Luftfilter...was sagt Ihr ?
Servus !
Hab bevor der Winter kam mal was probiert.
Habe unten am Luftfilterkasten den Schlauch etwas gelöst,damit ein kleiner Spalt zu sehen war,um nen besseren Sound zu bekommen.
Über den Winter hab ich den Schlauch wieder dran,hab aber mal nen Foto davon gemacht.
Was meint Ihr,geht das so,ohne das er zuviel warme Luft saugt ?
Eigentlich da der Schlauch ja noch etwas dran is,bekommt er doch auch frische Luft von vorne. Is ja nur eine kleine Öffnung.
Das Bild zeigt den Schlauch geschlossen. Also einfach vorstellen,er wäre vorne an der Schraube etwas geöffnet.
THX
48 Antworten
noch ne frage:
laut K&N wird mit deren sportluftfilter mehr staub zurückgehalten als wie mit den orignialen.
Kann das sein? irgendwie kann ich das nicht glauben, da ja weniger material zum filtern da ist.
Wäre möglich, da ja ein anderer Filterstoff benutzt wird
Was ich mir dabei denke ?
Lies nochmal die Frage dann weiste es.
Für nen offenen Luffi brauchste auch ne richtige Luftführung (Hutze etc) sonst is dein offener Luffi fürn Ars..
Das bringt Dir dann nur Sound,aber Leistung haste keine gewonnen,eher im Gegenteil.
Also sag mir dann wieso soo viel Geld ausgeben ???
Will nur etwas geblubber aus dem Motorraum,und da reicht doch die Methode völlig aus.
Kommt allerdings auf den Motortyp drauf an,is auch klar,das bei manchen das nicht geht.
Also wenn Du wirklich nen VR6 hast, wird das wohl kein Geblubber bei Dir erzeugen. Leistungsmässig bringt es gar nichts, da ja immer noch dieselbe Filtermatte als Durchlass benutzt werden muss, von der Luft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vollstrecka
hör nicht auf die beiden KLUGEN ! die denken weil sie nen golf 3 fahren (lol und das noch in 15jahren! ausgelacht) sind sie die helden!
total die "promovierten", sind nur am rumnörgeln! auf intelligente antworten kannst du bei denen nicht zählen! und wenn was kommt sieht es so aus als hätte ich dünnpfiff!
zurück zum thema: die idee gefällt mir. ist er dadurch lauter?
Yeah du bist der Größte! Was fährst du? Lass mich raten... Opel? 😁
das lustige is ja dass er laut seiner signatur selber nen 3er fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Nochmal so ein kleiner Tipp. Ein SportLuFi (z.B. k&n) bringt nicht mehr Sound als wenn ihr den Schlauch von der Ansaugbrücke vom Filterkasten abmontiert.
Wirklich?
Hab mir echt gedacht dass ein k&n kit einen besseren Sound bringt.
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Wirklich?
Hab mir echt gedacht dass ein k&n kit einen besseren Sound bringt.
Ist nicht dein Ernst, oder?
was redest denn du für einen müll? NATÜRLICH BRINGT ES EINEN BESSEREN SOUND!
Zitat:
Original geschrieben von Nanci
was redest denn du für einen müll? NATÜRLICH BRINGT ES EINEN BESSEREN SOUND!
Okay, dann erklär mir das mal.
was soll ich dir erkären? bin ja kein hersteller von sportluffis, nur hab ichs schon sehr sehr oft erlebt, und deshalb weiß ich, dass es so ist! basta, für mich ist die sache damit erledigt!
Da bringt dann ein konstruktiver Streit auch nix mehr. Ein Sportluftfilter bringt aber ganz einfach nicht mehr Sound als wenn du einfach nur direkt die Abdeckung von der Ansaugbrücke entfernst. Kann ja auch sein das du da was falsch verstehst. Ist auch egal...
okay dann muss ich zugeben dass ich tatsächlich oben etwas überlesen habe 😉
aber d.h. ja dann auch, dass es eben doch sound bringt, nur halt dasselbe wie wenn man dieses teil entfernt..
dann is die welt ja wieder in ordnung 😁
mfg
Abdeckung der Ansaugbrücke entfernen? *LOL*
Wer auch nur ein bißchen Ahnung hat, der weiß, dass es am VR6 keinen besseren Klang gibt, als z.B. mit einem 57i von K&N. Wer sich hier den Sportluftfilter wegen der Leistung einbaut, der kauft auch elektrische Turbolader bei eBay...
Wenn der offene Filter nur noch warme Luft ansaugt, dann mag es zwar durchaus sein, dass ein wenig Leistung "fehlt", der Unterschied ist aber kaum größer als wenn man einmal morgens bei niedrigen Temperaturen und Nachmittags bei hohen Temperaturen fährt... Hier spielt das Gefühl IMHO die größte Rolle. Aber ohne ordentliche Kaltluftzufuhr, verbaut man einen solchen Filter ja nicht.
Ich sollte doch irgendwann mal ein Soundfile machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Abdeckung der Ansaugbrücke entfernen? *LOL*
Wer auch nur ein bißchen Ahnung hat, der weiß, dass es am VR6 keinen besseren Klang gibt, als z.B. mit einem 57i von K&N. Wer sich hier den Sportluftfilter wegen der Leistung einbaut, der kauft auch elektrische Turbolader bei eBay...
Wenn der offene Filter nur noch warme Luft ansaugt, dann mag es zwar durchaus sein, dass ein wenig Leistung "fehlt", der Unterschied ist aber kaum größer als wenn man einmal morgens bei niedrigen Temperaturen und Nachmittags bei hohen Temperaturen fährt... Hier spielt das Gefühl IMHO die größte Rolle. Aber ohne ordentliche Kaltluftzufuhr, verbaut man einen solchen Filter ja nicht.
Ich sollte doch irgendwann mal ein Soundfile machen 😉
Und wer auch nur ein wenig Ahnung von Lesen hat, ist klar im Vorteil. 😉
Oder habe ich dass jetzt falsch verstanden?