Luftfilter

Volvo C70 2 (M)

Moin,
Habe heute mal den Serienluftfilter bei meinem T5 gegen einen von K&N getauscht.
Dabei fiel mir das weisse Flies vor dem Filter auf (Siehe Bild).
Sowas habe ich noch nicht gesehen und erinnert mich an meinen Siemens Staubsauger. Muss ich den wieder davor basteln?

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Dann schrotte mal den Motor und schreibe K&N das du die Reparatur haben möchtest....kann man knicken.
In ihrer Beschreibung haben die ne Zulassungsnummer für die Filter die zu einen Bulldoozer führen,ich würde eher einen Waschlappen in den Kasten hängen als so einen Filter in der Garantie.
Es muß jeder selbst wissen was er tut...früher (vor 25 Jahren) wollte ich auch so einen Wunderfilter der mehr leistung-erwiesen ist weniger leistung-hat. Ich hatte dann irgend ein Schaumstoffding.
Aber hier gibt es genug über K&N so das ich da nix zu schreiben möchte. Aber egal welche Sportfilter man nimmt,es sind Filter für Sportliche Motoren gemacht ,nicht für Otto Normalo...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Noch mal zu Centaxx...warum der orig. Luftfilter einen Schwamm hat-das fragst du nicht wirklich?...Damit kleinste Fremdkörper nicht in den Brennraum,Turbo usw. gelangen. Diese Filter gibt es für eigentlich jedes Auto,mein C5 hat auch so einen. Da nennt er sich -für staubige Länder- also Wüste ...den Staub drausen lassen...
Wenn du mit einen Auto beim Freundlich zum Garantiedurchsicht-nix mehr mit Garantie.
Wie schon gesagt,jeder wie er mag.
Hier ist meiner,der hat auch Schaumstoff drauf,nicht umsonst.

Nein, ich habe nicht gefragt, WARUM eine zusätzliche Schaumstofflage auf dem eigentlichen Filter liegt.

Bitte in Zukunft nicht die Worte im Mund verdrehen, die Aussage "warum der orig. Luftfilter einen Schwamm hat-das fragst du nicht wirklich?" habe ich nie getroffen und mir kommt es vor, als solle die Aussage mich hier ziemlich dumm dastehen lassen, was ich so nicht in Ordnung finde. Deshalb eine weitere lange Antwort.

Zur Erinnerung: Es ging um den von dir erwähnten, 20 Jahre alten Vergleichstest, wo K&N Filter gegen einfacher aufgebaute, durchlässigere (!) Filter ohne zusätzliche Schaumstofflage auf dem Filter getestet wurden und die Unterschiede zwischen den Filtern entsprechend gering waren. Woraufhin ich erwähnte, dass die Unterschiede bei unseren Luftfiltern im Vergleich zu K&N höher ist, da die Schaumstofflage eine zusätzliche Restriktion darstellt, die in dem 20 Jahre alten Test nicht beachtet wurde. Ergo - würde man unsere Luftfilter gegen K&N vergleichen, gibts vllt. größere Unterschiede.

Auch ist die zusätzliche Schaumstofflage meiner Meinung nach nicht dafür da, "Damit kleinste Fremdkörper nicht in den Brennraum,Turbo usw. gelangen" - das macht der Filter ja an sich, mMn ist die Schaumstoffschicht dieser zur Geräuschemissionsreduzierung vorhanden.

Foreverracer: Mein Beileid zum Turboschaden, doofe Sache - aber kann passieren, und ich würde nicht unbedingt die Schuld beim anderen Luftfilter suchen. Dass der Ölfilter nass (mit Öl benetzt) verwendet wird, hilft ja dabei, kleine Schmutzpartikel zu binden. Ich bezweifle aber schon, dass der zusätzliche Schmutz in nur drei Monaten die Lagerung eines Turboladers kaputt bekommt. Dafür gibt es zu viele Autos, die (jahrelang) mit solch einem Filter herumfahren. Meiner zum Beispiel seit mind. 3 Jahren / mind. 50.000km, leider nicht nachvollziehbar, da von irgendeinem Vorbesitzer verbaut. Trotz teilweise sehr hartem Einsatz (die Frontstoßstange sieht nach viel schnell gefahrener Autobahn aus, richtig geschont wird der T5 bei mir auch nicht) ist der Turbolader bei jetzt 140.000km in allerbestem Zustand. Und alleine direkt in meinem Freundeskreis gibt es viele solcher Erfahrungen, wo auch höhere Laufzahlen mit anderem Filter nachvollziehbar sind. Ich will auch gewiss nicht extra für so einen Filter werben... Der "ottonormalverbraucher" ist mit einem normalen Papierfilter einfach besser bedient.

Ich muss auch mal doof Fragen, was genau soll man auf deinen Fotos sehen? Hat der Lader jetzt spürbares Spiel?

CentaXx,sorry,da entschuldige ich mich bei dir,das war nicht meine Absicht.

Lasst den Foreverracer doch in Ruhe... der ist neu hier und hat nur den einen Beitrag geschrieben und dann drei mal in kopierter Form in ähnlichen Threads wieder eingefügt ^^ Also als Troll abstempeln und ignorieren 😁

Der Rest hat auch viel mit Glauben und Placebo zu tun ^^ Ich fahre nen einfachen, günstigen Filter von Skandix und fahre auch noch.

Ähnliche Themen

Das mit den reihenweise LMM sterben, ist auch ein Märchen !

Da müssten die LMM bei den Dieseln alle 100 Km verrecken, weil Sie voll im öligem Ladedruck messen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen