Luftmassenmesser

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

bei meinen 9-3 SC TID (150 PS) ging vorgestern Abend beim Starten die Motorkontrollleuchte an. Danach hatte der Wagen keine Leistung mehr. Nach mehreren Kilometern auf der Landstraße (ich musste irgendwie nach Hause kommen) war an einer Ampel die Leistung plötzlich wieder da und ich konnte normal fahren (Lampe blieb an).

Gestern früh wieder Lampe an und keine Leistung.

Zum Freundlichen hingehumpelt.

Der meinte dann, dass der Luftmassenmesser defekt sei. Außerdem wäre die Lüftersteuerung nicht in Ordnung, sie finden aber die Ursache nicht. Überhaupt sind dann morgen (also heute) Betriebsferien, das Teil kann er nicht bestellen, weil keiner mehr erreichbar, frühestens im nächsten Jahr.

Hat hier schon mal jemand Probleme mit dem Luftmassenmesser gehabt, im Fred finde ich keine Einträge.

Hoffe, dass jemand helfen kann.

Ansonsten schon mal einen guten Rutsch an alle (aber bitte nicht auf der Straße ;-)).

Ciao Stevejudge

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stevejudge


Hallo,

es ist wieder kalt geworden. Jetzt hat der Luftmassenmesser endgültig den Geist aufgegeben. Der Freundliche will 390,- Euro dafür haben. Ist das normal oder geht das auch anders?

Ciao Stevejudge

Ist aber Ganz schön happig, selbst ein LMM von Bosch kostet 198,99€. Tauschen kann man eig. selber 🙂

....wurde mal das Luftfiltergehäuse auf Undichtigkeit prüfen, nasser Luftfilter geht gar nicht — da hats was.........

Luftfilter ist nach Austausch vor 1000 km trocken wie ein Babypopo mit Pampers...

Moin,

mein Saab 9-3 1.9 Tid hat die selben Probleme mit, keine Leistung mehr selbst bei vollgas (es passiert nichts!) kurz warten, motor aus...bei glück gehts wieder.
Nun mehrmals selber die Fehler ausgelesen nichts angzeigt, bis vor kurzem als auch die Lampe anging.
Fehlercode: P0100 Luftmassenmesser/Luftmengenmesser - Fehlfunktion Stromkreis.

Neuen Luftmassenmesser bestellt, Bosch 88,77 €. Schnell eingebaut Probleme weg! 🙂

Deine Antwort