Luftfederung Problem w211

Mercedes E-Klasse W211

Hi

Ich habe viel gegoogelt und auch viel gelesen und viele Tipps angewendet allerdings ohne Erfolg ich fasse mal zusammen.

W211 T Modell ( S211), 320cdi mopf
315000km

Habe das Fahrzeug von einem Bekannten bekommen, das Luftfederfahrwerk hat nicht funktioniert!
Ich habe daraufhin den Kompressor getauscht und siehe da es hat wieder geklappt leider nur 4 Monate und 10.000km später auf der Autobahn zurück nach Deutschland ist es dann passiert das Fahrzeug hat sich komplett tiefer gelegt nur Hinterachse! Und es kam die rote Meldung Stop Werkstatt aufsuchen!

Habe das Kfz dann bei mir auf die Hebebühne und gesehen das ein Balk defekt ist, habe einen neuen bestellt paarweise, no Name und gestern eingebaut, allerdings hat der Kompressor nicht gestartet als ich mit dem getriebeheber etwas angehoben habe!
Nach vielen Tipps hier habe ich dann mal an dem Niveausensor rumgespielt und habe es wenigstens geschafft das der Kompressor anlauft allerdings nur 1 Minute dann schaltet er ab! Ich habe keine Möglichkeit den Balg vor zu füllen.
Leider habe ich keine Diagnose.

Ich habe gemacht:

Sicherung Fußraum geprüft
Relais getauscht auf grün
Sicherung Fahrerseite auf Durchgang geprüft
Am Niveausensor rumbewegt Stecker kontrolliert auf Korrosion

Meine Frage, kann es sein das wenn der Kompressor anspringt und keine Rückmeldung bekommt das, das Fahrzeug steigt, es dann sein kann das er nach einer Minute abschaltet?

Es dauert ewig bis ich ihn wieder anbekommen!

Nächste Frage, könnte es sein das das Steuergerät den Balg nicht öffnet und wie kann ich das prüfen ?

Wie lange dauert den Balg vorzufühlen über den Kompressor reicht im Regelfall eine Minute oder braucht er schon so 5 min.

Ich hoffe ich Nerv nicht aber Suchfunktion hat mir die Fragen nicht beantwortet.

Ohne Diagnose wird das schwierig ich habe mir so eine carsoft mb3 bestellt vielleicht kann ich damit was anfangen, dachte aber ich schreibe trotzdem mal, wenn alle Stricke reißen Tausch ich einfach alles restliche aus ??

Ne Spaß bei Seite hoffe jemand hat ein guten Rat 🙂 oder kommt aus Karlsruhe ??

Viele Grüße

Edit: ich habe zuerst das rechte getauscht und wollte dieses erst aufpumpen, habe dann gemerkt das keines der beiden auch das Bilstein auf der anderen Seite sich aufpumpen ! Ich gehe nicht davon aus das, das no Name Balg Schrott ist, wie wird denn der Balg geschalten ich denke hier wird das Problem sein, vielleicht falsche Werte vom neigungssensor ????

17 Antworten

Das Kabel oder die beiden Kabel gehen von dem Balg in den Innerraum am Radlaufkasten an einem Verteilerblock und danach ? Keine Ahnung aber bestimmt zu einem Steuergerät , da müsste ich im WIS nachschauen

Hättest du so ein Xentry dann könntest du das Verntil darüber ansteuern und hören wie es klack macht um zu öffnen für die Luft abzulassen dann weist du auch ob dein Ventil angesteuert wird , so eine SD Xentry Diagnose kostet €100

aus welcher Gegend kommst du denn , habe gerade erst jetzt gesehen dass du eine Limousine hast ,wo dort das Kabel vom Balg verläuft weis ich im Moment nicht müsste vielleicht gleich sein mit dem Kombi

Zitat:

@Leonsdad schrieb am 12. September 2024 um 09:07:19 Uhr:


aus welcher Gegend kommst du denn , habe gerade erst jetzt gesehen dass du eine Limousine hast ,wo dort das Kabel vom Balg verläuft weis ich im Moment nicht müsste vielleicht gleich sein mit dem Kombi

Ist ein Kombi komme aus Karlsruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen