Luftfilter waschen
So mal kurtz ne Frage hab heut mein K&N Filter gewaschen, hab ihn nass gemacht dann mit dem Reiniger besprüht und 10 min einwirken lassen.
Danach ausgespühlt, dabei kahm eben ne schwarze Brühe raus.
Hab dann die ganze Prozedur nochmal wiederholt, beim auswaschen kam dann erst schwarz und dann so ne rote Brühe raus.
Das ganze hab ich insgesamt 4 mal gemacht, beim 3 mal kahm nur noch das rote zeug. Habs dann halt gut sein lassen als die weniger wurde, aber jetzt die Frage hab ich was falsch??
Oder was ist das rote Zeug??
In der Anleitung steht nichts, beschädigt wird er ja wohl jetzt nicht sein oder??
22 Antworten
So oft wie Serienfilter???
Sollte man meines Wissens nicht machen weil man da dem Auto mehr schadet als das man ihm gutes tut.
Die Austauschfilter sollte man nach Herstellerangabe meistens also zwischen 60.000- 120.000km reinigen.
Bei K&N sogar 80.000- 160.000km, eintragen musst du den normal auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von r3d3
So oft wie Serienfilter???
Sollte man meines Wissens nicht machen weil man da dem Auto mehr schadet als das man ihm gutes tut.
Die Austauschfilter sollte man nach Herstellerangabe meistens also zwischen 60.000- 120.000km reinigen.
Bei K&N sogar 80.000- 160.000km, eintragen musst du den normal auch nicht.
aso hatte gefragt weil bei dem hier stand "Der Filter ist aus der DTM-Motorsport Scene und nach §21 TÜV eintragbar!
Es wird empfohlen den Filter eintragen zu lassen, da er die Motorleistung steigert." deshalb. wenn wir schon dabei sind wie ist der sportluftfilter oder taugt der gar nix?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44193QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder ist der besser?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44193QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Nimm einfach so einen: http://cgi.ebay.de/...egoryZ44193QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Eintragungsfrei und für den Ersatz den Serienfilter ausreichend.
@r3d3: wie soll man dem Motor mit einem sauberen Luftfilter schaden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QP_Bertone_19
Nimm einfach so einen: http://cgi.ebay.de/...egoryZ44193QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemEintragungsfrei und für den Ersatz den Serienfilter ausreichend.
@r3d3: wie soll man dem Motor mit einem sauberen Luftfilter schaden?
wie sieht es mit dem sound aus bei dem filter? weil deswegen wollte ich ja nen sportluftfilter
Der Sound ist minimal sportlicher, wie bereits beschrieben, aber nicht vergleichbar mit einem Pilz. Aber da musst du dann was vernünftiges (= teures) inkl. Rohren für Frischluft, etc. kaufen, da sonst ein Leistungsverlust durch Ansaugung warmer Motorluft drohen würde.
Habs so erklärt bekommen:
Wenn du dein Luftfilter einölst kommt immer ein bischen Öl an Bauteile ran wie hier schon genannt z.b Drosselklappe usw. was so auch nicht so schlimm ist.
Wenn du allerdings alle 20.000km dein Filter einölst wird´s wohl einfach n bischen zu viel des "Guten" und du schadest deinem auto mit der Zeit.
Ich hoffe ich hab s verständlich erklären können.
ich habe mein zwar erst gut 25000km drinn aber muss ich mir das reinigungssett unbedingt holen? kann man den nicht auch anders reinigen und mit anderen öl benetzen?