ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Luftfederung-Niveauregulierung Hinterachsche

Luftfederung-Niveauregulierung Hinterachsche

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 8. August 2018 um 8:25

Hallo,

ich bin auf dem weg in den Urlaub stehengeblieben,

müsste nach langem 12 std in der nacht warten auf der autobahn in einer mercedes werkstatt.

Rechte hintere federbalg defekt,ausstausch,

Nun ist das fahrzeug links hinten 1,5 cm tiefer als rechts, (links 66,5cm) ,(rechts 68cm)

wie kann mann dieses beheben und vorallem ,wieviel cm ist der original zustand.

E 220 cdi ,25,01,2006 Elegance.

würde eine mercedes werkstatt in meiner gegend dies als külanz einstellen ,mit beigefügter Rechnung.

Vielen dank,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 9. August 2018 um 14:32:56 Uhr:

Habe damals das auto gekauft 2012 97000km bj 2006.auf meine gefahre 100000km so ziemlich viel kaputt. Ki defekt,dämpfer Kofferraum,Stoßdämpfer vorn.beide vordere Feder gebrochen,Kofferraum zuziehhilfe,beide Batterien.infrarot vom schlüsselempfänger am Türschloss .und eben die teuren luftfeder.hintere Teil der bremsleitungen.luftschlauch vom Turbo.habe nicht viel Glück mit diesem.nochmal zum Vergleich,also müssten beide Seiten gleich sein in der Höhe mit den luftfedern!

Die Qualität eines PKW ist das eine.

Das Nutzungsprofil das andere. Auch vom Vorbesitzer.

Ich mute meinem Walfisch Ladungstechnisch auch schon mal was zu; dann gibt es halt mal ein Jahr in dem man so wie ich in 2016 ca. 4000,- € Reparaturkosten hat. dafür hatte ich davor und danach wieder lange Ruhe.

 

Zitat:

@garssen schrieb am 8. August 2018 um 16:28:13 Uhr:

In einem anderen Beitrag von ihm steht das es ein T Modell ist. Also ein S

Du willst mir jetzt aber nicht sagen dass ich erst mal andere Themen von ihm suchen muss um herauszufinden was für einen Hobel der gute fährt nur weil er es nicht hinbekommt klar zu sagen um was es sich handelt?

@Mackhack

da hat Mackhack recht. Ohne diese Angaben ist es für diejenigen die helfen möchten unnötig schwer.

Im Profil des TE steht auch erstmal W 211 und später dann "Kombi". Und auf dem Bild kann man es ebenfalls nur schwer erkennen. Aber es ist seine Sache die notwendigen Angaben richtig mitzuteilen.

Es gibt aber Menschen die Interessieren sich für solche Feinheiten nicht solange die Karre fährt und die beschäftigen sich halt mal nicht mit der Thematik....

 

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 9. August 2018 um 14:32:56 Uhr:

Habe damals das auto gekauft 2012 97000km bj 2006.auf meine gefahre 100000km so ziemlich viel kaputt. Ki defekt,dämpfer Kofferraum,Stoßdämpfer vorn.beide vordere Feder gebrochen,Kofferraum zuziehhilfe,beide Batterien.infrarot vom schlüsselempfänger am Türschloss .und eben die teuren luftfeder.hintere Teil der bremsleitungen.luftschlauch vom Turbo.habe nicht viel Glück mit diesem.nochmal zum Vergleich,also müssten beide Seiten gleich sein in der Höhe mit den luftfedern!

Was willst du messen? Bestimmt nicht Asphalt zur Unterkante Radhaus. Es word Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel gemessen. So,wie,du misst, brauchst du einen 100% geraden Asphalt. Wo gibt es den?

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 9. August 2018 um 14:32:56 Uhr:

Habe damals das auto gekauft 2012 97000km bj 2006.auf meine gefahre 100000km so ziemlich viel kaputt. Ki defekt,dämpfer Kofferraum,Stoßdämpfer vorn.beide vordere Feder gebrochen,Kofferraum zuziehhilfe,beide Batterien.infrarot vom schlüsselempfänger am Türschloss .und eben die teuren luftfeder.hintere Teil der bremsleitungen.luftschlauch vom Turbo.habe nicht viel Glück mit diesem.nochmal zum Vergleich,also müssten beide Seiten gleich sein in der Höhe mit den luftfedern!

Die Qualität eines PKW ist das eine.

Das Nutzungsprofil das andere. Auch vom Vorbesitzer.

Ich mute meinem Walfisch Ladungstechnisch auch schon mal was zu; dann gibt es halt mal ein Jahr in dem man so wie ich in 2016 ca. 4000,- € Reparaturkosten hat. dafür hatte ich davor und danach wieder lange Ruhe.

 

Zitat:

@garssen schrieb am 8. August 2018 um 16:28:13 Uhr:

In einem anderen Beitrag von ihm steht das es ein T Modell ist. Also ein S

Du willst mir jetzt aber nicht sagen dass ich erst mal andere Themen von ihm suchen muss um herauszufinden was für einen Hobel der gute fährt nur weil er es nicht hinbekommt klar zu sagen um was es sich handelt?

@Mackhack

da hat Mackhack recht. Ohne diese Angaben ist es für diejenigen die helfen möchten unnötig schwer.

Im Profil des TE steht auch erstmal W 211 und später dann "Kombi". Und auf dem Bild kann man es ebenfalls nur schwer erkennen. Aber es ist seine Sache die notwendigen Angaben richtig mitzuteilen.

Es gibt aber Menschen die Interessieren sich für solche Feinheiten nicht solange die Karre fährt und die beschäftigen sich halt mal nicht mit der Thematik....

 

Zitat:

@chruetters schrieb am 9. August 2018 um 15:19:30 Uhr:

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 9. August 2018 um 14:32:56 Uhr:

Habe damals das auto gekauft 2012 97000km bj 2006.auf meine gefahre 100000km so ziemlich viel kaputt. Ki defekt,dämpfer Kofferraum,Stoßdämpfer vorn.beide vordere Feder gebrochen,Kofferraum zuziehhilfe,beide Batterien.infrarot vom schlüsselempfänger am Türschloss .und eben die teuren luftfeder.hintere Teil der bremsleitungen.luftschlauch vom Turbo.habe nicht viel Glück mit diesem.nochmal zum Vergleich,also müssten beide Seiten gleich sein in der Höhe mit den luftfedern!

Was willst du messen? Bestimmt nicht Asphalt zur Unterkante Radhaus. Es word Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel gemessen. So,wie,du misst, brauchst du einen 100% geraden Asphalt. Wo gibt es den?

Eben....ich frag mich manchmal auch warum meine Kiste nach Augenmaß immer ein bisschen schief steht.

Ist aber der Beladungssituation beim Abstellen und dem Straßenniveau geschuldet.

Von der Radmitte bis zum Kotflügel sollen es ca 39,5 cm sein.

War gerade von Pahul (glaube ich) in einem ähnlichen Thread schön bebildert erklärt.

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 8. August 2018 um 10:25:33 Uhr:

 

ich bin auf dem weg in den Urlaub stehengeblieben,

Ist das Urlaubsgepäck vielleicht noch im Kofferraum ?

:D

Einseitig beladen????Vielleicht hat er Schwiegermutter im Kofferraum vergessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Luftfederung-Niveauregulierung Hinterachsche