luftgekühlter Boxer
Hallo
ich habe in dem T3 forum den tipp bekommen hier mal nach zu fragen.
Ich habe mir einen T3 mit luftgekühltem Boxer gekauft. Den will ich am
Wochenende abholen. Zuvor bin ich noch nie einen luftgekühlten gefahren,
und wollte mal fragen ob man da irgendwas beachten muss. Wie merke ich denn wenn er zu heiß wird.
Hoffe mir kann jemanden helfen.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hi.
Alles zu schwach und zu teuer. Vom Verbrauch mal ganz zu schweigen.....
Umrüsten auf Wasserkühlung und Reihen 4 Zylinder. Dazu Getriebe vom Diesel und einen 2E aus dem Golf. Als Basis wäre da allerdings ein serienmäßig wassergekühlter Dieselbus die bessere Basis gewesen.
Ich hatte da mal was Ähnliches im T2b mit Unterflurkühler, damit man die Front nicht beschädigen musste. Ist allerdings nicht plug and play.
Sonst würde ich Ausschau halten nach einem 2l Typ 4 Motor und den über kurz oder lang auf Einspritzung umrüsten. Der hat dann 70 PS und verbraucht leider noch mehr (als Vergaser).
Gruß Jürgen