Luftfilterkasten anbohren?

VW Corrado 53i

Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und habe eine Frage:
Hat einer meiner Mitstreiter hier Erfahrungen damit, den Luftfilterkasten anzubohren? Vorteile, Nachteile? Laut ein paar Kumpels soll es recht nett klingen wenn man da ein paar kleine Löcher reinbohrt.

Danke, ich zieh mich wieder zur Klausur zurück in die Abtei l 😉

20 Antworten

oder man nimmt gleich den generation II kit,
der is doch gekapselt ???!!!

Ich glaube da hast du recht. Hat eh viel zu lange gedauert, bis die auf sowas gekommen sind. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob der Kit reicht.... auf jeden Fall keinerlei erfahrungswerte.

Der Twister von Green soll sehr gut sein. Da ist der offene filter in einem Alugehäuse zu dem von vorne ein Schlauch führt.
Hat auch eine ABE. Kostet aber mehr als der 57i.

habe mal den tüv-prüfer meines geringsten misstrauens zum green twister befragt.
der meinte, das beiliegende gutachten sei nichts wert für eine eintragung... 😠

wie jetz, was heist "nichts wert".
Kann man den Filter nicht mit dem GUtachten eintragen ?

das wird jeder prüfer wohl anders sehen
<ERMESSENSSPIELRAUM>

meiner trägt`s net ein.

wenn du dir das teil kaufen willst, besorg dir vorher das gutachten und zeig`s mal deinem prüfer, was er dazu meint.
is sicherer. net dass du dir das teure ding kaufst, und dann war`s für die hose 😉

Deine Antwort