1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Luftfiltertausch

Luftfiltertausch

Yamaha XT 600

Moin zusammen,

Ich wollte bei meiner XT600 einen komplett anderen Luftfilter nehmen, als wie verbaut ist.
Also ich möchte gerne komplett vom luftfilterkasten weg, allerdings ist da halt die Frage, ob man das dann durchn TÜV kriegt, wenn man da einen von K&N o.ä drauf hat.

Auf dem angefügten Bild sieht man meine ungefähre Vorstellung.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG Hendrik

23 Antworten

Ne, aber der kennt sich halt aus und prüft nicht nur bremsen...

Das sind aussagen, wenn man mein bock hat. Aus welchen gründen auch immer...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. Feb. 2019 um 08:49:24 Uhr:


Hast du das probiert was ich dir empfohlen habe? Einfach den verbindungsschlauch zwischen Vergaser und Luftfilterkasten abziehen und ne Runde fahren..? Mach mal!

Ähm nein, leider noch nicht, da ich mit der Karre noch mitten im Umbau bin 😁
Ich werde das mal machen, wenn sie soweit fertig ist.

Also theoretisch hab ich mit den 300€ kein Problem, aber wer weiß ob das klappt? Weil wenn nicht, bin ich die 300€ trz los und hab nichts gewonnen.

Gibt es denn ein Teilegutachten für Luftfilter oder welche mit E-Nr?

@PP es könnte sein, dass alle Prüfer in Hessen tatsächlich keinen Bock haben, Gitachten zu erstellen, die dann in der pndelungsbehörde in Marburg-Biedenkopf oder Fulda hängen bleiben. Über deren Tisch gehen hier in Hessen alle Einzelgutachten zur nochmaligen Kontrolle, ohne dass die sich mit dem Thema wirklich befassen wollen. Und das Bedeutet, die wollen alle nötigen Prüfberichte sehen. Die trauen dem Sachverstand eines Sachverständigen halt nicht...

Von daher lassen sich die Hessischen Sachverständigen auf keine Abnahmen mehr ein, die nicht 100%ig belegbar sind. Im Endeffekt haben die ja den unzufriedenen Kunden am Hals, wenn die Einzelabnahme dann zwar bezahlt werden muss, aber nicht zur nötigen Eintragung führt...

https://www.marburg-biedenkopf.de/.../...ungen-betriebserlaubnisse.php

Und Zeit und Geld kosten tut es natürlich auch noch...

Wenn mir ein Hessischer Sachervständiger vorschlägt einem Kollegen in Bayern anzurufen um mit ihm vorab schonmal die Einzelheiten abzusprechen und ich dann nur hin fahren muss, da wäre das letzte, an was ich denken würde, dass der Junge keinen Bock hatte zu helfen...

Zitat:

@Prizt schrieb am 27. Februar 2019 um 20:00:13 Uhr:


Also theoretisch hab ich mit den 300€ kein Problem, aber wer weiß ob das klappt? Weil wenn nicht, bin ich die 300€ trz los und hab nichts gewonnen.

Gibt es denn ein Teilegutachten für Luftfilter oder welche mit E-Nr?

Gibt keine offenen filter. Glaub es doch endlich.

300€ kosten ohne Erfolg...

Auto haste auch? Mach das luftfiltergehäuse auf, mach den Resonanzkasten ab... Und gib gas... Dein auto wird zu 100% lauter! Gilt nur für sauger.

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 27. Februar 2019 um 23:26:32 Uhr:


@PP es könnte sein, dass alle Prüfer in Hessen tatsächlich keinen Bock haben, Gitachten zu erstellen, die dann in der pndelungsbehörde in Marburg-Biedenkopf oder Fulda hängen bleiben. Über deren Tisch gehen hier in Hessen alle Einzelgutachten zur nochmaligen Kontrolle, ohne dass die sich mit dem Thema wirklich befassen wollen. Und das Bedeutet, die wollen alle nötigen Prüfberichte sehen. Die trauen dem Sachverstand eines Sachverständigen halt nicht...

Von daher lassen sich die Hessischen Sachverständigen auf keine Abnahmen mehr ein, die nicht 100%ig belegbar sind. Im Endeffekt haben die ja den unzufriedenen Kunden am Hals, wenn die Einzelabnahme dann zwar bezahlt werden muss, aber nicht zur nötigen Eintragung führt...

https://www.marburg-biedenkopf.de/.../...ungen-betriebserlaubnisse.php

Und Zeit und Geld kosten tut es natürlich auch noch...

Wenn mir ein Hessischer Sachervständiger vorschlägt einem Kollegen in Bayern anzurufen um mit ihm vorab schonmal die Einzelheiten abzusprechen und ich dann nur hin fahren muss, da wäre das letzte, an was ich denken würde, dass der Junge keinen Bock hatte zu helfen...

Schau mal was ich gefunden habe:

https://www.motor-talk.de/.../...ssungs-ordnung-gefallen-t6563851.html

...na ob die dann hier auch an der bündelungsbehörde vorbei dürfen? Ich denke die bleiben hier dann im gleichen Dilemma hängen, aber abwarten, zumindest könnten die Preise fallen...

@Prizt, aus welchem Bundesland kommst Du denn?

@JoeBarHG Niedersachsen

Deine Antwort