Luftfahrwerk spinnt rum

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,
ich habe einen Audi Q7 bei dem aktuell das Luftfahrwerk bzw. die Niveauregulierung verrückt spielt.
Die vorderen Dämpfer sind relativ weit unten, die Hinterachse steht in normaler Höhe.
Der Kompressor ist höhrbar und hat beim Hochfahren auf Normalniveau laut VCDS 4,5 Bar und die Temperatur steigt währenddessen auf 170 Grad.
Sobald er vorne oben ist sinkt er nach wenigen Sekunden vorne wieder runter.
Im Fehlerspeicher sind 5 Fehler vorhanden:
1. Abschaltung durch Übertemperatur, oberer Grenzwert überschritten.
2. Geber für Fahrzeugniveau, mechanischer Fehler, sporadisch.
3. Niveauregelung, oberer Grenzwert überschritten, sporadisch.
4. Geber für Fahrzeugniveau vorne links (G78(, unplausibles Signal, sporadisch.
5. Funktionsabschaltung Ventileinschaltdauer, oberer Grenzwert überschritten, sporadisch
Eine Undichtigkeit ist zumindest schon mal nicht hörbar.
Eine neue Anlernung der Grundposition war leider nicht möglich da die Zugriffsberechtigung nicht akzeptiert wurde! Weiß da jemand weiter?
Vielen Dank, Thomas

2 Antworten

Auf jeden Fall läuft der Kompressor zu lange.

Entweder undicht, oder der Niveausensor oder Steckverbindung defekt.

Schau Dir vorne beide Sensoren an..wenn sie Augenscheinlich intakt sind sprüh noch mit Spühliwasser die Anschlüsse an den Dämpfern ab und den Ventilblock... wenn da nichts ist hast Du einen undichten Stoßdämpfer/Luftbalg VORNE ! Musst halt nur noch raus finden welche Seite.

Um ihn vorne gut an zu heben und zu halten sollten um die 10 bar im VCDS ablesbar sein. Zischen hört man es meist erst wenn man im Regen gefahren ist...

Schaltet der Kompressor ab wegen übertemperatur, benötigt er zu lange um dieHöhe zu erreichen. Muss er das öfter machen ist er zügig verschlissen. Also schnell die undichte Stelle finden und im besten Fall noch einen neuen Kompressor (mit neuem Relais) kaufen. (bei ebay um 180 euro)

Deine Antwort
Ähnliche Themen