Luftfilter-Wechsel 350CDI 170 KW

Mercedes E-Klasse C207

Ist es richtig, dass zwei unterschiedliche Luftfilter gewechselt werden müssen?

Beste Antwort im Thema

Erste Sahne. Mal schnell einen 4 Jahre alten Post niedergeredet.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@biff70 schrieb am 14. März 2016 um 17:52:04 Uhr:


115€ für Luftfilter? Da hätte ich aber Mahle oder Mann Filter anderswo gekauft.

Hab ich versucht. Bei ATU 136 € und sonst nirgendwo zu bekommen

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 15. März 2016 um 22:14:45 Uhr:



Ich hab den OM642 LS mit 265PS. Der hat zu 100% die anderen Luftfilter mit Gehäuse. Da hat man derzeit keine andere Wahl außer MB. Den OM642 mit 231PS hatte ich vorher, kann sein das es da noch die Einsatzfilter gab, bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ist schon etwas her.

Hallo Marc,
trotzdem wäre eine Schlüsselnummer sinnvoll. Das kann man dann ja auch an Mahle weiter geben. Entweder wäre das ein Fehler in deren Datenbank oder ggf. der Hinweis an mahle hier nochmal nachzuregeln und weitere Modelle auf den Markt zu bringen. irgendeiner muss die Dinger ja bauen und das ist nicht Mercedes.

Zitat:

@Engelszunge43 schrieb am 16. März 2016 um 05:51:37 Uhr:



Zitat:

@biff70 schrieb am 14. März 2016 um 17:52:04 Uhr:


115€ für Luftfilter? Da hätte ich aber Mahle oder Mann Filter anderswo gekauft.

Hab ich versucht. Bei ATU 136 € und sonst nirgendwo zu bekommen

Hallo,
welche Schlüsselnummer hat denn dein Auto?

Zitat:

@biff70 schrieb am 16. März 2016 um 08:27:31 Uhr:



Zitat:

@Engelszunge43 schrieb am 16. März 2016 um 05:51:37 Uhr:


Hab ich versucht. Bei ATU 136 € und sonst nirgendwo zu bekommen

Hallo,
welche Schlüsselnummer hat denn dein Auto?

BGO 1313

Ähnliche Themen

Zitat:

@Engelszunge43 schrieb am 16. März 2016 um 21:20:34 Uhr:



Zitat:

@biff70 schrieb am 16. März 2016 um 08:27:31 Uhr:


Hallo,
welche Schlüsselnummer hat denn dein Auto?

BGO 1313

Sehr interessant. Mit 1313 BGO wird bei Mahle in der DB das richtige Fahrzeug schon mal gefunden, aber kein Luftfilter angeboten. Ölfilter, Getriebeölfilter, usw. wird alles angeboten.
Ich werde das weiter verfolgen.
Sollte an der Stelle Mercedes einen Weg gefunden zu haben (z.B. durch Musterschutz), dann kann man nur jedem empfehlen andere Fahrzeuge zu kaufen. Aus meiner Sicht eine Unverschämtheit und Abzocke.
Mahle habe ich dazu angeschrieben.

Für 1313 BGO gibt es bei teilehaber.de zwei Anbieter für Luftfilter:
PURFLUX A1327
und
COOPERSFIAAM FILTERS PA7650-2

Hier wäre dann interessant, bis zu welchem Baujahr die Luftfilter einsetzbar sind.

BUW 1313

Zitat:

@biff70 schrieb am 17. März 2016 um 10:24:18 Uhr:



Zitat:

@Engelszunge43 schrieb am 16. März 2016 um 21:20:34 Uhr:


BGO 1313

Sehr interessant. Mit 1313 BGO wird bei Mahle in der DB das richtige Fahrzeug schon mal gefunden, aber kein Luftfilter angeboten. Ölfilter, Getriebeölfilter, usw. wird alles angeboten.
Ich werde das weiter verfolgen.
Sollte an der Stelle Mercedes einen Weg gefunden zu haben (z.B. durch Musterschutz), dann kann man nur jedem empfehlen andere Fahrzeuge zu kaufen. Aus meiner Sicht eine Unverschämtheit und Abzocke.
Mahle habe ich dazu angeschrieben.

Für 1313 BGO gibt es bei teilehaber.de zwei Anbieter für Luftfilter:
PURFLUX A1327
und
COOPERSFIAAM FILTERS PA7650-2

Hier wäre dann interessant, bis zu welchem Baujahr die Luftfilter einsetzbar sind.

Passen beide nicht. Falsche Form!!

Die passen beim bj2011 wahrscheinlich nicht oder ?

Nein, sind die falschen. Wenn du unsicher bist, fahr zum Freundlichen und lass dir die richtigen zeigen. Wirst dann sehen, dass im Internet die falschen angeboten werden. Ich MUSS es wissen, denn ich habe sie gewechselt!!!!

Zitat:

@Marc-S. schrieb am 15. März 2016 um 10:13:48 Uhr:


Leider werden die nicht passen. Das Mercedes keine Luftfilter herstellt ist für mich auch keine neue Erkenntnis. Ab dem 350 Cdi mit 231 PS oder mehr, sind keine Einsatzluftfilter mehr verbaut. Die Luftfilter sind mit dem Gehäuse verschweißt und werden nicht im Zubehör angeboten.

Sehen so aus:

http://i.ebayimg.com/.../$_35.JPG

Die von dir benannten Filter passen nur noch beim 320/350 Cdi V6 mit 224 PS.

Laber kein scheiss wenn dj keine Ahnung hast, klar gibts Zubehör filter mit dem Gehäuser

Erste Sahne. Mal schnell einen 4 Jahre alten Post niedergeredet.

Müssen jetzt die Filter nach dem Wechsel zurück gesetzt oder nicht ?? Hab in diversen Foren gelesen , die einen sagen muss man unbedingt machen ,die anderen das dass Auto es automatisch erkennt.

Zitat:

@Alexe350cdi schrieb am 20. Juni 2020 um 21:34:54 Uhr:


Müssen jetzt die Filter nach dem Wechsel zurück gesetzt oder nicht ?? Hab in diversen Foren gelesen , die einen sagen muss man unbedingt machen ,die anderen das dass Auto es automatisch erkennt.

Mercedes macht es beim Service!

Deine Antwort
Ähnliche Themen