1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Luftfahrwerk kommt mit Notfall-Set nicht hoch

Luftfahrwerk kommt mit Notfall-Set nicht hoch

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,
mein Luftfahrwerk kommt gar nicht mehr hoch. Ich habe alle Bälge und Leitungen auf Dichtigkeit überprüft. Alles i.o. Fehlerspeicher ist leer. Grundeinstellung lässt sich durchführen. Grundeinstellung habe durchgeführt, indem ich den Dicken auf Normalniveau (402mm) aufgebockt habe. Hat alles ohne Fehler geklappt.
Letztendlich hat sich herausgestellt, dass der Kompressor platt ist. Da kommt nicht mal ein laues Lüftlein raus.
Ich habe ein Notfall-Set mit dem ich den Druckspeicher auffüllen kann. Der Druck im Druckspeicher liegt bei knapp 10 bar, damit sollte das Fahrwerk hochkommen.
Nur leider tut sich absolut nichts, die Bälge werden nicht mal härter.
Daraufhin habe ich alle Ventile über die Grundeinstellung ansteuern lassen. Alles hörbar am Klicken. Nur bei keinem Auslass der Bälge am Ventilblock kommt Luft raus, obwohl 10 bar im Druckspeicher vorhanden sind. Kompressor springt dabei an.
Bei der Funktion Druckspeicher entlüften klickt das Ventil kurz und es kommt ganz wenig Luft raus aus dem Ablassventil.
Ich habe Verdacht, dass das Ventil des Druckspeichers nicht richtig arbeitet oder nicht öffnet, wenn die Ventile der Bälge geöffnet werden. Kann man das Ventil N311 über einzeln VCDS ansteuern?
Habt ihr andere Tipps, um den erstmal wieder hoch zu bekommen?
LG
Coskun

Ähnliche Themen
15 Antworten

Dann wird irgendwo etwas undicht sein. Wenn das Fahrzeug zu tief ist und der Geber außerhalb der Toleranz ist, wird der Kompressor abgeschaltet. Um das zu umgehen kannst Du die Luftbälte nur manuell per Diagnose füllen oder das Fahrzeug etwas anheben, so dass die Sensoren wieder in ihrem Regelbereich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen