Luftfilterwechsel On-Tour
Guten Tag liebe G-meinde,
ich fahre ein G 350d (Bj 2018) und wir beabsichtigen in diesem Jahr die Pyrenäen zu bereisen. Die Erfahrung der letzten Jahre und den Reisen in die Alpen haben gezeigt, das es auf einer solchen Tour sehr staubig werden kann, was einen Wechsel des Luftfilters erfordern kann. Bei unserem G 230 ist das kein Problem, alten Filter raus - neuen rein und weiter geht die Fahrt.
Bei unserem neuen Fahrzeug ist das wohl nicht ganz so einfach. Hier muss nach dem Filterwechseln der Adaptionswert der Motorsteuerung zurückgesetzt werden, sagt Mercedes. Tolle Sache, nur leider auf Tour nicht so ganz einfach!
Gibt's bei euch Erfahrungswerte was der Motor so macht wenn man nur Wechselt ohne zu Adaptieren?
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!
18 Antworten
Zitat:
@MPS12 schrieb am 14. Juni 2018 um 10:34:53 Uhr:
Das geht heute bei OM642 oder aber auch bei den Benziner nicht mehr auf die Schnelle.VG!
MPS12
Das war mir so nicht bekannt.
Dennoch nochmal die Frage... Warum den Filter dann nicht vor der Tour wechseln lassen?
Und ich frage mich immer noch... auf welcher Tour, die man mit nem OM642 macht, muß man wirklich den Filter wechseln?
Meiner sah nach 4.000km ohne Check in Marokko nicht annhähernd so aus, als ob er bald gereinigt werden müsste.
Also nach ner Woche Staubfahrt in ner Kolonne und spürbarem Leistungsverlust später wieder auf dem Asphalt dacht ich es wäre ne gute Idee den Luftfilter auszuklopfen ... Aber so einfach war das nicht da ja noch ein Sensor verbaut ist den man vorher abbekommen muss um den Luftfilterkasten aufzumachen. Ich habe aber keine Ahnung wie der elektrische Stecker abgeht und kaputt gemacht ist es bestimmt schnell ..
Hat jemand einen Tip wie das Ding abgeht? ( G500 M176 Motor)
Danke hat geklappt