Luftfilterkasten
Hallo hätte bei meinen Corsa 1.2 45PS Baujahr 94 auch gerne ein bisschen mehr sound kann man da auch denn Luftfilterkasten umbauen?
40 Antworten
hi!
wenn du unbedingt sound willst dann schmeiß den ganzen kasten raus und bei dir eine offnen KuN ein,aber an gutachten zum eintragen denken..der rest bringt nicht wirklich sound..
hi!
bei dir ist schon alles raus kannst nix dran machen..
Bohr doch einfach ein Loch unten in dein Kasten rein.... Unterhalb des kastens ein ca 5 x 5 cm reicht eig... das er die luft noch durch den filter saugt!
mfg
ein 5x5cm großes loch? *gg* den musst ik einfach nochmal aufgreifen xD
zusätzlich kannste den schnorchen der zum luffi führt weg machen, da verbirgt sich der meistgedämmte sound.
hi!
"zusätzlich kannste den schnorchen der zum luffi führt weg machen, da verbirgt sich der meistgedämmte sound."
ja sound bringts aber auch -2PS 😁
ist ja erstmal egal 😛 holt man durch das fehlende gewicht wieder rein :P
Habe den schnorchel zum luftfilter wegelassen ist aber auch nicht viel lauter loch habe ich nicht gemacht obwohl ich das damals bei meinem audi auch gemacht habe dder war schon lauter
Aber hinter her habe ich das Loch da drin und es nützt nichts kauf mir lieber doch einen offenen wa Leute
hi!
offnen KuN kaufen 🙄
Hi
was ist das denn links oben bei Bild1 für ein Konstrukt ?
Ich glaub dass ist diese Wärmegeschichte für Kaltstartverhalten und so ?
Kan man das nicht auch rausbauen ?
Im Deckel hast du in der Tat kein Resonanzrohr mehr.
Aber dieses komische Warmluft-Gefrickel im Unterteil würde mich persönlich stören... 😁
Bei einem Kumpel im Astra F haben wir das auch stillegelgt, und keine Nachteile bemerken können.
Ich weiss nciht inwiefern das bei dir heraustrennbar ist... aber billige gebrauchte Luftfilterkasten Unterteile zB vom 16V Motor sollten doch zu besorgen sein.
Dazu halt eine Sportfiltermatte verwenden...
Einen offenen K+N i57... nunja, hatte ich früher auch, will ich aber nix mehr von wissen. Sound war in der Tat noch etwas lauter und brummiger als mit einem modifizierten Filterkasten. Aber in Kombo mit einer Sportauspuffanlage gibt sowas heutzutage Ärger... außerdem hat es mich etwas angekotzt, das im Sommer an der Ampel die warme Motorluft angesaugt wurde, was Leistungsverlust bedeutet.
Wenn ein komplett befreiter Filterkasten + Sportfiltereinlage nichts bringt, dann liegt das am 1.2 8ventiler mit 45ps. Dann musste deine Erwartungen wohl etwas herunterschrauben, und ggf auf einen anderen Motor oder ein anderes Auto sparen.
Bis dahin würd ich nochmal probieren diese Warmluft Geschichte aus dem Fitlerkasten herauszutrennen... Sportfiltereinlage reinsetzen, und nochmal probieren...
ggf bei ATU noch nen Endtopf kaufen. Wenn das alles nix bringt, dann macht der 45ps'ler halt keinen Sound.
Bedenke dass du bei einem offenen Lufi noch eine Dämmmatte für die Motorhaube brauchst, falls diese noch nciht von Haus aus vorhanden ist.