1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Luftfilter für Corsa B 1,0 ?

Luftfilter für Corsa B 1,0 ?

Opel Corsa B

Hallo!

Ich weiß, dass das Thema schon oft diskutiert wurde, aber da die Suchfunktion zur Zeit deaktiviert ist, ist das recherchieren nicht so einfach.

Meine Frage also: Macht es Sinn für den Corsa 1.0 nen Luftfilter zu kaufen? Und wenn ja, welchen? Habe schon bei K&N geschaut, aber ich werde nicht wirklich fündig.
Hat wer nen Link?

Und muss ich sonst noch was dabei beachten?

Besten Dank!

Ähnliche Themen
22 Antworten

stop mal betrifft das mit dem K&N +RaidD!!
da hat einer geschrieben er soll nicht Raid nehmen sondern einen von K&N das Kit57i .das gleiche im prinzip gibts von Raid so meinte ich das.

na also es geht doch 😉 ich will dir ja nichts böses, aber hier soll alles gesittet ablaufen. kein anpöbeln bitte!

es kommt halt immer auf den prüfer an!!!
andere sache: es fahren halt viele, die einen lmm haben ohne, da das öl, mit denen die k&n's behandelt werden, damit sie länger halten, nicht gut für die lmm ist. deswegen gehen die bei vielen kaputt oder machen probleme. aber nach einem ausbau ist oft wieder alles in ordnung.

woher ich das mit der geräuschmessung hab? frga mal xertec...der hat sonen raid pilz zu hause und er sagt dass man dafür ne geräusch messung braucht, stehe so im gutachten...ich glaube er hatte mir sogar das gutachten mal gemailt, finds aber grad net.....

also behaupte hier nicht dass ich mich nicht über das informiere was ich von mir gebe....

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


also behaupte hier nicht dass ich mich nicht über das informiere was ich von mir gebe....

wer tut denn sowas? 😉

Moin,

Leute ... schon mal z.B. daran gedacht, das es KEINE UNIVERSELLE ABE gibt ?

Die ABE's gelten jeweils für spezielle Fahrzeug/Motorenkombinationen. In einer ABE können z.B. 5 unterschiedliche Corsamotoren OHNE Geräuschmessung genehmigt sein.

Bei der 6. Motorisierung dagegen, kann die Geräuschmessung verlangt werden.

Es kommt dabei eindeutig auf die ABE an, und was in dieser drin steht, und das kann wie gesagt von ABE zu ABE unterschiedlich sein.

Und wenn der Prüfer OHNE Messung meint, das Teil wäre nich zu laut, dann hat er halt eine audiovisuelle Geräuschmessung durchgeführt und fertig.

Also haut euch net den Kopp ein.

MFG Kester

bei meinem RAID HP Sportluftfilter mit nem Flansch von 60mm oder 70mm steht im Gutachten, dass man EINE GERÄUSCHMESSUNG machen lassen MUSS! Ob nun der Tüvver das macht oder nich, liegt am TÜV nicht am Gutachten! Jeder TÜV sieht das anders... kann sein das man ne Matte drunter bauen muss, kann sein das ne Messung gemacht wird... oder das man hinfährt Deckel uff ah schön verbaut, deckel zu eingetragen und ab nach hause... kann man nicht pauschalisieren. Jedoch muss man in der Regel ne Matte haben und meistens ne Geräuschmessung machen lassen... und der Raid war nach §21 abzunehmen ... war mir zu teuer *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen