leistung bringt.
Benzinfilter kann auch zugesetzt sein.
Surrt das Benzinpumpenrelais, wenn die Zündung angemacht wird?
Sieht jedenfalls bei dir so aus, als hättest du keinen Luftmengenmesser.
Du hast demnach nur einen Luftansaug Temperaturfühler.
Ja LMM habe ich nicht,bis zum Batteriewechsel lief alles ganz normal Leistung und Startvorgang auch Ok
jetzt zum Starten Zündung anschalten ca.30 Sek.warten erst dann springt der Motor an,und läuft normal
im Leerlauf aber bei ca. 4000 Umin. geht die Drehzahll nicht höher.
Hallo
Glaube mich zu erinnern daß im Leerlauf die Drehzahl "abgeregelt" wird....also nicht höher wie ca 4000u/min möglich sind.
Frage: Hast du nach Batteriewechsel die Drosselklappe neu angelernt? Das ist wohl erforderlich um einen vernünftigen Standlauf und sauberes Ansprechverhalten des Motors zu erlangen.
W202 ist bei mir ne Weile her....aber das sind Sachen die ich noch im Hinterkopf habe....
Gruß der Ballu
Danke Ballu meinst Du mit Drosselklappe neu angelernt
1. Zündung an
2. Gaspedal langsam Durchtreten und langsam zurücklassen
3. Starten
Wenn es das ist,das habe ich gemacht aber leider sind die Beschriebenen Probleme dadurch
nicht behoben
Ja, das meint er. Ich musste bisher bei keinem meiner W202 nach dem Batteriewechsel die Drosselklappe neu anlernen.
Scheint aber bei manchen schon so zu sein.
Wie Bimbamballu schon geschrieben hat, im Leerlwuf geft die Dtehzahl nicht über 4000. Der regelt ab, um Schäden durch Überdrehung zu vermeiden.